von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Romantiker erinnern sich gerne an ihren Hochzeitsantrag zurück. Manche Heiratswillige planen die Frage „Willst du mich heiraten“ lange Zeit im Voraus und suchen dafür nach der perfekten Kulisse. Eine geeignete Location kann tausende Kilometer entfernt liegen oder ganz nah sein… Heiratsantrag in der Stadt der Liebe Paris gilt als die Stadt der Liebe und tatsächlich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Dass die anfängliche sexuelle Begeisterung im Laufe einer Paarbeziehung nachlässt, kennen viele Paare und es ist auch ein Stück weit normal. In der Regel kommen die Partner damit gut klar. Doch manchmal hören Paare auch auf, miteinander Sex zu haben. Geschieht das in beiderseitigem Einvernehmen, kann die Partnerschaft eine neue Qualität erreichen. Möchte aber nur […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn Scheidungswillige eine Immobilie besitzen bzw. wenn auch nur einer von beiden Immobilienbesitzer ist, muss geregelt werden, wie mit dem Haus oder der Wohnung verfahren wird. Schließlich handelt es sich hier um einen hohen Wert, der möglichst gerecht aufgeteilt werden soll. In vielen Fällen muss die Immobilie veräußert werden und nicht wenige Immobilien sind noch […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn es sich Ehepartner nach dem Einreichen der Scheidung wieder anders überlegen, können sie nach § 141 FamFG den Scheidungsantrag zurücknehmen. Man nennt das „Aufhebung des Scheidungsverfahrens“. Wer kann das beantragen, wie läuft dieses Verfahren ab und was kostet es?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Über Liebe wurde und wird viel geschrieben, denn es gibt viele interessante Sichtweisen auf dieses wunderbare Gefühl. Bijay Gyawali ist Klinischer Psychologe und Akupunkteur aus Nepal, dessen Sicht auf die Liebe stark vom Hinduismus und Buddhismus geprägt ist. Ihm zufolge ist Liebe positive Energie und Kraft, eher subjektiv als objektiv und sie verlangt nach sofortiger […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Orte, denn hier regenerieren wir uns, um tagsüber erfolgreich und energiegeladen zu sein. Außerdem sorgt Schlaf dafür, dass wir gesund bleiben. Damit der Schlaf fest und erholsam ist, sollten einige Aspekte im Schlafzimmer beachtet werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Die Liebe ist ein Konstrukt aus verschiedenen Bestandteilen, denn Liebe ist vielfältig und individuell. Um das Gefühl der Liebe besser verstehen zu können, hat Mikhail Epstein, Professor für Kulturtheorie und russische Literatur, die Liebe in ihre wesentlichen Bestandteile aufgefächert. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Liebe durch ihre vereinten Facetten zu einem vollständigen Gefühl wird. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Zu Beginn sind Ehen von großer Leidenschaft und Intimität erfüllt. All das scheint mit der Zeit abzunehmen, genauso wie die Verbindlichkeit zwischen den Ehepartnern. Die kroatischen Psychologen Josip Obradovic und Mira Cudina haben die emotionale Entwicklung von fast eintausend Ehepaaren analysiert. Sie stellten fest, dass all diese Veränderungen vorhersehbar sind, Leidenschaft, Intimität und Verbindlichkeit lediglich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wer sich selbst nicht liebt, kann große Probleme haben, einen anderen Menschen aufrichtig zu lieben. Selbstliebe ist ein wichtiger Schlüssel, der das Herz zu anderen Menschen öffnet – egal, ob es sich dabei um die partnerschaftliche Liebe oder um Nächstenliebe handelt. Jede Form von Liebe verschönert und erleichtert unser Leben.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Bereits im Trennungsjahr, wenn noch gar keine Scheidung vollzogen ist, kann sich die juristische Lage für die Betroffenen ändern. Viele Verträge wie Versicherungspolicen, Gemeinschaftskonten, Darlehensverträge, Mietverträge, Krankenversicherungen u.ä. müssen überprüft werden, damit sie gekündigt oder abgeändert werden können. Hier die wichtigsten Verträge im Überblick.
weiterlesen