Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

SSW 9: Die neunte Schwangerschaftswoche

von in Familie


1. Dezember 2014

Mit der neunten Schwangerschaftswoche beginnt auch der dritte Monat. Das kleine Baby im Bauch nimmt immer deutlichere Formen an und Mamas Bauch kann sich schon wölben. Zeit, um sich von zu engen Hosen zu trennen.

weiterlesen

Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung: Interview mit Rainer Stadler

von in Familie


28. November 2014

Man sieht heutzutage tagsüber kaum Kleinkinder am ganz normalen alltäglichen Leben teilnehmen. Viele Kinder befinden sich den ganzen Tag hinter Mauern und Zäunen. Freies Spiel, auf Bäume klettern, den ganzen Tag draußen verbringen, sprich die Straßenkindheit, ist passé. Ich fragte Rainer Stadler, Autor des Buches Vater, Mutter, Staat: Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung – […]

weiterlesen

Adventskalender für die ganze Familie

von in Familie


24. November 2014

Ein Adventskalender erinnert uns jeden Tag, dass Weihnachten ein Stück näher rückt. Wer seinen Lieben eine besondere Freude machen möchte, dem sei der schöne Adventskalender „Advent, Advent – 24 Überraschungen“ vom NordSüd Verlag empfohlen. In dem hochwertigen Schuber finden sich 24 kleine und überaus liebevoll gestaltete Büchlein, die uns durch die Adventszeit begleiten. Die weihnachtlichen […]

weiterlesen

SSW 8: Die achte Schwangerschaftswoche

von in Familie


24. November 2014

In der achten Schwangerschaftswoche steht normalerweise die offizielle Erstuntersuchung an. Erstaunlich, wie sich das kleine Wesen in Mamas Bauch bereits entwickelt hat…

weiterlesen

SSW 7: Die siebte Schwangerschaftswoche

von in Familie


18. November 2014

Kein Wunder, wenn sich Schwangere um die siebte Woche herum besonders müde und schlapp fühlen. Das Schwangerschaftshormon Progesteron verursacht diese Müdigkeit, welches auf alle Organe beruhigend wirkt. Mamas und Babys Körper leisten viel. Deshalb sollten schwangere Frauen der Müdigkeit nachgeben und sich viele Ruhepausen im Alltag gönnen.

weiterlesen

Buchtipp für Kinder und Eltern: Professor Astrokatz

von in Familie


14. November 2014

Kinder sind ja so wissbegierig! Sie haben Fragen über Fragen und manche Eltern sind mit ihrem Latein schnell am Ende, wenn es um naturwissenschaftliche Phänomene geht. Warum scheint die Sonne nachts nicht? Wieso kann es nicht immer Sommer sein? Wie können Raketen ins Weltall fliegen und warum darf ich nicht mit? Haben die Astronauten ein […]

weiterlesen

SSW 6: Die sechste Schwangerschaftswoche

von in Familie


10. November 2014

In der sechsten Woche vollzieht sich Spannendes im Bauch der Mutter – auch wenn diese vielleicht noch gar nicht weiß, dass sich dort ein kleines Baby eingenistet hat. Das Baby entwickelt sich enorm, das Herzchen schlägt und auch die Schwangerschaftsanzeichen werden deutlicher.

weiterlesen

Familienkongress zum Thema “Wechselmodell”

von in Familie


7. November 2014

Passend zu unseren kürzlich erschienen Artikeln und Interviews zum Wechselmodell veranstaltet der Väteraufbruch für Kinder e. V. seinen diesjährigen Familienkongress zum Thema “Residenz oder Doppelresidenz – Das Wechselmodell” – Möglichkeiten gleichwertiger Eltern für Kinder – am 15./16. November in Halle/Saale. Ausführliche Infos und Anmeldung unter https://www.familienkongress.vaeteraufbruch.de Foto: © ArTo – Fotolia.com

weiterlesen

Kinderbetreuung im Wechselmodell

von in Familie


4. November 2014

Interview mit Prof. Hildegund Sünderhauf Neue Väter und neue Mütter möchten sich gleichermaßen um die Kinder kümmern. In vielen modernen Familien funktioniert das auch recht gut. Kommt es aber zur Trennung bzw. Scheidung, droht der Rückfall in eigentlich überholte Rollenmuster, wenn die Kinder bei der Mutter leben und der Vater in erster Linie für die […]

weiterlesen

SSW 5: Die fünfte Schwangerschaftswoche

von in Familie


3. November 2014

Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind eine sehr ereignisreiche Zeit. Etwa drei Wochen nach der letzten Periode fängt die befruchtete Eizelle an, sich zu teilen und sie wandert in die Gebärmutter, wo sie sich einnistet und weiterentwickelt. Der Körper der Frau leistet Enormes, doch davon bekommen viele schwangere Frauen gar nichts mit. Wenn die Regelblutung […]

weiterlesen