Der Ratgeber von Match-Patch

Adventskalender für die ganze Familie

von in Familie


24. November 2014

Ein Adventskalender erinnert uns jeden Tag, dass Weihnachten ein Stück näher rückt. Wer seinen Lieben eine besondere Freude machen möchte, dem sei der schöne Adventskalender „Advent, Advent – 24 Überraschungen“ vom NordSüd Verlag empfohlen. In dem hochwertigen Schuber finden sich 24 kleine und überaus liebevoll gestaltete Büchlein, die uns durch die Adventszeit begleiten. Die weihnachtlichen […]

weiterlesen

SSW 8: Die achte Schwangerschaftswoche

von in Familie


24. November 2014

In der achten Schwangerschaftswoche steht normalerweise die offizielle Erstuntersuchung an. Erstaunlich, wie sich das kleine Wesen in Mamas Bauch bereits entwickelt hat…

weiterlesen

Liebe: Partnerschaft ist gut für die Gesundheit

von in Beziehung, Gesundheit


18. November 2014

Paare sind nicht nur glücklicher als Singles, sondern eine Partnerschaft ist auch gut für die Gesundheit. Eine liebevolle Partnerschaft wirkt sich positiv auf das seelische und körperliche Befinden aus. Das Leben ohne Partner dagegen bedeutet mehr Stress und das Risiko, an einer körperlichen Erkrankung, an Depressionen oder Suchterkrankungen zu leiden, ist erhöht. Eine harmonische Partnerschaft […]

weiterlesen

SSW 7: Die siebte Schwangerschaftswoche

von in Familie


18. November 2014

Kein Wunder, wenn sich Schwangere um die siebte Woche herum besonders müde und schlapp fühlen. Das Schwangerschaftshormon Progesteron verursacht diese Müdigkeit, welches auf alle Organe beruhigend wirkt. Mamas und Babys Körper leisten viel. Deshalb sollten schwangere Frauen der Müdigkeit nachgeben und sich viele Ruhepausen im Alltag gönnen.

weiterlesen

Buchtipp für Kinder und Eltern: Professor Astrokatz

von in Familie


14. November 2014

Kinder sind ja so wissbegierig! Sie haben Fragen über Fragen und manche Eltern sind mit ihrem Latein schnell am Ende, wenn es um naturwissenschaftliche Phänomene geht. Warum scheint die Sonne nachts nicht? Wieso kann es nicht immer Sommer sein? Wie können Raketen ins Weltall fliegen und warum darf ich nicht mit? Haben die Astronauten ein […]

weiterlesen

Flirten: Der erste Blickkontakt

von in Dating


11. November 2014

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte… Das trifft vor allem beim Flirten zu. Der beste Einstieg ins Flirten ist, Blickkontakt aufzunehmen. Doch viele Single-Männer merken, dass das gar nicht so einfach ist. Frauen scheinen den Blickkontakt zu meiden und was soll „Mann“ tun, wenn der Blickkontakt nicht erwidert wird? Ist das ein sicheres Zeichen […]

weiterlesen

SSW 6: Die sechste Schwangerschaftswoche

von in Familie


10. November 2014

In der sechsten Woche vollzieht sich Spannendes im Bauch der Mutter – auch wenn diese vielleicht noch gar nicht weiß, dass sich dort ein kleines Baby eingenistet hat. Das Baby entwickelt sich enorm, das Herzchen schlägt und auch die Schwangerschaftsanzeichen werden deutlicher.

weiterlesen

Date zuhause: Dos & Dont‘s

von in Dating


7. November 2014

Wenn die üblichen neutralen Datingorte wie Café, Kino, Restaurant und Bar durch sind, steht das erste Date zuhause an. Ein Wohnungsdate ist sehr spannend – sowohl für den Gast, der zum ersten Mal die Wohnung des anderen sieht, wie auch für den Gastgeber. Die Wohnung soll perfekt sein, denn der Gast soll sich schließlich wohlfühlen. […]

weiterlesen

Familienkongress zum Thema “Wechselmodell”

von in Familie


7. November 2014

Passend zu unseren kürzlich erschienen Artikeln und Interviews zum Wechselmodell veranstaltet der Väteraufbruch für Kinder e. V. seinen diesjährigen Familienkongress zum Thema “Residenz oder Doppelresidenz – Das Wechselmodell” – Möglichkeiten gleichwertiger Eltern für Kinder – am 15./16. November in Halle/Saale. Ausführliche Infos und Anmeldung unter https://www.familienkongress.vaeteraufbruch.de Foto: © ArTo – Fotolia.com

weiterlesen

Kinderbetreuung im Wechselmodell

von in Familie


4. November 2014

Interview mit Prof. Hildegund Sünderhauf Neue Väter und neue Mütter möchten sich gleichermaßen um die Kinder kümmern. In vielen modernen Familien funktioniert das auch recht gut. Kommt es aber zur Trennung bzw. Scheidung, droht der Rückfall in eigentlich überholte Rollenmuster, wenn die Kinder bei der Mutter leben und der Vater in erster Linie für die […]

weiterlesen