Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Ist mein Kind verhaltensauffällig oder gar hyperaktiv?

von in Familie, Gesundheit


21. Oktober 2013

Immer mehr Kinder bekommen die Diagnose „verhaltensauffällig“ oder „hyperaktiv“ und machen eine Therapie. Unser Blick auf Kinder hat sich verändert, aber woran liegt es noch, dass der frühere „Zappelphilipp“ heute ein hyperaktives – also krankes – Kind ist? Ich habe den Kinderarzt Dr. Jens Grombach aus Neuötting und Clemens Janssen, wissen-schaftlicher Mitarbeiter am Institut für […]

weiterlesen

Selbständig arbeiten mit Baby: Tipps für mutige Mütter

von in Familie


14. Oktober 2013

Für Frauen ist die Geburt ihres Kindes ein großer Einschnitt ins bisherige Leben. Viele merken, wie schwierig es für Mütter auf dem Arbeitsmarkt ist. Mamas würden ihre Arbeitszeit lieber selbst bestimmen, um sich auch den Bedürfnissen ihres Babys widmen zu können. Deshalb überlegen einige Mamas mit Baby, selbständig zu arbeiten. Was sind die Vor- und […]

weiterlesen

Späte Elternschaft: Vorteile und Nachteile

von in Familie


10. Oktober 2013

Im Vergleich zur Nachkriegszeit hat sich der Zeitpunkt der ersten Geburt bei deutschen Frauen um mehr als 10 Jahre nach hinten verschoben. Auf der einen Seite bedeutet das für Frauen mehr Zeit, um sich beruflich zu entwickeln und eine gleichberechtigte Stellung in der Gesellschaft zu erlangen, bevor sie eine Familie gründen. Auf der anderen Seite […]

weiterlesen

Kind zur Adoption freigeben

von in Familie


1. Oktober 2013

Es gibt vielfältige Gründe, warum Eltern ihr Kind zur Adoption freigeben. Kleineren Kindern oder Babys soll durch eine Adoption oftmals ein Aufwachsen in einer stabilen Familie ermöglicht werden. Viele der Mütter, die sich entschließen, ihr Kind zur Adoption freizugeben, fühlen sich mit der Erziehung überfordert. Vielleicht haben sie auch eine psychische Krankheit oder sind süchtig. […]

weiterlesen

Mein Kleinkind will nicht schlafen! Tipps für Eltern

von in Familie, Gesundheit


25. September 2013

Kleine Kinder sind gerade dabei, die Welt eigenständiger zu entdecken. Den ganzen Tag sind sie aktiv und haben stets zu tun. Schlafen ist dagegen so was von langweilig! Im Bett erleben sie keine Abenteuer, sondern manchmal kommen die blöden Monster und jagen dem Kind gewaltig Angst ein. Wenn Kinder sich allerdings beim Zubettgehen wohlfühlen und […]

weiterlesen

Homeoffice und Kind unter einen Hut bringen

von in Familie


13. September 2013

Für Eltern kann ein Homeoffice sehr sinnvoll sein. Das fängt schon bei Tagesbeginn an: Statt frühmorgens aus dem Haus zu hetzen um dann erst mal im Stau zu stehen, können sie noch gemütlich mit den Kindern frühstücken und sie in Ruhe in den Kindergarten oder zur Schule bringen. Wenn Eltern von zuhause aus arbeiten, fällt […]

weiterlesen

Werdende Mami ohne Partner gesucht!

von in Familie


10. September 2013

Für einen Artikel in einer renommierten Frauenzeitschrift suchen wir dringend eine partnerlose werdende Mami, die über Ihre Lebenssituation sprechen mag. Vor allem suchen wir Frauen, die in der Schwangerschaft vom Kindsvater verlassen wurden. Es wäre schön, wenn Sie auch für ein Foto zur Verfügung stünden. Für die Teilnahme gibt es selbst-verständlich ein Dankeschön sowie Foto-Abzüge. Bitte […]

weiterlesen

Die finanzielle Lage von Alleinerziehenden

von in Familie


6. September 2013

Kinder sind ein Armutsrisiko und das Risiko, mit einem Kind am Existenzminimum zu leben, ist für Alleinerziehende noch größer. Viele Einelternfamilien sind auf Transferzahlungen vom Staat angewiesen und besonders mies wird die Finanzlage, wenn Unterhaltszahlungen ausbleiben. Sehen wir uns einige Zahlen an, um die Diskussion um die finanzielle Situation von Alleinerziehenden besser verstehen zu können.

weiterlesen

Mein Kind kommt in die Schule: Tipps zur Einschulung

von in Familie


4. September 2013

Der erste Schultag ist ein besonderes Erlebnis für den kleinen ABC-Schützen und seine Familie. Die Einschulung erfordert eine gründliche Vorbereitung, ist sie doch ein wichtiger Tag im Leben der Familie.

weiterlesen

Mein Kind soll in den Kindergarten

von in Familie


29. August 2013

Der erste Kindergartentag ist ein besonderes Erlebnis für die Kleinen, denn es ist ein großer Schritt in Richtung Selbständigkeit. Viele Eltern machen sich Gedanken über den passenden Kindergarten und überlegen, wie ihr Kind die Eingewöhnungszeit ohne Tränen übersteht.

weiterlesen