Der Ratgeber von Match-Patch

Wunderbare Frühlingsbücher 2022

von in Familie


23. März 2022

Und was kannst Du? Im Frühling erwacht neues Leben und voller Leben ist auch das kleine Elefantenmädchen Emma. Sie ist neugierig und möchte die Welt entdecken. Dabei trifft sie allerhand interessante Tiere, mit denen sie sich unterhält. Doch Emma kehrt geknickt zu ihrer Herde zurück, denn die Tiere scheinen alle größer, stärker und mächtiger zu […]

weiterlesen

Frühjahrsmüdigkeit und Frühjahrsdepression

von in Gesundheit


15. März 2022

Nach dem langen Winter sehnen wir uns nach Sonne und Wärme, eine Art Aufbruchstimmung macht sich breit. Diese wirkt motivierend und stärkend. Doch manche Menschen scheinen nicht so recht aus der Winterruhe zu erwachen. Sie fühlen sich im Frühjahr müde, antriebslos und entkräftet. Doch die Frühjahrsmüdigkeit verschwindet nach einigen Wochen wieder. Wenn sich der Zustand […]

weiterlesen

Ideen für ein Date im Frühling

von in Dating


9. März 2022

Zu kaum einer anderen Jahreszeit sind wir motivierter für Neuanfänge. Die Natur erblüht von neuem und wir lassen uns gerne von der Aufbruchstimmung anstecken. Wir erwachen aus der winterlichen Lethargie, fühlen uns fitter und attraktiver und strahlen das auch aus. Die Sonne weckt in uns Glücks- und Frühlingsgefühle! Singles möchten sich wieder verlieben und der […]

weiterlesen

Wie erkenne ich, ob mein Dating-Partner bereit ist für eine neue Beziehung?

von in Dating


1. März 2022

Manchmal überkommen uns Zweifel, ob die neue Liebe überhaupt offen für uns ist – vor allem wenn eine Trennung kurz zurückliegt, es gemeinsame Kinder aus einer vorherigen Beziehung gibt oder derjenige zu sehr mit anderem wie z. B. dem Job, zeitintensiven Hobbys, persönlichen Problemen, negativen Erfahrungen usw. beschäftigt ist. Es gibt Anzeichen, an denen du […]

weiterlesen

So schließt du mit einer unerfüllten Liebe ab

von in Beziehung


22. Februar 2022

Zurückweisung kann uns in eine tiefe Krise stürzen und viele Singles wollen es nicht wahrhaben, wenn ihre Liebe zu einem anderen Menschen unerwidert bleibt. Doch wer diese Situation nicht akzeptieren und verarbeiten kann, steckt in einer Sackgasse. Es ist schließlich keine Partnerschaft mit dem anvisierten Menschen möglich, aber durch das Festhalten an der unerfüllten Liebe […]

weiterlesen

Hilfe, mein Partner schnarcht!

von in Gesundheit


14. Februar 2022

Studien zufolge schnarchen bis zu 60% der Männer mittleren Alters und 40% der Frauen. Dauerhaftes Schnarchen kann zu einer regelrechten Beziehungsprobe werden, denn der Schlaf beider Partner ist schließlich gestört. Viele Paare lösen das Problem durch getrennte Schlafzimmer, doch damit ist die Ursache des Schnarchens nicht behoben – schließlich kann Schnarchen nicht nur belastend, sondern […]

weiterlesen

Valentinstag – Ich beschenke mich selbst!

von in Dating


7. Februar 2022

Am Valentinstag wird die Liebe gefeiert und nicht nur die partnerschaftliche Liebe ist wichtig, sondern auch die Selbstliebe. Deshalb können Partnerlose einen schönen Valentinstag erleben, indem sie sich liebevoll um sich selbst kümmern und sich beschenken. Das müssen nicht unbedingt materielle Dinge sein.

weiterlesen

Vorsorge für den Notfall

von in Gesundheit


31. Januar 2022

Naturkatstrophen, Lieferengpässe sowie Stromausfälle sind Notsituationen, die sich in letzter Zeit häuften und uns noch vermehrt betreffen werden, warnen Klimaexperten, Ökonomen und Stromversorger. Wie können wir uns am besten auf einen Ausfall der Strom-, Wasser-, Heiz- und Lebensmittelversorgung vorbereiten?  

weiterlesen

Nachhaltiges Spielzeug für Kinder

von in Familie, Gesundheit


24. Januar 2022

Die Kinderzimmer sind voll mit Spielsachen, die Schadstoffe enthalten. Stiftung Warentest und Ökotest bemängeln immer wieder die Qualität. Doch beim Spielzeugkauf ist diese auch nicht ausschlaggebend, denn die Käufer achten in erster Linie auf den Preis, wie eine Umfrage des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie herausfand. Aspekte wie Gesundheit und Nachhaltigkeit sind für die wenigsten Eltern […]

weiterlesen

Tipps gegen Grübeleien

von in Gesundheit


16. Januar 2022

Stress im Job, Familienstreitigkeiten, Partnerschaftsschwierigkeiten, Liebeskummer, Krankheit oder die Unwägbarkeiten der Corona-Krise lassen viele verzweifeln. Abschalten fällt schwer, wir verlieren uns in Grübeleien, die in Beeinträchtigungen des Alltags, Schlafstörungen und letztendlich sogar in einer Depression enden können. Doch zum Glück gibt es Wege aus der Grübel-Falle.

weiterlesen