von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Gefühle, die nicht an die Oberfläche dürfen, brodeln in uns. Meist ist es ein Bedürfnis, sich mitzuteilen, wenn uns negative Gefühle belasten, und es sind große Glücksmomente, sich gemeinsam über positive Gefühle zu freuen. Doch nicht alle Menschen sprechen gerne und bereitwillig darüber. Manche möchten nicht einmal Zuhörer sein, wenn ihnen der Partner seine Gefühlswelt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Wenn jemand schon seit Jahren als Single lebt, gilt er umgangssprachlich als Langzeitsingle oder Dauersingle. Dieser sogenannte Dauersingle will aber vielleicht gar nicht dauernd alleine sein, sondern er sehnt sich sehr wohl nach einer neuen Liebe. Aber das will einfach nicht klappen. Manchmal haben Dauersingles oberflächliche Bekanntschaften, One-Night-Stands oder kurze Liebschaften, dann sind sie wieder […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Wir möchten glücklich und unbeschwert sein, doch oftmals gelingt es uns nicht. Negative Emotionen und Gedanken schränken unser Gehirn und unsere Gefühle ein. Negatives zieht weiteres Negative an, doch umgekehrt gilt auch: Wer sich auf das Positive konzentriert, zieht Positives an.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Mit einem Baby ändert sich so einiges. Das Kind benötigt Ruhe, viele Menschen und unbekannte Geräusche können beängstigend sein. Soll gefeiert werden, fragen sich frischgebackene Eltern, was sie ihrem Baby zumuten können und welche Alternativen es gibt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Pauli und der große Schnee Es hat herrlich geschneit im Winterwald! Kaninchen Pauli und Schwesterchen Mia ziehen mit dem Schlitten los, um ihre Großeltern zu besuchen. Sie haben leckeren Kuchen mitgebracht und beim Mampfen und Erzählen vergeht die Zeit im gemütlichen Bau von Oma und Opa viel zu schnell. Deshalb müssen sich die zwei beeilen, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Regenwetter kann Singles einen Strich durch ihre Pläne machen. Doch auch bei nasskaltem Wetter sind viele romantische Dates möglich.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Gleich nach der Geburt spüren Eltern, wie stark die Bindung zu ihrem Baby ist. Mutter Natur hat das wunderbar eingerichtet, denn eine bindungsorientierte Erziehung kräftigt Kinder. Doch sobald sich Probleme in den Familienalltag einschleichen, Eltern mit den Eigenarten ihrer Kinder nicht zurechtkommen, eine ungute Distanz zwischen Eltern und Kind entsteht, kann einem das eigene Kind […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Beim Online-Dating können Singles in relativ kurzer Zeit viele potentielle Partner kennenlernen. Das ist sehr effektiv, doch diese Suche beinhaltet auch, dass man Singles, die nicht zu einem passen, ablehnt und auch selbst abgelehnt wird. Keine Antworten und Absagen zu erhalten, ist schmerzhaft, steigert aber auch die Chancen auf eine möglichst perfekte Paarbeziehung. Deshalb ist […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Frauen können unter verschiedenen Beschwerden während ihrer Erdbeerwoche leiden: Unterleibsschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kraftlosigkeit usw. Doch zum Glück ist gegen sämtliche Beschwerden ein Kraut gewachsen und schon kleine Veränderungen verschaffen mehr Wohlbefinden während der Periode.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wir möchten kluge, glückliche und selbstsichere Kinder, deshalb loben wir sie möglichst oft, um sie zu stärken und zu motivieren. Doch Vorsicht: Zu viel oder falsches Lob kann Kinder unglücklich machen, sie verunsichern und ihnen die Motivation nehmen. Warum das so ist, verraten uns Jessica Joelle Alexander und die dänische Familienberaterin Iben Dissing Sandahl. Beide […]
weiterlesen