von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
So individuell jedes Paar ist, so einzigartig ist auch seine Kennenlerngeschichte. Der Irrweg des Zusammenfindens als Paar ist Grundlage unzähliger Liebesfilme und Schnulzenromane. Die spannendsten Momente sind die erste Begegnung, die ersten Schmetterlinge im Bauch, das erste „Ich liebe Dich“, aber auch Zweifel und Bewährungsproben. Diese Können das junge Glück vor große Herausforderungen stellen und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Paare trennen sich und etwa jede zweite Ehe wird geschieden. Trotz zahlreicher Ratgeberliteratur, Beziehungscoaching und Tipps von Freunden gelingt es vielen Paaren nicht, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Manchmal erscheint es einfacher, die Partnerschaft zu beenden, ganz nach dem Motto „neues Spiel, neues Glück“. Es gibt einige Grundsätze für eine glückliche Beziehung und zehn davon […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt Frauen, die sind immer nur die Geliebte eines Mannes, der Sie nicht liebt. Dahinter steckt ein Persönlichkeitsmuster, auf dessen Spur man mit NLP, neurolinguistischem Programmieren, kommen kann. NLP wird bei Verhaltenstherapien angewendet, denn damit können schnelle Veränderungen herbeigeführt werden. Diese Methode richtet sich in die Gegenwart, arbeitet mit der Macht der Sprache und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Ich wette, dass sich genau in diesem Moment ein Paar über die obligatorische Zahnpastatube streitet. Außenstehende schmunzeln darüber, denn es ist doch eigentlich lächerlich. Warum aber bringen uns gerade die Banalitäten auf die Palme? Mein französischer Lieblingssoziologe Jean-Claude Kaufmann ist dem Phänomen nachgegangen, indem er Paare befragt hat.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Das Gute und Schlechte gleichzeitig am Online-Dating ist die räumliche Distanz. Gut ist, dass sich der Suchradius enorm erweitern lässt. Schlecht ist, dass diese Entfernungen auch überbrückt werden müssen. Eine Fernbeziehung ist nicht jedermanns Sache, doch mit ein paar Tipps lässt es sich damit ganz gut leben. Und meist ist eine Fernbeziehung sowieso nur eine […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jeden Freitagabend machen sich schätzungsweise mehrere tausend Verliebte allein innerhalb Deutschlands auf den Weg zu ihrem Schatz. Sie können oder wollen nicht am selben Ort gemeinsam wohnen und führen eine Fernbeziehung, weswegen sie zu Pendlern aus Liebe werden. Fernbeziehungen, die auch „Living-apart-together-Beziehungen“, kurz „LAT-Beziehungen“ genannt werden, wurde ab den 1970er Jahren zunächst in den USA […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Egal, aus welchen Gründen jemand untreu wird, ob bewusst nach einer Geliebten bzw. einem Geliebten gesucht wurde, es aus einer zufälligen Begegnung entstand und daraus Liebe wurde oder ob aus sexuellen Gründen – spätestens wenn sich das schlechte Gewissen meldet, stellt sich die Frage, wie man damit umgehen soll: Die Affäre verschweigen, gestehen, abbrechen oder […]
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
Bisher keine Zeit gefunden, ein passendes Geschenk zum Valentinstag für die Liebste oder den Liebsten zu besorgen? Kein Problem, ein Sträußchen geht immer – auch für Männer! Aber Vorsicht: Blume ist nicht gleich Blume. Bevor der Auftrag am 14. Februar an Fleurop geht, hier ein kleiner Crashkurs in der Blumensprache.
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
From Russia with Love? Nicht am 14. Februar. Im Süden Russlands verbietet eine Stadt den Valentinstag. Weltweit sorgt dieser Feiertag für Aufregung und wird mit teils skurrilen Bräuchen begangen.
weiterlesen
von Lilith Winterfeldt in Beziehung
Neulich erzählte mir eine Freundin, sie hat sich in einen Typen verliebt. Der absolute Hammer, der Traummann schlechthin, alles passt. Angeblich. Die Sache hat nur einen kleinen Haken: er wohnt nicht in der gleichen Stadt…. Ja nicht mal im gleichen Land… Ich fragte sie, wie so eine Beziehung denn aussehen soll? Lange Telefonate, tausend SMS, […]
weiterlesen