von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Frauen und Männer, welche die 40 überschritten haben, tun sich oftmals schwer bei der Partnersuche oder glauben dies zumindest. Negative Erfahrungen beeinflussen die Suche nach dem Traumpartner genauso wie ein falsches Selbstbild oder unrealistische Vorstellungen von einer Partnerschaft.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn sich ein Paar trennt, dann bleibt nicht selten einer der beiden in der ehemals gemeinsamen Wohnung. Vielleicht weil ihm die Wohnung gehört, er schon sehr lange darin wohnt, sich einfach sehr wohl darin fühlt, die Wohnung praktisch liegt, der Immobilienmarkt momentan keine andere Wohnmöglichkeit bietet oder er zu bequem ist, um sich eine neue […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Immer mehr Trennungs- bzw. Scheidungsvätern ist es zu wenig, ihre Kinder nur an jedem zweiten Wochenende oder ein paar Wochen in den Ferien zu sehen. Sie verstehen sich als moderne Väter, die gerne mehr Anteil an der Entwicklung ihrer Kinder nehmen möchten und sich nicht länger mit der Rolle als Zahl- und Wochenendpapa zufrieden geben. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Ausbau der Ganztagsschule und die verpflichtende Ganztagsschule sind immer wieder im Gespräch. Die Befürworter weisen auf die erhöhten Bildungschancen von Schülern hin und die Eltern könnten problemlos einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen. Die Gegner befürchten die Abgabe der Erziehungskompetenz seitens der Eltern und Überforderung der Schüler. Betrachten wir die Vorteile und auch die Nachteile genauer.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn wir einen nahestehenden Menschen verlieren, dann leiden wir nicht nur psychisch, sondern wir können auch körperliche Symptome entwickeln. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsschwierigkeiten können sich in außerordentlichen emotionalen Stresssituationen einstellen wie das Liebeskummer, eine Trennung oder der Tod unseres Partners sein können.
weiterlesen
von Frauke Schmidt in Familie
Sind Sie unzufrieden, weil Ihr „nachgeburtliches Aussehen“ weit vom ursprünglichen entfernt ist, obwohl Sie genauso essen und leben, wie noch vor der Schwangerschaft? Wenn Sie diese 3 Maßnahmen verfolgen und umsetzen, dann wird Ihr Umfeld Sie fragen, ob Sie wirklich vor Kurzem ein Kind zur Welt gebracht haben.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Inzwischen ist die Spieluhr auf dem Babybauch schon obligatorisch. Ich frage mich, ob da bereits musikalische Früherziehung beginnt. Die Musik-Lehrerin Gabi Hübler vom Musikgarten Regensburg weiß auf diese und viele andere Fragen rund um musikalische Früherziehung spannende Antworten.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Hatten Sie auch einen Stoffteddy, ein Schäfchen, eine Lieblingspuppe oder ein Schmusetuch, das Sie als Kind durch Dick und Dünn begleitet hat? Viele Kinder finden in einem Kuscheltier Halt im turbulenten Alltag, denn es ist immer an seiner Seite und verlässt sie nicht. Ihm können sie alles anvertrauen und auch mal mit ihm schimpfen, wenn […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Jeder Mensch hat Vorstellungen, wie sein Traumpartner aussehen oder sein soll. Wir alle wünschen uns einen ehrlichen, liebevollen und humorvollen Partner an unserer Seite. Die meisten Männer möchten eine Partnerin, die etwas kleiner und jünger ist und Frauen träumen von einem Mann, der größer als sie ist und fest im Leben steht. Manche Singles gehen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Gerade jetzt im Frühling grünt es überall. Auf dem Wochenmarkt freuen wir uns über die ersten Kohlrabi und zarte Radieschen sprießen aus der Erde. Komischerweise essen die meisten Menschen lediglich die Knollen. Dabei sind die Blätter richtige Powerpakete. Unzählige Vitamine und das Blattgrün selbst tun unserem Körper richtig gut. Chlorophyll wirkt immunstärkend, beseitigt Körpergerüche und […]
weiterlesen