Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Kindergeburtstag minimalistisch gestalten

von in Familie


10. Mai 2022

Ein Kindergeburtstag wird heutzutage ausführlich geplant: Soll es eine Mottoparty sein? Wird zu Hause gefeiert oder eine Location gebucht? Braucht man einen Entertainer? Welches Equipment und welche Deko müssen besorgt werden? Was können die Kinder essen (Unverträglichkeiten, Allergien, Abneigungen berücksichtigen)? Und welches Give-away eignet sich? Solch eine Party kann bereits im Vorfeld in Stress ausarten, […]

weiterlesen

Kinder in schwierigen Lebensphasen stärken

von in Familie


28. April 2022

Kinder werden wiederholt mit einschneidenden Ereignissen konfrontiert, wie zum Beispiel der Geburt eines Geschwisterkindes, Eintritt in den Kindergarten, Zahnwechsel, Einschulung und Pubertät. Manchen Kindern widerfahren zudem Lebenskrisen wie Trennung der Eltern, Schulprobleme oder Tod eines nahestehenden Menschen. Die Corona-Maßnahmen haben die Kinder völlig unvorbereitet getroffen und viele in eine große Entwicklungskrise gestürzt, resultierend aus Unsicherheiten, […]

weiterlesen

Geschenkideen zum Muttertag

von in Familie


19. April 2022

Blumen und Pralinen zum Muttertag sind die Klassiker. Kleinere Kinder malen ein Bild, schreiben eine Karte oder sagen ein Gedicht auf. Egal, auf welche Art und Weise – der Muttertag ist dazu da, um seiner Mama mal „Danke“ zu sagen und sie ein bisschen zu verwöhnen. Über liebe Worte freut sich jede Mutter und ein […]

weiterlesen

Selbstversorgung ohne eigenen Garten

von in Familie, Gesundheit


13. April 2022

Obst und Gemüse anbauen, Tiere halten, den Weg zurück zur Natur und zur Unabhängigkeit von den großen Lebensmittelketten zu finden, liegt voll im Trend. Viele Menschen stellen die Produktionsbedingungen unserer Lebensmittel in Frage, möchten qualitativ hochwertigere Nahrung und sich durch Kontakt mit der Erde auch selbst erden. Doch wie soll das gehen ohne eigenes Grundstück? […]

weiterlesen

Familienstreit: So vermeidest du Eskalation

von in Familie


29. März 2022

Gerade in Zeiten eines erhöhten Konfliktpotenzials sind in vielen Familien Streitereien an der Tagesordnung. Das nervt nicht nur, sondern es entkräftet auch die Familienmitglieder, entzweit sie oftmals voneinander und belastet alle. Gerade Kinder fühlen sich durch zu viel Streit schnell ungeliebt, verlieren den Halt und leiden stark. Deshalb ist es wichtig, Konflikte möglichst respektvoll zu […]

weiterlesen

Wunderbare Frühlingsbücher 2022

von in Familie


23. März 2022

Und was kannst Du? Im Frühling erwacht neues Leben und voller Leben ist auch das kleine Elefantenmädchen Emma. Sie ist neugierig und möchte die Welt entdecken. Dabei trifft sie allerhand interessante Tiere, mit denen sie sich unterhält. Doch Emma kehrt geknickt zu ihrer Herde zurück, denn die Tiere scheinen alle größer, stärker und mächtiger zu […]

weiterlesen

Nachhaltiges Spielzeug für Kinder

von in Familie, Gesundheit


24. Januar 2022

Die Kinderzimmer sind voll mit Spielsachen, die Schadstoffe enthalten. Stiftung Warentest und Ökotest bemängeln immer wieder die Qualität. Doch beim Spielzeugkauf ist diese auch nicht ausschlaggebend, denn die Käufer achten in erster Linie auf den Preis, wie eine Umfrage des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie herausfand. Aspekte wie Gesundheit und Nachhaltigkeit sind für die wenigsten Eltern […]

weiterlesen

Mit diesen nachhaltigen Ideen ins neue Jahr starten

von in Familie, Gesundheit


25. Dezember 2021

Immer mehr Menschen wird Nachhaltigkeit wichtig. Wer diesbezüglich gute Vorsätze für das neue Jahr hat, kann mit der Umsetzung gleich zur Silvesterparty starten. Es gibt zahlreiche umweltfreundliche Alternativen, die der Partystimmung keinen Abbruch tun, sondern sie zu etwas Besonderem machen.

weiterlesen

Die neue Düsseldorfer Tabelle 2022

von in Familie


20. Dezember 2021

Kinder getrenntlebender Eltern bekommen ab 1. Januar 2022 mehr Barunterhalt. Das betrifft minderjährige und volljährige Kinder gleichermaßen. Je nach Alter des Kindes und der Einkommensgruppe des Unterhaltspflichtigen steigen die Unterhaltssätze. Die Düsseldorfer Tabelle ist als Leitlinie für zwei Unterhaltsberechtigte zu verstehen, sie selbst hat keine Gesetzeskraft – allerdings verwenden die meisten Familiengerichte die Unterhaltstabelle als […]

weiterlesen

Wunderschöne Winterbücher 2021

von in Familie


26. November 2021

Alle, alle feiern Weihnachten Wirklich alle Tiere freuen sich auf Weihnachten, doch vorher gibt es noch viel zu tun: Geschenke basteln, Weihnachtsgedichte schreiben, Weihnachtslieder singen und natürlich den Baum schmücken. Annette Herzog ist mit „Alle, alle feiern Weihnachten“ ein wunderbares Adventskalenderbuch gelungen. Die 24 Kapitel begleiten alle Kinder ab 3 Jahren durch die Adventszeit. Passend […]

weiterlesen