von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die Rolle der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert und damit auch die Erziehung der Mädchen. Sie sollen nicht mehr zur Hausfrau und Mutter erzogen werden, sondern junge Frauen sollen ihr Leben keinem Mann mehr unterordnen. Kinder-Kirche-Küche ist out. Sind deshalb auch die Zeiten vorbei, in denen Mädchen mit ihrer Puppenküche spielten? […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Schon im Mutterleib trainiert das Baby seine Lippen, seine Zunge und seinen Gaumen – wenn es zum Beispiel an seinem Daumen nuckelt. Das ungeborene Kind nimmt Geräusche und Stimmen durch die Bauchdecke wahr. Dieses Muskeltraining und das Hören sind erste Stationen der Sprachentwicklung. Bei der Geburt macht sich das Kind durch einen Schrei bemerkbar und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
So manch ein alleinerziehender Single fragt sich, wie er einen neuen Partner kennenlernen soll. Vor allem Singles mit kleinen Kindern verbringen ihre Abende eher zuhause, als dass sie so wie früher um die Häuser ziehen und flirten. Außerdem sind viele Singlemamas und Singlepapas vom stressigen Alltag mit Kind und Job so geschafft, dass sie abends […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Paulis Mama ist mit den Nerven runter, denn so kurz vorm Liebste-Mama-Tag wissen sich ihre kleinen Kaninchenkinder einfach nicht zu benehmen und zeigen unflätiges Verhalten. Sie wünscht sich nichts sehnlicher zu ihrem Ehrentag als fünf brave Kinderchen. Doch woher sollen Pauli und seine Geschwister diese Kinder nehmen? Da haben sie eine Idee: Sie gründen in […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn ein Paar zusammenzieht, dann möchte es damit die Ernsthaftigkeit der Partnerschaft betonen. Das Paar möchte so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen und den gemeinsamen Alltag bewältigen. Zukunftspläne werden geschmiedet und leider werden manchmal die Probleme, welche eine gemeinsame Wohnung und auch bereits die Wohnungssuche mit sich bringen kann, ausgeblendet. Doch das muss nicht […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Zu den glücklichen Kindheitserinnerungen zählen ein herzhafter Biss in den frisch gepflückten Apfel, ein erfrischender Schluck aus einer Bergquelle oder die beruhigende Wirkung wogender Getreideähren. Leider erleben einige Kinder keine solch sinnlichen Momente in und mit der Natur und ihnen sind die Zusammenhänge zwischen der Natur und ihrem Essen nicht mehr geläufig. Daran möchte die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Helikopter-Eltern können einem wie eine militärische Eingreiftruppe vorkommen. Sie schweben ständig wie Beobachtungsdrohnen über ihren Kindern und geleiten ihre Kinder an der elektronischen Nabelschnur des Mobiltelefons durchs Leben, so Josef Kraus, Pädagoge und Vorstand des Deutschen Lehrerverbandes.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Single zu sein kann ganz schön belastend sein, vor allem wenn eine Trennung noch nicht überwunden ist, der Single-Status schon lange andauert oder man sich aus der Flirtübung fühlt. Viele Singles haben dann Gesprächsbedarf und für sie gibt es SingleberaterInnen wie Dana Rittich (Foto) aus Hamburg. Dr. Sonja Deml im Interview mit Anthropologin MA & […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Das erste Date ist ein aufregendes Erlebnis! Egal ob Sie jemanden im Supermarkt, bei einer Party oder im Internet kennengelernt haben – das erste Date ist spannend weil es wesentlich zur Kennenlerngeschichte beiträgt und sich bei dem Treffen so einiges entscheiden wird…
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Das kleine Kaninchen Pauli hat gehört, dass der Osterhase hier in seinem Wald wohnen soll. Eifrig macht er sich mit seinen Geschwistern auf die Suche, doch sie können den Osterhasen nirgends finden und sind recht traurig. Zu gerne hätten sie doch auch Ostereier und Geschenke… Da beschließt Pauli, Osterhase für seine Geschwisterchen zu spielen, bastelt […]
weiterlesen