Der Ratgeber von Match-Patch

10 Beziehungstipps für eine glückliche Partnerschaft

von in Beziehung


27. Mai 2011

Paare trennen sich und etwa jede zweite Ehe wird geschieden. Trotz zahlreicher Ratgeberliteratur, Beziehungscoaching und Tipps von Freunden gelingt es vielen Paaren nicht, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Manchmal erscheint es einfacher, die Partnerschaft zu beenden, ganz nach dem Motto „neues Spiel, neues Glück“. Es gibt einige Grundsätze für eine glückliche Beziehung und zehn davon […]

weiterlesen

Gesprächsthemen beim ersten Date: worüber Sie nicht sprechen sollten

von in Dating


24. Mai 2011

Wer kennt das nicht? Das erste Date steht an und man ist schon mächtig aufgeregt. Da kann es schon mal passieren, dass man vor lauter Nervosität Quatsch erzählt oder in ein Fettnäpfchen nach dem anderen tritt. Da kann es helfen, die hier folgenden zehn Dating-No-Nos zu beherzigen und beim ersten Date andere Gesprächsthemen zu wählen:

weiterlesen

Wiedersehen macht Freude

von in Dating


21. Mai 2011

Emotionales Kleinkind… so bezeichnet meine Freundin Männer mit mitunter bizarren Verhaltensweisen… Männer, mit denen man zwar außer dem Bett und einigen Nächten anscheinend nicht viel geteilt hat, die sich aber trotzdem einen Platz in der Galerie der temporären Bettbeschwerer erschlichen haben.

weiterlesen

Trennung mit Kindern: So bleiben Sie gute Eltern

von in Familie


19. Mai 2011

Trennung und Scheidung gehören inzwischen zur Biographie vieler Kinder. Scheidungskind zu sein ist inzwischen nicht mehr ungewöhnlich, doch mit einigen Problemen verbunden. Auch wenn die Ehe bzw. die Partnerschaft zerbrach, Sie kein Liebespaar mehr sind, so bleiben Sie doch als Elternpaar verbunden. Diese Ratschläge sollen Ihnen helfen, trotz Trennung – und gerade jetzt – gute […]

weiterlesen

Immer nur Geliebte: So können Geliebte Klarheit gewinnen

von in Beziehung


17. Mai 2011

Es gibt Frauen, die sind immer nur die Geliebte eines Mannes, der Sie nicht liebt. Dahinter steckt ein Persönlichkeitsmuster, auf dessen Spur man mit NLP, neurolinguistischem Programmieren, kommen kann. NLP wird bei Verhaltenstherapien angewendet, denn damit können schnelle Veränderungen herbeigeführt werden. Diese Methode richtet sich in die Gegenwart, arbeitet mit der Macht der Sprache und […]

weiterlesen

Flirt-Tipps: Wie man(n) Frauen ansprechen kann

von in Dating


13. Mai 2011

Auch in Zeiten der Gleichberechtigung ist es oft „Männersache“, die Initiative zu ergreifen und Frauen anzusprechen. Frauen mögen, dass Männer sie anflirten, aber nicht plump und unbeholfen, sondern stilvoll und mit Charme.

weiterlesen

Heiratswunsch: Jeder zweite Single möchte heiraten

von in Dating


8. Mai 2011

Letzte Woche verbrachten Millionen von Menschen in aller Welt den halben Tag vor dem Fernseher, um an der königlichen Hochzeit von Prince William und Kate Middleton teilzunehmen. Vor allem Frauen schluchzen gerne bei solchen Märchenhochzeiten mit und träumen von ihrer eigenen Heirat, malen sich ihren Bräutigam, das Brautkleid und die schönsten Momente ihres Lebens aus.

weiterlesen

Unerfüllter Kinderwunsch: Die psychische Belastung

von in Familie, Gesundheit


5. Mai 2011

Sie sitzt heulend im Bad, denn sie hat gerade ihre Tage bekommen – „es“ hat wieder nicht geklappt und der Traum vom Baby ist auch diesen Zyklus geplatzt. Er wartet traurig im Wohnzimmer und weiß langsam auch nicht mehr, wie er sie trösten soll, braucht selbst Zuspruch. So oder so ähnlich spielt sich jeden Zyklus […]

weiterlesen

Leben ohne Partner: Einsam aber nicht allein

von in Dating


2. Mai 2011

Im Zeitalter von Facebook, Twitter, Wer-kennt-wen und ähnlichen Freundschaftsdiensten im Internet kann man den Eindruck gewinnen, es sei total einfach, möglichst viele Freundschaften zu haben. Ideal für vielbeschäftigte Singles – ein Klick und man ist befreundet. So hilfreich diese Dienste erscheinen mögen, so allein sitzt man trotzdem vor dem Bildschirm, denn sie können das persönliche […]

weiterlesen

Beziehungsstreit: Was sich liebt, das streitet sich

von in Beziehung


28. April 2011

Ich wette, dass sich genau in diesem Moment ein Paar über die obligatorische Zahnpastatube streitet. Außenstehende schmunzeln darüber, denn es ist doch eigentlich lächerlich. Warum aber bringen uns gerade die Banalitäten auf die Palme? Mein französischer Lieblingssoziologe Jean-Claude Kaufmann ist dem Phänomen nachgegangen, indem er Paare befragt hat.

weiterlesen