von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Bereits die Kleinsten haben Freude an Büchern. Bücher eröffnen ihnen eine ganz andere Welt und regen die Phantasie schon frühzeitig an. Kleinkinder erfreuen sich an Reimen und Suchspielen und genau das vereint „Mein liebstes Pop-up-Buch Weihnachten“ von Sandra Grimm aus dem Dorling Kindersley Verlag. Viele lustige Klappen laden zum Staunen ein.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
An der Düsseldorfer Tabelle orientieren sich Familiengerichte wenn es um die Berechnung des Kindesunterhalts geht. Ab 1.1.2019 gelten neue Richtwerte und die minderjährigen Kinder von getrennt lebenden Eltern können sich auf mehr Unterhalt freuen. Für die volljährigen Kinder ändern sich die aktuellen Unterhaltssätze nicht.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Die Vorweihnachtszeit ist oftmals Stress pur: Plätzchen backen, die Wohnung hübsch dekorieren, Geschenke besorgen und einpacken, Karten schreiben und verschicken, logistische Planungen á la „Wann verbringen wir welchen Feiertag bei deinen und meinen Eltern, wen laden wir an Heiligabend ein?“, Weihnachtsbaum kaufen, das Festessen planen usw. – all das kann einen stark belasten, die Nerven […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Vom Elternhaus hängt in Deutschland viel ab. Besonders gut untersucht wurden in letzter Zeit der Schulerfolg und der Gesundheitsstand von Kindern aus unterschiedlichen Schichten. Kinder aus unteren sozialen Schichten, die möglicherweise sogar in Kinderarmut leben, sind im Durchschnitt kränker und schlechter in der Schule als Kinder aus der Mittel- und Oberschicht. Forscher der Universität Bielefeld […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Je mehr Partnerschaften wir bereits hinter uns haben, desto mehr Beziehungsgeschichten tragen wir in uns und nicht selten werden wir von einem Kind aus einer früheren Paarbeziehung begleitet. Alleinerziehende Mütter und Väter spüren bei der Partnersuche oftmals, dass andere Singles mit ihrem Nachwuchs ein Problem haben. Umso größer ist dann die Freude, wenn man endlich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Schon Babys sind neugierig und nehmen alles Mögliche in den Mund, um es genauer zu erkunden. Das ist völlig natürlich. Verschlucken Kinder kleinere Gegenstände oder Essen, wird es normalerweise beim nächsten Stuhlgang ausgeschieden sofern sie nicht in der Speiseröhre, im Magen oder im Darm hängenbleiben. Atmen Kinder allerdings Gegenstände oder Essen ein, können die Fremdkörper […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn sich Ehepaare scheiden lassen möchten, trennen sie sich zunächst von Tisch und Bett. Das bedeutet, dass sie getrennt wohnen, bevor sie sich überhaupt scheiden lassen können. Ehepaare mit Kindern müssen entscheiden, bei wem die Kinder wohnen bzw. welches Betreuungsmodell sie praktizieren sollen. Die Eltern fragen sich, wer dann welche Rechte hinsichtlich der Kinder bekommt. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es ist völlig natürlich, dass die Erotik und die Sexualität im Laufe einer langjährigen Paarbeziehung nachlassen kann. Das anfängliche Feuer sprüht keine Funken mehr, sondern verbreitet eine gemütliche Wärme. Das Paar kommt sich mit den Jahren immer näher, wird sich vertraut und eine gewisse Routine stellt sich ein. Diese Nähe wird manchmal leider mit Langeweile […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Dem Partner die Kleidung morgens rauslegen, Kontrolltermine beim Zahnarzt und Urologen vereinbaren, die Ernährung anpassen und kontrollieren, im Krankheitsfall Fieber messen, Tabletten verabreichen usw. – Paartherapeuten beobachten das Phänomen, dass immer mehr Frauen ihren Partner wie ein unmündiges Kind behandeln, ihn regelrecht bemuttern. Einige Männer genießen das Rundum-Verwöhnpaket zumindest einige Zeit lang, doch auf die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Elektronisches Spielzeug mit Online-Verbindung füllt immer mehr Verkaufsfläche in den Spielzeuggeschäften. Und die Auswahl im Internet ist inzwischen enorm. Die Spielsachen muten raffiniert an und Eltern wird suggeriert, dass vieles sinnvoll ist, wie zum Beispiel der Schnuller, der die Körpertemperatur des Babys misst und an Mamas Handy weiterleitet oder die Windel mit dem Methangehaltmessgerät, das […]
weiterlesen