von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Schon beim Babyspielzeug gibt es hellblaue Stoffhasen für Jungs und rosa Stoffhasen für Mädchen. Sucht man ein Geschenk für ein Kind, ist die erste Frage der VerkäuferInnen „Soll es für ein Mädchen oder für einen Jungen sein?“. Offensichtlich geht die Spielzeugbranche davon aus, dass Mädchen und Jungen unterschiedliche Interessen haben und die Spielzeughersteller gehen mit […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Mütter und Väter haben einen Anspruch auf Elternzeit. In dieser Zeit können sie sich voll und ganz ihrem kleinen Liebling widmen. Zur Sicherung ihrer Existenz bekommen sie Elterngeld. Noch immer nehmen mehr Mütter als Väter die Elternzeit in Anspruch, wenngleich viele von ihnen ein mulmiges Gefühl haben, wenn sie an einen möglichen Karriereknick denken. Gute […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn die Eltern pflegebedürftig werden, erhalten sie zunächst Leistungen aus der Pflegeversicherung. Reichen allerdings Pflegeleistungen, die Rente und sonstige Einkommen der Pflegebedürftigen nicht aus, können Immobilien veräußert werden. Muss allerdings das Sozialamt die restlichen Kosten übernehmen, kann es diese Ausgaben von den Kindern einfordern, sofern diese die Einkommensgrenze von 100.000 € pro Jahr überschreiten.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Zunächst ist es gut und erfolgversprechend, wenn Singles aktiv nach einem passenden Partner suchen, denn schließlich klopfen die wenigsten Märchenprinzen und –prinzessinnen einfach so an die Tür. Aktiv flirten und andere Alleinstehende daten gehört zum Single-Sein dazu. Doch manche Singles scheinen es zu übertreiben. Das ist nicht gut, denn zu viel Verbissenheit schadet bei der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Quetschies sprechen Kinder an. Sie sind bunt gestaltet und wirken mit frischem Obst und Gemüse auf der Verpackung gesund. Zudem sind sie mit Aufschriften wie „ohne Zuckerzusatz“ oder „mit wertvollen Vitaminen“ versehen, so dass Eltern dieses Kinder-Fastfood für wertvoll halten könnten. Doch leider sind Quetschies sehr stark verarbeitet, enthalten zu viel Zucker und können auf […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
So schön es ist, eine Familie zu haben – die Erziehung der Kinder, sich beruflich engagieren, den Haushalt führen, Haustiere versorgen, Gartenarbeit leisten und womöglich noch einen Angehörigen pflegen, können zu einer starken Dauerbelastung werden. Alleinerziehende stehen unter einem besonders großen Druck. Und Eltern kommen in Corona-Zeiten mit Lockdown, Homeoffice und Homeschooling sowie geschlossenen Kitas […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn eine Frau im Trennungsjahr bereits von ihrem neuen Partner schwanger wird und das Kind vor der rechtskräftigen Scheidung zur Welt kommt, kann das zu einigen juristischen Schwierigkeiten führen. Denn grundsätzlich ist derjenige der Vater, mit dem die Mutter bei der Geburt verheiratet ist. Betroffene sollten sich frühzeitig über die Themen Vaterschaft, Sorgerecht, Unterhalt und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Zwar ist Kinderbetreuung noch immer in erster Linie Frauensache, doch die Männer scheinen aufzuholen. Das betrifft die Eltern, aber auch die Großeltern, was als ein wichtiges Ergebnis beim Deutschen Alterssurvey herauskam: Hauptsächlich kümmern sich Großmütter um ihre Enkelkinder, wenn sich die Eltern entlasten möchten, doch es scheint sich eine Generation der neuen Großväter zu entwickeln. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
In nahezu jeder zweiten Familie in Deutschland leben Geschwister. Nicht als Einzelkind aufzuwachsen, bereitet Kindern Höhen und Tiefen. Konflikte zwischen Geschwistern gehören zum Familienalltag. Vor allem wenn die Familie ungewohnt viel Zeit miteinander verbringt, wie an Feiertagen oder in den Ferien, sind Streitigkeiten oftmals vorprogrammiert. Studien zufolge ist es nicht ungewöhnlich, wenn Geschwisterkinder fünf Mal […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Was gibt es Herrlicheres, als es sich mit einem guten Buch im Garten oder auf dem Balkon gemütlich zu machen und sich weit weg zu träumen? Wir haben die schönsten Bücher und Hörbücher für große und kleine Leseratten zusammengestellt. Sommer mit Lieselotte Alexander Steffensmeier nimmt alle Fans der beliebten Kuh Lieselotte mit in den Urlaub. […]
weiterlesen