Gesundheit – Tipps für ein gesundes und glückliches Leben

Alleinerziehende mit behinderten Kindern

von in Familie, Gesundheit


2. August 2013

Als alleinerziehende Mutter oder als alleinerziehender Vater mit einem behinderten Kind zu leben und dieses zu pflegen, verlangt viel Kraft. Die Rechtslage sowie die Zuständigkeiten von Behörden können kompliziert sein und insofern ist es wichtig, sich über rechtliche und finanzielle Fragen gut zu informieren. So können die Rahmenbedingungen für die optimale Betreuung und Pflege eines […]

weiterlesen

Erholung für Alleinerziehende: Urlaub, Kuren und Rehabilitation

von in Familie, Gesundheit


3. Juni 2013

Wer fährt nicht gerne in den Urlaub? Familien erholen sich mit ihren Kindern gemeinsam am Strand, doch viele Alleinerziehende haben ein so knappes Budget, dass der Traumurlaub in weite Ferne rückt. Doch deshalb müssen Singles mit Kind noch lange nicht zuhause sitzen. Sie stehen schließlich unter besonderem Stress und sollen sich auch mit ihren Kindern […]

weiterlesen

Küssen – Interessantes aus der Wissenschaft

von in Dating, Gesundheit


25. April 2013

Wussten Sie, dass sich ein eigener Wissenschaftszweig mit dem Küssen beschäftigt? Philematologie nennt sich der Bereich, der Küssen nicht nur als den lustvollen Austausch von Bakterien betrachtet. Doch schon immer haben sich Musiker, Maler, Poeten und Bildhauer mit dem Thema „Küssen“ auseinander gesetzt. Nun interessieren sich auch Sozialpsychologen, Endokrinologen, Immunologen und Neurobiologen dafür. Der Hirnforscher […]

weiterlesen

Schwangerschaftsabbruch – Methoden, Kosten, Folgen

von in Familie, Gesundheit


4. April 2013

Aus unterschiedlichen Gründen möchten manche Frauen eine ungeplante Schwangerschaft beenden. Diese Entscheidung muss gut durchdacht werden und dennoch bleibt Frauen dazu nur begrenzt Zeit. Eine Beratungsstelle für Schwangere sollte deswegen so früh wie möglich aufgesucht werden, denn Sie werden viele Fragen haben – möglicherweise auch diese:

weiterlesen

PAS: Das elterliche Entfremdungssyndrom

von in Familie, Gesundheit


1. April 2013

Nach der elterlichen Trennung kann es in unglücklichen Fällen zu einer Entfremdung zwischen einem Elternteil und seinem Kind kommen. Diese Entfremdung wird als elterliches Entfremdungssyndrom bzw. Parental Alienation Syndrome (PAS) bezeichnet. Der amerikanische Kinderpsychiater Richard Gardner beschrieb bereits 1985 diese kindliche Störung: Das Kind hat ein so negatives Bild von einem Elternteil, dass es ihn […]

weiterlesen

Pränataldiagnostik: Möglichkeiten und Risiken für Schwangere

von in Familie, Gesundheit


17. Januar 2013

Ab der neunten Schwangerschaftswoche beginnt die Pränataldiagnostik mit non-invasiven Methoden wie bestimmten Ultraschall- und Bluttests sowie invasiven Methoden, nämlich Eingriffe in die Gebärmutter. Hierbei wird nach Erkrankungen bzw. Behinderungen des ungeborenen Kindes gefahndet und hauptsächlich wird Hinweisen auf Trisomie 21 nachgegangen. Ein auffälliger Befund kann die werdenden Eltern in eine tiefe Krise stürzen und viele […]

weiterlesen

Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

von in Familie, Gesundheit


27. November 2012

Eine schwangere Frau geht mit einem positiven Schwangerschaftstest in die Frauenarztpraxis hinein und kommt grübelnd mit einem Packen Broschüren, Arzneirezepten und Medikamentenproben wieder heraus. So manch eine fragt sich: Bin ich schwanger oder krank? Der Frauenarzt und die Industrie klären Schwangere über sämtliche Risiken auf, so dass sich einige Frauen davon regelrecht verrückt machen lassen. […]

weiterlesen

Co-Abhängigkeit – Hilfe, mein Partner ist süchtig!

von in Beziehung, Gesundheit


19. November 2012

Ein Partner von einem Süchtigen ist co-abhängig, wenn er das Suchtverhalten deckt oder zu bekämpfen glaubt. Co-Abhängige haben den Zwang zu helfen und merken nicht, wenn ihr Leben und das des Partners entgleist. Sie drohen, kippen Alkohol weg, weinen, schimpfen, betteln, geben sich einfühlsam, finden wieder Drogen, stellen Ultimaten, klammern, überwachen, suchen den anderen in […]

weiterlesen

Die besten Stresskiller für alleinerziehende Mütter

von in Familie, Gesundheit


10. September 2012

Alleinerziehende Mütter stehen unter einer besonderen Anspannung, denn sie müssen den Alltag mit Kind ganz alleine bewältigen. Sie möchten eine perfekte Mutter und Freundin sein, perfekt im Job und im Haushalt. Das ist natürlich sehr stressig und chronischer Stress kann langfristig zu einem Burn-out führen.

weiterlesen

Sexuelle Probleme in der Partnerschaft: Tipps für Paare

von in Beziehung, Gesundheit


11. Juli 2012

Wenn Sie am Anfang der Partnerschaft vor lauter Leidenschaft kaum mehr aus dem Bett herauskommen und ständig übereinander herfallen, sollten Sie dieses Feuerwerk der sexuellen Gefühle genießen. Der fremde Körper hält so viele Verlockungen bereit und beim Geschlechtsverkehr wird das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet.

weiterlesen