von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Bei einem Kuss wird ein oraler Körperkontakt mit einem anderen Menschen hergestellt. Küssen kann unterschiedliche Funktionen und Absichten haben und es gibt gravierende kulturelle Unterschiede. Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Küssen und diese Forschungsrichtung wird Philematologie genannt. Forscher verschiedener Fachrichtungen widmen sich dabei dem Kussverhalten von Politikern, dem Neigungswinkel beim Küssen oder den aktiven Gesichtsmuskeln […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Die Ehe als Versorgungsinstitution für Frauen ist überholt, Frauen können und müssen sich selbst ernähren, denn sie haben die besten Bildungschancen seit jeher. Die Frauenbewegung hat einiges für die Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht und Frauen haben bessere Karrierechancen als ihre Mütter. Sie können also unabhängig von einem Mann leben – doch kaum jemand möchte das […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Im Vergleich zu früher leben immer mehr junge Männer (zeitweise) alleine. Aufgrund der langen Ausbildungszeiten und der erweiterten Adoleszenz wird eine feste Partnerschaft oder gar eine Heirat in der Biographie immer weiter nach hinten verschoben. Single-Männer im „Hotel Mama“ Einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes (Mikrozensus 2011) zufolge scheinen Single-Männer nach dem Motto „Raus aus der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Manche Menschen geraten immer wieder an den falschen Partner, denn sie leben in unglücklichen Beziehungsmustern. Diese Partnerschaften scheitern über kurz oder lang und die Singles werden trotzdem wieder von Menschen angezogen, die ihnen nicht guttun. Nicht selten liegen die Gründe dafür in der Kindheit. Wiederholung von Beziehungsmustern Woran liegt es, dass problematische Beziehungsmuster aus der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Kaum jemand hat den Lebensentwurf, für immer als Single mit Kind leben zu wollen. Vielmehr ist Single mit Kind zu sein ein Übergangsstadium. Singles mit Kind möchten sich wieder verlieben und suchen einen Partner, der mit ihrer speziellen Familienform umgehen kann. Probleme von Singles mit Kind Alleinerziehende Singles stehen vor einigen Problemen, die sie meistern […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Wer sich verliebt, der entwickelt ein intensives Gefühl der Zuneigung zu einem andern Menschen, begleitet von körperlichen Symptomen. Das Gefühl der Verliebtheit stellt Nähe her und man sieht den anderen durch die rosarote Brille. Diese wird im Laufe der Zeit abgelegt und man betrachtet sein Objekt der Begierde realitätsnäher. In wen verliebt man sich? Wir […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Liebe bezeichnet ein Gefühl inniger Zuneigung, das man für ein anderes Geschöpf empfindet. Wir können unseren Partner, unsere Kinder, unsere Eltern und auch unser Haustier lieben. Dabei muss die Liebe nicht zwangsläufig erwidert werden, sondern sie kann auch nur einseitig sein. In der Regel basieren Partnerschaften und Eltern-Kind-Beziehungen auf gegenseitiger bedingungsloser Liebe. Liebe und sexuelles […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Mit Sex wird die praktische Ausführung von Sexualität bezeichnet. Meistens ist mit Sex der Geschlechtsverkehr gemeint. Aber auch andere Sexualpraktiken wie orale Befriedigung können mit Sex bezeichnet werden. Funktionen von Sex Sex ist eine wichtige Form der Interaktion und ihm kommen unterschiedliche Funktionen zu. Im religiösen Kontext ist Sex dazu da, um sich fortzupflanzen. Wer […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Wenn zwei flirten, dann nähern sie sich auf verbale und nonverbale Weise in einem erotisch konnotierten Kontext an. Der Kontakt, der sich daraus ergibt, kann zunächst unverbindlich sein, denn häufig bleibt es nur beim Flirten und das ist von den Flirtpartnern auch so gewollt. Manchmal hat ein Flirt das Ziel, den anderen ins Bett zu […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Schreibt jemand einen Liebesbrief, dann ist das ein besonderes Schriftstück, in dem seiner Zuneigung oder Liebe Ausdruck verleihen will. Aufgrund der modernen Kommunikationsmedien ist der klassische Liebesbrief auf schönen Papier leider etwas in Vergessenheit geraten. Dabei können ein paar Zeilen mit sorgfältig gewählten Worten viel bewirken! Geschichte des Liebesbriefs Historisch betrachtet kommt der Liebesbrief bereits […]
weiterlesen