von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Die vitalstoffreiche Vollwertkost beinhaltet neben den Grundnährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sämtliche biologischen Wirkstoffe, welche wir für eine optimale Verdauung, die Gesunderhaltung des Darms und somit den reibungslosen Ablauf aller Stoffwechselvorgänge brauchen. Zur Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit sind vor allem wasser- und fettlösliche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme bzw. Fermente, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und in […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Kontaktbeschränkungen führen zu Einsamkeit und diese macht uns physisch und psychisch krank. Wir brauchen Körperkontakt und persönliche Gespräche, um gesund zu bleiben, denn liebevolle Sozialkontakte sind der Schlüssel zu Gesundheit und einem glücklichen, längeren Leben. Die Psychologin Ulrike Scheuermann hat zahlreiche Studien analysiert und verrät uns die zentralen Ergebnisse.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Immer mehr Menschen wird Nachhaltigkeit wichtig. Wer diesbezüglich gute Vorsätze für das neue Jahr hat, kann mit der Umsetzung gleich zur Silvesterparty starten. Es gibt zahlreiche umweltfreundliche Alternativen, die der Partystimmung keinen Abbruch tun, sondern sie zu etwas Besonderem machen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Stress fängt schon bei den Kleinsten an, steigert sich mit dem Schuleintritt, bei der Ausbildung und im Studium immer mehr. Auch im Berufseinstieg, in Zeiten der Familiengründung, bei der (Un-)Vereinbarkeit von Erziehung und Job geraten wir häufig in Stresssituationen. Die Corona-Krise hat den Druck und somit den Stress deutlich verstärkt. Wenn wir Stress haben, reagiert […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Die Zahl der frühgeborenen Kinder ist mit dem medizinischen Fortschritt kontinuierlich angestiegen und inzwischen wird bereits ein Kind von zehn Kindern zu früh geboren. Das ist sehr besorgniserregend! Betrachten wir die Risiken für Frühgeburtlichkeit und die Spätfolgen, aber auch Möglichkeiten, wie sich eine Frühgeburt vermeiden lässt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Viele ängstigen sich jetzt schon vor der jährlich wiederkehrenden Erkältung oder sie befürchten sogar, einen grippalen Infekt oder die Grippe bzw. Corona zu bekommen. Wenn es draußen kälter wird, halten wir uns verstärkt in geschlossenen Räumen auf und hier ist die Ansteckungsgefahr erhöht. Doch zum Glück gibt es viele Tipps, mit denen wir unser Immunsystem […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Manchmal kommt die Blutung ungelegen, wenn Prüfungen anstehen, die Urlaubsreise genau in die Periodenzeit fällt, ein Bewerbungsgespräch ansteht, ein Sportereignis stattfindet oder die Blutung zur Hochzeit einsetzt. Auch in der Kinderwunschzeit ist es wichtig, sich auf seinen Zyklus verlassen zu können. Einen zu kurzen oder zu langen Zyklus kann man regulieren und die Periode verschieben.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Durch den Ausnahmezustand Pandemie und damit einhergehenden Problemen wie Angst, Depression, Vereinsamung, Kontrollverlust, Sucht oder Suizid-Gedanken ist der Bedarf an Therapieplätzen stark gestiegen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Selbst gut ausgestattete Fachkliniken müssen Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen abweisen oder sie auf eine lange Warteliste setzen. Betroffene haben oft kaum Kraft, weiterzusuchen, doch […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating, Gesundheit
Bildbearbeitungs-Apps wie Facetune erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, sowohl bei der jüngeren Generation als auch bei der älteren. Nicht nur die Stars mogeln, was das Zeug hält, auch alle “Normalos” können sich auf ihren Fotos schlanker oder kurviger präsentieren. Der Pickel verschwindet, der Haaransatz rückt weiter nach vorn, die Nase wird […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Fluorid gilt als Allheilmittel gegen Karies, aber immer mehr Zahnmediziner warnen vor den Gefahren, die von Fluorid ausgehen wie Fluorose, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs. Dass Fluorid Karies bekämpft, kann man wissenschaftlich widerlegen, so die Zahnärztin und Heilpraktikerin Nicole Wagner. Sie kennt die Gefahren von Fluorid und weiß, wie man seine Zähne kariesfrei erhält.
weiterlesen