Gesundheit – Tipps für ein gesundes und glückliches Leben

Die Gefahren von Fluorid bei der Zahnpflege

von in Gesundheit


30. August 2021

Fluorid gilt als Allheilmittel gegen Karies, aber immer mehr Zahnmediziner warnen vor den Gefahren, die von Fluorid ausgehen wie Fluorose, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs. Dass Fluorid Karies bekämpft, kann man wissenschaftlich widerlegen, so die Zahnärztin und Heilpraktikerin Nicole Wagner. Sie kennt die Gefahren von Fluorid und weiß, wie man seine Zähne kariesfrei erhält.

weiterlesen

Darum brauchen wir Körperkontakt

von in Gesundheit


5. Juli 2021

Deprivationsstudien haben gezeigt: Wenn Babys körperliche Nähe vorenthalten wird, tragen sie starke psychische Schäden davon und nicht wenige sterben sogar. Doch auch Erwachsene brauchen Hautkontakt, damit sie emotionell und körperlich gesund bleiben. Berührungen durch andere Menschen sind aufgrund des Social Distancings in der Corona-Krise selten geworden. Es gibt (alleinlebende) Menschen, die, seit mehr als einem […]

weiterlesen

Essstörungen bei Babys, Kindern und Jugendlichen

von in Gesundheit


7. Juni 2021

Essstörungen deuten immer auf tiefer liegende Probleme hin. Schon Säuglinge können unter einem gestörten Essverhalten leiden, Kleinkinder verweigern Nahrung oder essen ungenießbare Dinge. Im Grundschulalter sind bereits viele Kinder stark unter- oder übergewichtig und immer mehr Jugendliche sind von Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating betroffen.

weiterlesen

Kinder vor giftigen Pflanzen schützen

von in Gesundheit


24. Mai 2021

Von Vergiftungen durch Pflanzen aus dem Garten sind Kinder besonders in der Entdeckerphase betroffen, weil sie Interessantes einfach in den Mund stecken. Aber auch Jugendliche, die sich eine berauschende Wirkung von Giftpflanzen versprechen, landen nicht selten in der Notaufnahme. Eltern sollten wissen, was sie im Garten anpflanzen und Kinder schon früh an einen verantwortungsvollen Umgang […]

weiterlesen

6 Faktoren für ein gesundes und langes Leben

von in Gesundheit


26. April 2021

Gene oder eine gute medizinische Versorgung gelten als lebensverlängernd. Doch unsere Anlagen tragen nur zu 30 % zu einem langen und gesunden Leben bei. Auch die medizinische Versorgung spielt ab einem gewissen Standard keine größere Rolle, denn die meisten 100-Jährigen leben in Guadeloupe, Barbados, Uruguay, Martinique, Japan und Puerto Rico. In diesen Ländern teilen sich […]

weiterlesen

Die Vorteile einer Hebammenbetreuung

von in Gesundheit


20. April 2021

Der Hebammen-Beruf ist leider stark unterbezahlt, die Arbeitszeiten sind enorm, genauso wie die Verantwortung, die sich in hohen Versicherungsbeiträgen widerspiegelt. Der Staat sieht keinen Handlungsbedarf, den Hebammen ihren Beruf zu erleichtern, der für (werdende) Mütter so extrem wichtig ist. Da immer mehr Hebammen ihren Beruf aufgeben, finden Schwangere oft keine Hebamme, die ihnen allerdings durch […]

weiterlesen

Glücksmomente trotz Corona

von in Gesundheit


12. April 2021

Alle sind genervt von Corona und den damit verbundenen Einschnitten. Bei vielen liegen die Nerven blank. Psychische Störungen nehmen rasant zu und die Menschen werden immer unglücklicher. Das Glückslevel der Deutschen ist laut der Soziologie-Professorin Hilke Brockmann gesunken. Gründe dafür sind beispielsweise Sorgen um die Gesundheit, die Zukunft der Kinder, Angst vor Arbeitslosigkeit und Existenzverlust. […]

weiterlesen

Die negativen Folgen der Schulschließungen für Kinder und Jugendliche

von in Familie, Gesundheit


22. März 2021

Die Situation von Kindern und Jugendlichen beim Homeschooling ist zum Teil sehr alarmierend, wie eine Berliner Schülerinitiative bei der Befragung tausender Schüler und der Auswertung von etwa 5400 E-Mails herausfand. SchülerInnen leiden beim Homeschooling unter fehlender Tagesstruktur, Kontrollverlust und Perspektivlosigkeit. Angst und Depressionen sowie vermehrter Streit innerhalb der Familie quälen die Heranwachsenden, die mitunter von […]

weiterlesen

Begünstigt der Lockdown Kurzsichtigkeit bei Kindern?

von in Gesundheit


24. Februar 2021

Die Zahl der von Kurzsichtigkeit betroffenen Kinder und Jugendlichen stieg in den letzten Jahren weltweit – schon lange vor der Corona-Pandemie. Einige Augenärzte befürchten nun, dass der Lockdown dieses Problem verschärfen könnte. Kurzsichtigkeit entsteht unter Beteiligung der Gene und zu einem ebenso großen Anteil durch den Lebensstil. Die immer umfangreicherer Nutzung von Fernsehern, Computern, Tablets, […]

weiterlesen

Cybermobbing bei Kindern

von in Gesundheit


17. Februar 2021

Inzwischen haben fast alle Kinder an weiterführenden Schulen ein eigenes Smartphone und bewegen sich oftmals täglich über mehrere Stunden in sozialen Netzwerken. Klassenchats haben sich etabliert, um Neuigkeiten auszutauschen. Doch leider werden diese Medien auch von Kindern missbraucht, die sich ein schwaches Opfer aussuchen, um es öffentlich bloßzustellen, zu beleidigen und zu erniedrigen. Cybermobbing ist […]

weiterlesen