Der Ratgeber von Match-Patch

SSW 10: Die zehnte Schwangerschaftswoche

von in Familie


8. Dezember 2014

In der zehnten Woche kann das Alter der Schwangerschaft aufgrund der Größe des Embryos genauer berechnet werden. Daraus ergibt sich auch der errechnete Geburtstermin. Allerdings kommen die allerwenigsten Babys genau an diesem Tag zur Welt. Man sollte sich also nicht darauf verlassen, denn der ET beruht lediglich auf einer Wahrscheinlichkeitsberechnung. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby […]

weiterlesen

Wie beendet man ein Date?

von in Dating


3. Dezember 2014

Egal ob das erste Date hervorragend oder mies lief – es ist oft schwer, ein Date zu beenden, wenn es nicht von vornherein auf einen bestimmten Zeitraum festgelegt wurde. Singles fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um auseinanderzugehen und mit welchen Worten man das Ende des Dates einläuten könnte.

weiterlesen

Der Nikolaus kommt!

von in Familie


1. Dezember 2014

Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag. Für Kinder ist das ein großartiges Ereignis wenn alte Bräuche wiederbelebt werden, der Nikolaus an die Tür klopft und wahrhaftig vor einem steht. Dann ist so manch ein kleiner Frechdachs richtig ehrfürchtig. Kinder lieben Rituale und den Nikolausabend zu feiern ist ein schöner Brauch auch für atheistisch erzogene […]

weiterlesen

SSW 9: Die neunte Schwangerschaftswoche

von in Familie


1. Dezember 2014

Mit der neunten Schwangerschaftswoche beginnt auch der dritte Monat. Das kleine Baby im Bauch nimmt immer deutlichere Formen an und Mamas Bauch kann sich schon wölben. Zeit, um sich von zu engen Hosen zu trennen.

weiterlesen

Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung: Interview mit Rainer Stadler

von in Familie


28. November 2014

Man sieht heutzutage tagsüber kaum Kleinkinder am ganz normalen alltäglichen Leben teilnehmen. Viele Kinder befinden sich den ganzen Tag hinter Mauern und Zäunen. Freies Spiel, auf Bäume klettern, den ganzen Tag draußen verbringen, sprich die Straßenkindheit, ist passé. Ich fragte Rainer Stadler, Autor des Buches Vater, Mutter, Staat: Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung – […]

weiterlesen

Adventskalender für die ganze Familie

von in Familie


24. November 2014

Ein Adventskalender erinnert uns jeden Tag, dass Weihnachten ein Stück näher rückt. Wer seinen Lieben eine besondere Freude machen möchte, dem sei der schöne Adventskalender „Advent, Advent – 24 Überraschungen“ vom NordSüd Verlag empfohlen. In dem hochwertigen Schuber finden sich 24 kleine und überaus liebevoll gestaltete Büchlein, die uns durch die Adventszeit begleiten. Die weihnachtlichen […]

weiterlesen

SSW 8: Die achte Schwangerschaftswoche

von in Familie


24. November 2014

In der achten Schwangerschaftswoche steht normalerweise die offizielle Erstuntersuchung an. Erstaunlich, wie sich das kleine Wesen in Mamas Bauch bereits entwickelt hat…

weiterlesen

Liebe: Partnerschaft ist gut für die Gesundheit

von in Beziehung, Gesundheit


18. November 2014

Paare sind nicht nur glücklicher als Singles, sondern eine Partnerschaft ist auch gut für die Gesundheit. Eine liebevolle Partnerschaft wirkt sich positiv auf das seelische und körperliche Befinden aus. Das Leben ohne Partner dagegen bedeutet mehr Stress und das Risiko, an einer körperlichen Erkrankung, an Depressionen oder Suchterkrankungen zu leiden, ist erhöht. Eine harmonische Partnerschaft […]

weiterlesen

SSW 7: Die siebte Schwangerschaftswoche

von in Familie


18. November 2014

Kein Wunder, wenn sich Schwangere um die siebte Woche herum besonders müde und schlapp fühlen. Das Schwangerschaftshormon Progesteron verursacht diese Müdigkeit, welches auf alle Organe beruhigend wirkt. Mamas und Babys Körper leisten viel. Deshalb sollten schwangere Frauen der Müdigkeit nachgeben und sich viele Ruhepausen im Alltag gönnen.

weiterlesen

Buchtipp für Kinder und Eltern: Professor Astrokatz

von in Familie


14. November 2014

Kinder sind ja so wissbegierig! Sie haben Fragen über Fragen und manche Eltern sind mit ihrem Latein schnell am Ende, wenn es um naturwissenschaftliche Phänomene geht. Warum scheint die Sonne nachts nicht? Wieso kann es nicht immer Sommer sein? Wie können Raketen ins Weltall fliegen und warum darf ich nicht mit? Haben die Astronauten ein […]

weiterlesen