Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Buchtipp zum Muttertag: Pauli. Liebste Mama

von in Familie


5. Mai 2014

Paulis Mama ist mit den Nerven runter, denn so kurz vorm Liebste-Mama-Tag wissen sich ihre kleinen Kaninchenkinder einfach nicht zu benehmen und zeigen unflätiges Verhalten. Sie wünscht sich nichts sehnlicher zu ihrem Ehrentag als fünf brave Kinderchen. Doch woher sollen Pauli und seine Geschwister diese Kinder nehmen? Da haben sie eine Idee: Sie gründen in […]

weiterlesen

Buchtipp: Landschaft schmeckt. Nachhaltig kochen mit Kindern

von in Familie, Gesundheit


29. April 2014

Zu den glücklichen Kindheitserinnerungen zählen ein herzhafter Biss in den frisch gepflückten Apfel, ein erfrischender Schluck aus einer Bergquelle oder die beruhigende Wirkung wogender Getreideähren. Leider erleben einige Kinder keine solch sinnlichen Momente in und mit der Natur und ihnen sind die Zusammenhänge zwischen der Natur und ihrem Essen nicht mehr geläufig. Daran möchte die […]

weiterlesen

Helikopter-Eltern: Erziehung, die Kindern schadet

von in Familie


24. April 2014

Helikopter-Eltern können einem wie eine militärische Eingreiftruppe vorkommen. Sie schweben ständig wie Beobachtungsdrohnen über ihren Kindern und geleiten ihre Kinder an der elektronischen Nabelschnur des Mobiltelefons durchs Leben, so Josef Kraus, Pädagoge und Vorstand des Deutschen Lehrerverbandes.

weiterlesen

Buchtipp für Kinder: Frohe Ostern Pauli

von in Familie


14. April 2014

Das kleine Kaninchen Pauli hat gehört, dass der Osterhase hier in seinem Wald wohnen soll. Eifrig macht er sich mit seinen Geschwistern auf die Suche, doch sie können den Osterhasen nirgends finden und sind recht traurig. Zu gerne hätten sie doch auch Ostereier und Geschenke… Da beschließt Pauli, Osterhase für seine Geschwisterchen zu spielen, bastelt […]

weiterlesen

Traditionelle versus moderne Eltern – was ist besser?

von in Familie


10. April 2014

Im Zeitalter der neuen Männer und der neuen Frauen haben sich die starren Geschlechterrollen aufgeweicht. Damit verbunden ist ein Wandel der Mutter- und Vaterrolle. Nicht wenige Eltern sind verunsichert – wuchsen sie doch mit Eltern auf, welche die traditionellen Elternrollen praktizierten: Der Vater sorge für finanzielle Sicherheit und war möglicherweise ein witziger Spielkamerad am Feierabend […]

weiterlesen

Wie Schule Spaß macht – Kritik am Schulsystem

von in Familie


7. April 2014

Warum gehen die meisten unserer Kinder nicht gerne in die Schule? Warum sind manche Schüler sogar depressiv und kommen mit dem Schulwissen im Berufsleben nicht weiter? Die Schülerinnen Alma de Zárate, Jamila Tressel und Lara-Luna Ehrenschneider haben in Zusammenarbeit mit dem stern-Reporter Uli Hauser ein Buch geschrieben und stellen darin interessante Lösungsansätze vor. Sie fordern […]

weiterlesen

Checkliste für die Einschulung

von in Familie


20. März 2014

Der Schulstart ist für Eltern und Kinder ein wichtiges Ereignis. Im Vorfeld müssen die Eltern überlegen, mit welchem Alter sie ihr Kind einschulen lassen und welche Schule am besten zu ihrem Kind passt: Soll es die nächstgelegene staatliche Grundschule sein oder lieber ein alternatives Schulkonzept? Kommt das Kind dann in die Schule, muss vieles vorbereitet […]

weiterlesen

Gemeinsamen Wohnstil mit dem Partner finden

von in Familie


17. März 2014

Paare machen sich nicht nur Gedanken darüber, wann sie zusammenziehen sollen, sondern so manch ein Paar fragt sich auch, wie sie ihre unterschiedlichen Einrichtungsstile unter einem Dach vereinen können. Es ist nämlich gar nicht so einfach, sich in einem Zuhause wohlzufühlen, dessen Einrichtungsstil nicht dem eigenen entspricht.

weiterlesen

Streit unter Geschwistern: Tipps für Eltern

von in Familie


13. März 2014

Keine Geschwister leben in ständiger Harmonie zusammen, sondern es ist ganz normal, dass sie sich aneinander reiben und auch mal die Fetzen fliegen. Gleichaltrige Geschwister oder Stief- bzw. Halbgeschwister, die sich nicht mögen, haben mehr Reibungsflächen als Geschwister, deren Altersunterschied recht groß ist. Deren Interessen liegen eben weiter auseinander. Nicht jeder Streit um das Lieblingsspielzeug […]

weiterlesen

Erstausstattung: Was braucht mein Baby?

von in Familie


20. Februar 2014

Das erste Kind ist unterwegs und die werdende Mama packt der Nestbautrieb. Bei Ankunft des kleinen Babys soll natürlich schon alles bereit sein. Aber was braucht so ein Winzling eigentlich? Das Angebot ist riesig, aber längst nicht alles ist notwendig. Werdende Eltern sollten sich eine Checkliste anlegen und einige Wochen vor dem Geburtstermin mit den […]

weiterlesen