Der Ratgeber von Match-Patch

Partnersuche mit Kinderwunsch

von in Familie


6. Dezember 2010

Ob Frauen und Männer einmal eine Familie gründen möchten ist oft schon früh klar, auch wenn der potenzielle Vater bzw. die potenzielle Mutter noch nicht gefunden wurde. Der Kinderwunsch kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sogar so weit gehen, dass weibliche Singles, vor allem bei denen die „biologische Uhr tickt“, über künstliche Befruchtung oder eine […]

weiterlesen

Schluss machen per Facebook

von in Beziehung


29. November 2010

Ene mene mek, ein Klick und du bist weg… Zum ersten Mal wurde online mit mir Schluss gemacht. Auf Facebook hat mich ein ehemaliger Arbeitskollege kommentarlos aus seiner Freundesliste gelöscht. Zugegeben, ich bin ein wenig irritiert. Nun ja, glücklicherweise teilte ich mit diesem Mann nur kurz ein Büro, und keinesfalls Tisch und Bett. Trotzdem drängt […]

weiterlesen

Trotz Trennung gute Eltern sein

von in Familie


26. November 2010

Der Sohn einer meiner Klientinnen begann mit vier Jahren eine Therapie, in der er sein bisheriges Leben verarbeiten lernte. Viel zu lange musste er mit ansehen, wie sich seine Eltern beschimpften und handgreiflich wurden. Der Kleine konnte trotzdem nicht verstehen, warum Papa auszog und machte immer wieder den Vorschlag, die Eltern sollten sich doch ein […]

weiterlesen

Vor Weihnachten Schluss machen

von in Beziehung


19. November 2010

„Ab nächsten Montag liebe ich Dich nicht mehr.” Achtung aufgepasst, diesen Spruch bekommen Sie in diesem Jahr vielleicht auch als unerwünschte Überraschung zum Nikolaus geschenkt. Der 6. Dezember ist nämlich laut des britischen Journalisten David McCandless die letzte Möglichkeit, sich seines Partners noch vor Jahresende zu entledigen – wenn gewünscht. Angeblich bekommt man den traurigen […]

weiterlesen

Singles mit Kind: Das Aus für die klassische Kleinfamilie?

von in Familie


18. November 2010

Das goldene Zeitalter der Kleinfamilie Vater, Mutter, Kind… Die Nachkriegsjahre gelten als das „goldene Zeitalter“ der Kleinfamilie typischerweise mit Vati, Mutti, einem Sohn und einer Tochter. In den 1950er Jahren stellte sich ein restauratives politisches Klima gepaart mit einem ausgeprägten Wunsch, sich eine Familienidylle aufzubauen, ein. In dieser Zeit wurden so viele Ehen wie nie […]

weiterlesen

Haben es attraktive Menschen leichter bei der Partnerwahl?

von in Dating


11. November 2010

Männer legen bei der Partnerwahl mehr Wert auf Äußeres als Frauen „Du siehst doch gut aus, warum bist Du eigentlich solo?“ Diese Frage kennen Singles und wissen oftmals darauf keine Antwort. Viele Studien befassen sich mit der Bedeutung von Attraktivität bei der Partnersuche bzw. -wahl. Dabei kommt die Attraktivitätsforschung zu diesen zentralen Ergebnissen. Tendenziell geben […]

weiterlesen

Erstes Date: Tipps und Tricks

von in Dating


4. November 2010

Das erste Date, oft heiß ersehnt, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Partnerschaft. Und auch wer nicht an die Liebe auf den ersten Blick glaubt, der weiß, dass die ersten Augenblicke über Sympathie oder Antipathie entscheiden. Die erste Verabredung bleibt einfach in Erinnerung. Deshalb lohnen sich ein paar Gedanken über diesen aufregenden Moment.

weiterlesen

Haben Singles mehr Sex?

von in Dating


28. Oktober 2010

Noch im 19. Jahrhundert diente Sexualität der Fortpflanzung und war auf den innerehelichen Bereich begrenzt. Sie galt als undurchschaubare Macht. Das Bürgertum distanzierte sich von den Affären und dem Mätressenwesen der Adligen. Prüderie hielt Einzug in die Gesellschaft. Zwar hatte die Arbeiterschaft ein lockereres Verhältnis zur Sexualität, doch das bürgerliche Familienideal war auch für diese […]

weiterlesen

Romantische Liebe als Grundlage von Partnerschaften

von in Beziehung


21. Oktober 2010

Petra und Christian sind ein Paar. Kaum jemand fragt sich „Warum?”, denn es ist doch klar: sie haben sich ineinander verliebt und daraus ist Liebe entstanden. Was für uns als logische Konsequenz erscheint war nicht immer so, denn die romantische Liebe als Basis einer Paarbeziehung ist eine Entdeckung der Moderne. Vorher heiratete man standesgemäß und […]

weiterlesen

Alleinerziehende: Zahlen und Fakten über diese neue alte Familienform

von in Familie


18. Oktober 2010

Alleinerziehende sind nicht zwangsläufig Singles Alleinerziehende gelten in der Statistik nicht als Singles bzw. als alleinerziehende Singles, sind es aber im tatsächlichen Leben oft trotzdem. Laut Statistischem Bundesamt werden unter Alleinerziehenden alle Elternteile verstanden, die ohne Partner bzw. Partnerin mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern zusammenwohnen. Es gibt also Alleinerziehende, die Single und Familie gleichzeitig […]

weiterlesen