Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Der internationale Frauentag wird zum Feiertag

von in Familie


28. Februar 2019

Der internationale Frauentag wird auch Weltfrauentag, Frauenkampftag oder schlicht Frauentag genannt und offiziell am 8. März gefeiert. In Regionen wie zum Beispiel Angola, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Kasachstan, Laos und Moldau ist der 8. März bereits ein offizieller Feiertag genauso wie in Nordkorea, Russland und Sambia. Auch in Tadschikistan, Uganda und in der Ukraine wird der […]

weiterlesen

Die Erbfolge in der Patchworkfamilie

von in Familie


15. Februar 2019

Grundsätzlich gibt es keine gesetzlichen Regelungen für die Erfbolge bei Patchworkfamilien. Die gesetzlichen Regelungen greifen lediglich für Blutsverwandte. Deshalb ist es wichtig, den Erbfall in der Patchworkfamilie durch ein notarielles Testament oder ein entsprechendes Schriftstück zu regeln. Sonst kann es passieren, dass die Kinder viel erben, wenig erben oder im schlimmsten Fall sogar leer ausgehen, […]

weiterlesen

So können Eltern das Handy ihres Kindes kontrollieren

von in Familie


4. Februar 2019

Brauchen Kinder überhaupt ein Handy? Darüber machen sich viele Eltern Gedanken. Fest steht: Zu viel Medienkonsum schadet den Kindern und in einigen Ländern gibt es bereits ein Handyverbot an Schulen. Handys sind nicht gut für die Gesundheit der Kinder, denn sie strahlen, machen süchtig und halten die Kinder von einem gesunden Schlaf ab. Kinder, die […]

weiterlesen

Der Kinderwunsch bei Männern

von in Familie


14. Januar 2019

Die meisten Frauen denken spätestens über die Familiengründung nach, wenn sie 30 sind. Und die biologische Uhr tickt immer lauter, je älter die Frauen werden. Schließlich wird es dann Zeit für die Familienplanung, denn je näher die Wechseljahre rücken, desto schwieriger wird es mit dem Wunschkind. Männer hingegen können länger Kinder zeugen, für sie ist […]

weiterlesen

Mobbing in der Schule

von in Familie


8. Januar 2019

Mobbing ist kein harmloser Konflikt unter Kindern. Mobbing ist ein sehr gewalttätiges Verhalten gegenüber Unschuldigen. Dieses Phänomen ist nicht neu, aber aufgrund der digitalen Medien kann es sich rasend schnell ausbreiten. Hier erfährst du Wissenswertes über die Hintergründe und die Folgen von Mobbing. Außerdem möchten wir Wege aus der Mobbing-Spirale zeigen.

weiterlesen

SSW 39: Die neununddreißigste Schwangerschaftswoche

von in Familie


18. Dezember 2018

Spätestens jetzt setzt bei vielen Schwangeren der sog. Nestbautrieb ein. Dieser verkündet oftmals die unmittelbar bevorstehende Geburt. Am liebsten würdest du nochmal das gesamte Haus putzen. Du nimmst die Vorhänge ab, scheuerst die Terrasse, sortierst ständig die Babykleidung und möchtest für die Ankunft des Kindes alles möglichst sauber und ordentlich haben. Schwangere sollten sich jetzt […]

weiterlesen

Wie viele Weihnachtsgeschenke brauchen Kinder?

von in Familie


8. Dezember 2018

„Früher gab’s nicht so viel und da war Weihnachten auch noch schöner“ hört man vielerorts wenn sich am 24. Dezember die Geschenke unterm Weihnachtsbaum nur so stapeln. Frühere Weihnachtsfeste fielen bescheidener aus. Heute reißen die Kinder ein Paket nach dem anderen auf und man gewinnt den Eindruck, sie können sich gar nicht richtig über ein […]

weiterlesen

Buchtipps: Kinderbücher zu Weihnachten 2018

von in Familie


8. Dezember 2018

Bereits die Kleinsten haben Freude an Büchern. Bücher eröffnen ihnen eine ganz andere Welt und regen die Phantasie schon frühzeitig an. Kleinkinder erfreuen sich an Reimen und Suchspielen und genau das vereint „Mein liebstes Pop-up-Buch Weihnachten“ von Sandra Grimm aus dem Dorling Kindersley Verlag. Viele lustige Klappen laden zum Staunen ein.

weiterlesen

Neue Düsseldorfer Tabelle: Mehr Unterhalt für Trennungskinder

von in Familie


28. November 2018

An der Düsseldorfer Tabelle orientieren sich Familiengerichte wenn es um die Berechnung des Kindesunterhalts geht. Ab 1.1.2019 gelten neue Richtwerte und die minderjährigen Kinder von getrennt lebenden Eltern können sich auf mehr Unterhalt freuen. Für die volljährigen Kinder ändern sich die aktuellen Unterhaltssätze nicht.

weiterlesen

Alleinerziehend: Mein neuer Partner ist eifersüchtig auf mein Kind!

von in Familie


12. November 2018

Je mehr Partnerschaften wir bereits hinter uns haben, desto mehr Beziehungsgeschichten tragen wir in uns und nicht selten werden wir von einem Kind aus einer früheren Paarbeziehung begleitet. Alleinerziehende Mütter und Väter spüren bei der Partnersuche oftmals, dass andere Singles mit ihrem Nachwuchs ein Problem haben. Umso größer ist dann die Freude, wenn man endlich […]

weiterlesen