von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn sich Ehepaare scheiden lassen möchten, trennen sie sich zunächst von Tisch und Bett. Das bedeutet, dass sie getrennt wohnen, bevor sie sich überhaupt scheiden lassen können. Ehepaare mit Kindern müssen entscheiden, bei wem die Kinder wohnen bzw. welches Betreuungsmodell sie praktizieren sollen. Die Eltern fragen sich, wer dann welche Rechte hinsichtlich der Kinder bekommt. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn das Baby in der 38. Woche zur Welt kommt, sind seine Organe soweit ausgereift, dass es in der Regel keine Startschwierigkeiten hat. Dennoch tun ihm die letzten Tage oder Wochen in Mamas Bauch gut, denn je besser entwickelt ein Kind zur Welt kommt, desto stabiler ist sein Gesamtzustand.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Trotz einiger Bemühungen des Staates wie zum Beispiel der Anhebung des Kindergeldes oder der Anpassung der Düsseldorfer Tabelle sind Alleinerziehende und ihre Kinder noch immer besonders häufig armutsgefährdet. Das Statistische Bundesamt hat kürzlich den interessanten Bericht „Alleinerziehende in Deutschland 2017“ herausgegeben. Diese Zahlen machen das Ausmaß der Armutsgefährdung von Alleinerziehenden deutlich.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Es ist völlig normal, dass in einer Partnerschaft diskutiert und auch mal gestritten wird. Können die Streitigkeiten nicht gelöst werden, führen sie irgendwann zur Trennung. Wird der Streit auch noch vor Gericht ausgetragen, gibt es in der Regel einen Gewinner und einen Verlierer. Das ist eine schlechte Grundlage, wenn Kinder von der Trennung betroffen sind, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Diesen Spruch haben wahrscheinlich alle Schüler irgendwann mal gehört. Er soll zum Lernen motivieren und bedeutet gleichzeitig, dass der Stoff nicht für den Lehrer oder für die nächste Prüfung gepaukt wird. Wichtiger ist nämlich, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das einen interessiert und einem jetzt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
„Bayern ist ein Familienland. Familien sollen sich bei uns wohlfühlen. Ab dem 1. September 2018 gibt es daher das neue Bayerische Familiengeld.“, schreiben der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und die Staatsministerin Kerstin Schreyer in ihrem Brief an die betroffenen Eltern. Das Bayerische Familiengeld bündelt das bisherige Betreuungsgeld und das Landeserziehungsgeld und stockt es auf. Welche […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Das Verreisen kann eine teure Angelegenheit werden und für viele sprengt ein Urlaub schlichtweg das Budget. Vor allem Alleinerziehende müssen hart kalkulieren und die Kinder müssen auf so einiges in ihrem Leben verzichten. Damit sie dennoch schöne Ferien haben und spannende Urlaubstage erleben, haben wir einige Tipps für Singles mit Kind für einen Low-Budget-Urlaub zusammengestellt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Familie Maus macht Picknick Familie Maus fährt nicht in den Urlaub, sondern möchte einen Ausflug machen. Ein Picknick soll das Highlight für die kleinen Mäuschen sein. Da gibt es viel vorzubereiten und alle helfen fleißig mit. Auf dem Weg an einen wunderschönen Ort fürs Picknick entdecken sie viele spannende Dinge und lernen Pflanzen und Tiere […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Mit der 37. Schwangerschaftswoche beginnt gleichzeitig der 10. und letzte Schwangerschaftsmonat. Sobald die SSW 37 abgeschlossen ist, gilt ein bis dahin geborenes Kind nicht mehr als Frühgeburt. Es ist also völlig natürlich, wenn sich dein Kind schon langsam auf den Weg nach draußen machen möchte.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
So süß Zwillinge auch sind, sie setzen ihre Eltern ganz schön unter Stress. Dann ist es gut, wenn sich Zwillingseltern die Arbeit, welche ihnen die Babys machen, und die Kindererziehung teilen können. Alleinerziehende haben keinen Partner, der ihnen hilft. Sie sind alleine für ihre Zwillinge da und brauchen Hilfe, denn Zwillinge bedeuten nicht nur doppelte […]
weiterlesen