von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Fast jeder kennt jemanden, dessen Partner schon einmal eine Affäre hatte oder sogar selbst fremdgegangen ist. Die Ursachen für Untreue sind vielfältig und individuell, doch es lassen sich dem Paar- und Sexualtherapeuten Wolfgang Krüger zufolge einige Grundmuster bei Seitensprüngen feststellen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof Mia genießt die Adventszeit in vollen Zügen zusammen mit ihren Geschwistern und Freunden aus dem Wohnblock „Glockenhof“. Sie freut sich aufs Backen, Basteln und darauf, endlich den Tannenbaum zu schmücken. Außerdem darf sie beim Krippenspiel als Engel auftreten. Doch in all dem vorweihnachtlichen Trubel gibt es so einige Turbulenzen: fliegende […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Nach einer Trennung mit Kindern ist Weihnachten oft ein Streitpunkt. Folgende Fragen stehen zur Diskussion: Wie soll gefeiert werden? Bei wem sind die Kinder? Welche Geschenke bekommen sie? Soll man gar den Kindern zuliebe gemeinsam Weihnachten begehen? Pauschal lassen sich diese wichtigen Fragen nicht beantworten, aber hier kommen einige Tipps, um eine individuelle Lösung im […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wer mit einem Narzissten zusammen lebt, leidet oftmals unter einer sehr disharmonischen Paarbeziehung. Bereits Narziss liebte sein eigenes Spiegelbild mehr als alles andere. Partner haben es bei Narzissten sehr schwer, denn ihre Bedürfnisse werden selten wahrgenommen. Wie erkennt man Narzissten und wie soll man mit ihnen umgehen?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ehepaare sind während ihrer Partnerschaft füreinander da und sorgen auch finanziell für den anderen. Bei einer Scheidung entstehen Unterhaltsansprüche und auch danach können Geschiedene finanziell von der Ehe profitieren. Die Ehepartner haben Ansprüche auf eine Rente, die sich nach dem Versorgungsausgleich errechnet.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Anfangs ist es nicht einfach, Breadcrumbing zu erkennen. Schließlich hat jeder Single Phasen, in denen er sich seltener meldet. Doch beim Breadcrumbing ist genau dies Absicht. Der Flirtpartner soll durch minimalste Anstrengung gebunden werden. Wie erkennt man Breadcrumbing und wie können sich Singles davor schützen?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Zauber des Waldes Das kleine Eichhörnchen wacht auf und sein Bauch grummelt. Ärgerlich nur, dass es viele seiner Verstecke vergessen hat und auf der Nahrungssuche von einem Bussard bedroht wird. Schafft es das Eichhörnchen, satt und zufrieden in seinem Kobel weiterzuschlafen? Was passiert, wenn ein Rentierkälbchen seine Mutter im Wald verliert und warum sind die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Romantische Liebe ist die Grundlage heutiger Paarbeziehungen, doch trotzdem sind die Partner oftmals unglücklich. Häufig gibt es Kommunikationsprobleme, differierende Ansichten und zu wenig Zeit, um die Partnerschaft zu genießen oder zu wenig Bereitschaft, um an Konflikten zu arbeiten. Diese Anregungen können helfen, mit eurem Partner glücklicher zu werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Für alle Arbeitsnehmer verpflichtend sind fünf Sozialversicherungen: die gesetzliche Krankenversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Pflegeversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung. Alle Fahrzeughalter benötigen zudem eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Daneben gibt es eine Reihe freiwilliger Versicherungen. Wie sinnvoll eine Versicherung ist, entscheidet sich je nach Lebenssituation und möglichen Risiken.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Gaslighting ist ein schleichender Prozess und die Betroffenen merken oftmals zu spät, dass sie Opfer dieser Manipulationstaktik wurden. Vor allem in Partnerschaften, die auf Vertrauen basieren, ist es schwierig, die negative Beeinflussung zu erkennen und sich der Manipulation zu entziehen.
weiterlesen