Der Ratgeber von Match-Patch

8 wichtige Anzeichen, dass du deine Beziehung beenden solltest

von in Beziehung


5. Januar 2018

In einer Partnerschaft gibt es Höhen und Tiefen. Das ist völlig normal und alle Paare erleben bessere und schlechtere Zeiten. Doch viele Paare kommen an den Punkt, an dem sie über eine Trennung oder Scheidung nachdenken. Nicht selten sind die Partner ratlos und können ihre eigene Situation schlecht einschätzen. In vielen Fällen kann eine Trennung […]

weiterlesen

So setzt man seine guten Vorsätze auch um

von in Familie


29. Dezember 2017

Den Jahreswechsel nutzen wir gerne für besinnliche Momente, blicken auf das vergangene Jahr zurück und sehen hoffnungsvoll in die Zukunft. Was uns das neue Jahr wohl bringen wird? Vieles kann man nicht beeinflussen, man muss sich einfach überraschen lassen. Doch der Jahreswechsel ist auch die Zeit für Veränderungen. Wir fassen viele gute Vorsätze, allerdings sind […]

weiterlesen

Die neue Düsseldorfer Tabelle 2018

von in Familie


21. Dezember 2017

Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Richtlinie, mit der die Unterhaltssätze für Trennungskinder geregelt werden. Erfreulicherweise werden die Mindestsätze immer wieder erhöht – so auch ab 01.01.2018 – allerdings kommen viele Trennungskinder trotzdem schlechter weg, denn die Einkommensklassen werden ebenfalls geändert. Für viele alleinerziehende Singles kann das schlichtweg weniger Kindesunterhalt bedeuten.

weiterlesen

Weihnachten in der Patchworkfamilie

von in Familie


14. Dezember 2017

In vielen Familien wird an Weihnachten so viel gestritten wie das ganze Jahr über nicht. Das Fest der Liebe ist emotional sehr hoch aufgeladen: alles muss perfekt sein, schließlich kostet so ein Weihnachtsfest eine Menge Geld, auch der ganze Vorbereitungsstress soll sich auszahlen und dann liegen am Heiligabend die Nerven blank. Der Stress bei den […]

weiterlesen

Buchtipps zu Weihnachten: Kinderbücher für jedes Alter

von in Familie


8. Dezember 2017

„Weihnachten in jedem Haus“ für Kinder ab 1 Jahr Schon die Kleinsten lieben dieses Buch, denn hier können sie mitmachen und auf jeder Seite fünf kleine Lichter an- und ausknipsen. „Licht an, Licht aus: Weihnachten in jedem Haus“ aus dem Coppenrath Verlag beginnt beim Martinszug, erzählt von der Adventszeit und endet schließlich mit der Bescherung […]

weiterlesen

Als Single durch die Adventszeit

von in Dating


5. Dezember 2017

In der Adventszeit wünschen sich Singles mehr denn je einen Partner an ihre Seite, mit dem sie auf den Weihnachtsmarkt gehen, Plätzchen backen, Weihnachtsgeschenke besorgen, den Tannenbaum schmücken und das Fest der Liebe feiern können. Wenn die Straßen romantisch beleuchtet sind, es überall nach Glühwein duftet und sich die Paare beim Glühweinstand eng aneinander schmiegen, […]

weiterlesen

Weihnachten früher und heute

von in Familie


27. November 2017

Heutzutage finden wir im September schon die ersten Lebkuchen, Adventskalender und sämtliche Dekorationsartikel für Weihnachten in den Supermärkten und Kaufhäusern. Weihnachten ist zu einem regelrechten Konsumfest geworden. Die Weihnachtsvorbereitungen arten in Stress aus und der legt sich bei einigen nicht mal am Heiligen Abend. Dabei täte uns ein bisschen mehr Bescheidenheit und Zurückhaltung gut. Schließlich […]

weiterlesen

Adventskalender selber füllen: Ideen für sie, ihn und die Kinder

von in Familie


26. November 2017

Jedes Jahr stehen Schokoladenadventskalender im Verdacht, gesundheitsschädigendes Mineralöl aus der Verpackung an die Schokolade abzugeben. Da ist es doch besser, den Adventskalender selber zu füllen. Individueller und liebevoller ist es außerdem. Selbst gefüllte Adventskalender sehen zudem hübsch in der Wohnung aus und eignen sich gut als Weihnachtsdekoration. Hier die besten Ideen für Frauen, Männer und […]

weiterlesen

Die Realität von Müttern in Deutschland

von in Familie


20. November 2017

Kinder bereichern das Leben, das ist klar und deshalb träumen viele Frauen davon, dass mit Kind alles noch schöner wird. Wird es auch, aber nicht immer, denn leider sind wir im Jahre 2017 immer noch weit von Gleichberechtigung entfernt, wenn es um die Elternrolle geht. Schlechtere Karrierechancen, Unvereinbarkeit von Job und Familie und kaum Zeit […]

weiterlesen

Von Alphakindern und Leitwölfen

von in Familie


10. November 2017

Es gibt unzählige Erziehungsratgeber, die Medien geben unterschiedliche Erziehungstipps und jeder Mensch ist geprägt von seiner eigenen Erziehung – man möchte vieles anders machen als die eigenen Eltern. Kinder sollen nicht zu streng, aber auch nicht zu lax erzogen werden. Doch wie soll die Gratwanderung gelingen? Viele Eltern sind verunsichert und möchten in der Erziehung […]

weiterlesen