von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Nicht nur Arme und Beine, sondern auch die Augen bewegen sich beim Baby im Bauch. Inzwischen haben viele Babys schon ihren Schlaf- und Wachrhythmus gefunden, den sie oft auch nach der Geburt beibehalten.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die Kinder haben Pfingstferien, die Erwachsenen nehmen sich Urlaub oder haben sowieso am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag frei. Viele machen sich gar keine großen Gedanken über das Pfingstfest – wird es doch nicht so feierlich begangen wie Ostern oder Weihnachten. Ostern und Weihnachten sind außerdem kommerzielle Feste und der Handel erinnert uns schon früh daran, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Vatertag und Muttertag sind große Festtage. Nicht nur für die Eltern, die hier gefeiert werden, sondern auch für den Einzelhandel. An kaum einem anderen Tag im Jahr machen Blumenhändler so viel Umsatz wie am Muttertag. Dabei geht es an Muttertag und Vatertag gar nicht in erster Linie darum, die Eltern mit teuren Geschenken zu beeindrucken. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Familien heute rotieren wie in einem Hamsterrad. Mütter und Väter möchten gute Eltern sein, Karriere machen, ihren Kindern eine gute Ausbildung bieten, die Miete oder die Raten fürs Eigenheim regelmäßig bezahlen und sie rackern sich dafür täglich ab. Der Tag hat aber nur 24 Stunden und somit bleibt immer zu wenig Zeit für die Kinder, […]
weiterlesen
von Sabine Bendzus in Familie
Stiefmütter haben einen schweren Stand, einerseits ist von ihnen eine gewisse Zurückhaltung und Rücksichtnahme gewünscht, andererseits sind sie an dem Aufwachsen, der Erziehung und dem Alltag ihrer Stief- bzw. Bonuskinder oft maßgeblich beteiligt. Mit welchen Problemen Stiefmütter im Patchworkalltag zu kämpfen haben, beschreibt Autorin Susanne Petermann, selbst Stiefmutter dreier Kinder, in ihrem Buch Du hast […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Im Babybauch geht es rund. Die Bewegungen des Babys sind deutlich spürbar und es probiert ständig neue Turnübungen aus. Es kann sogar schon einen Purzelbaum. Den können Mama, Papa und auch die Geschwister spüren wenn sie ihre Hand auf den Kugelbauch legen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Umzug als Patchworkfamilie ist eine große Umstellung für Kinder. Sie müssen nicht nur mit dem neuen Partner ihres Elternteils im Alltag zurechtkommen, sondern auch mit dessen Kindern zusammenwohnen. Damit das Zusammenwachsen als Patchworkfamilie gelingt, darf der Umzug nicht übereilt werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ihr Baby sieht im 6. Monat fast so aus wie bei der Geburt, sogar die Wimpern sind schon in Ansätzen da. Das Kind muss nur noch wachsen, an Gewicht zunehmen und seine Muskulatur stärken sowie die Organentwicklung abschließen. Dann ist es gut gerüstet, um das Licht der Welt zu erblicken. Entwicklung des Kindes in der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Von Regretting Motherhood ist auch die Reisejournalistin und Autorin Sarah Fischer betroffen. Sie erzählt in ihrem Buch „Die Mutterglück-Lüge“ (Ludwig Verlag) von ihren Erfahrungen und Gefühlen seit ihrer Schwangerschaft und wie sich ihr Leben durch die Mutterschaft verändert hat. Fragen wir sie genauer.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Glückwunsch, Sie können Halbzeit feiern! Sie befinden sich rein rechnerisch bei der Hälfte der Schwangerschaft. Um die 20. Woche herum hat nicht nur der Bauch der werdenden Mami an Umfang gewonnen, sondern auch die Brüste sind deutlich gewachsen. Der Papa in spe findet das wahrscheinlich toll! Doch das Gewicht des Busens kann der Schwangeren ganz […]
weiterlesen