von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Viele ängstigen sich jetzt schon vor der jährlich wiederkehrenden Erkältung oder sie befürchten sogar, einen grippalen Infekt oder die Grippe bzw. Corona zu bekommen. Wenn es draußen kälter wird, halten wir uns verstärkt in geschlossenen Räumen auf und hier ist die Ansteckungsgefahr erhöht. Doch zum Glück gibt es viele Tipps, mit denen wir unser Immunsystem […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Kinder reicher Eltern haben auf den ersten Blick alles, was sie glücklich machen könnte: Viele tolle Spielsachen, die modernste Kleidung und Luxusurlaube. Sie wohnen in chicen Häusern in gehobenen Gegenden, werden mit teuren Autos zu ebenso teuren Privatschulen und Freizeitvergnügen gefahren, besitzen das neueste Smartphone und dennoch sind viele dieser Kinder unglücklich, denn ihnen fehlt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Manchmal kommt die Blutung ungelegen, wenn Prüfungen anstehen, die Urlaubsreise genau in die Periodenzeit fällt, ein Bewerbungsgespräch ansteht, ein Sportereignis stattfindet oder die Blutung zur Hochzeit einsetzt. Auch in der Kinderwunschzeit ist es wichtig, sich auf seinen Zyklus verlassen zu können. Einen zu kurzen oder zu langen Zyklus kann man regulieren und die Periode verschieben.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Hörnchen und Bär. Haufenweise echt waldige Abenteuer Das putzige Hörnchen und der brummige Bär sind trotz und genau wegen ihrer Unterschiedlichkeit allerbeste Freunde. Und so erleben sie auch jede Menge Abenteuer, wenn sie zum Nicht-Angeln gehen, es regnet und regnet, sich eine Katastrophe anbahnt und die Erde vielleicht ein bisschen bebt. Diese und noch viele […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Kaum eine junge Mutter oder ein junger Vater denkt ans Testament, doch vor allem bei Alleinerziehenden ist das Thema sehr wichtig: Verstirbt ein alleinerziehender Elternteil mit kleinen Kindern, sollte alles rund ums Erbe frühzeitig im Sinne des Erblassers geregelt werden – vor allem wenn der Ex-Partner dabei außen vorgelassen werden soll.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Durch den Ausnahmezustand Pandemie und damit einhergehenden Problemen wie Angst, Depression, Vereinsamung, Kontrollverlust, Sucht oder Suizid-Gedanken ist der Bedarf an Therapieplätzen stark gestiegen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Selbst gut ausgestattete Fachkliniken müssen Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen abweisen oder sie auf eine lange Warteliste setzen. Betroffene haben oft kaum Kraft, weiterzusuchen, doch […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Um Eltern besser zu unterstützen, das Familienleben mit dem Berufsleben stressfreier zu vereinen und um Eltern von Frühchen finanziell mehr abzusichern, wurde das Elterngeld im Rahmen des „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes“ zum Monatsanfang reformiert. Es soll unbürokratischer, flexibler und partnerschaftlicher werden sowie mehr Teilzeitmöglichkeiten für Eltern beinhalten.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating, Gesundheit
Bildbearbeitungs-Apps wie Facetune erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, sowohl bei der jüngeren Generation als auch bei der älteren. Nicht nur die Stars mogeln, was das Zeug hält, auch alle “Normalos” können sich auf ihren Fotos schlanker oder kurviger präsentieren. Der Pickel verschwindet, der Haaransatz rückt weiter nach vorn, die Nase wird […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Laut Statistischem Bundesamt wanderten 2019 über 1,2 Millionen Menschen aus Deutschland aus, 2020 waren es knapp eine Million Menschen, die ihr Glück in einem anderen Land suchten. Zu den häufigsten Auswanderungsgründen zählen bessere berufliche Chancen, eine geringere Steuerlast, neue Erfahrungen und die Lebenszufriedenheit, denn viele fühlen sich hierzulande aufgrund der zahlreichen Beschränkungen, Pflichten und (politischen) […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Fluorid gilt als Allheilmittel gegen Karies, aber immer mehr Zahnmediziner warnen vor den Gefahren, die von Fluorid ausgehen wie Fluorose, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs. Dass Fluorid Karies bekämpft, kann man wissenschaftlich widerlegen, so die Zahnärztin und Heilpraktikerin Nicole Wagner. Sie kennt die Gefahren von Fluorid und weiß, wie man seine Zähne kariesfrei erhält.
weiterlesen