von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eltern haben es manchmal nicht leicht mit ihren Kindern, doch wenn man die Situationen genau betrachtet, dann haben es die Kinder manchmal gar nicht so leicht mit den Erwachsenen. In vielen Fällen gibt es Streit weil die Situation stressig ist, das Kind übermüdet ist oder die Eltern auf seine Bedürfnisse nicht eingehen bzw. sie gar […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Gibt es etwas Schöneres, als einen regnerischen Herbsttag auf dem heimeligen Sofa mit einem guten Buch in der Hand zu verbringen? Diese Momente genießen schon die Kleinsten. Man nehme eine Tasse Tee und eine warme Decke – schon kann die Phantasiereise in wunderbare Welten losgehen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Vor allem wenn es draußen kalt ist, werden abends gerne Brettspiele hervorgeholt. Ein gemütlicher Spieleabend ist etwas Tolles für Kinder in sämtlichen Altersgruppen. Und auch die Erwachsenen spielen gerne mit. Deshalb haben die meisten Familien Klassiker wie „Monopoly“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ sowie Spielesammlungen im Wohnzimmerschrank. Familienspiele machen Spaß, Quiz- und Rätselspiele bilden und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Lediglich 4% aller Kinder kommen am errechneten Geburtstermin zur Welt. Babys, die zwei Wochen vor oder nach dem ET geboren werden, werden nach wie vor termingerecht geboren. Babys, die länger in Mamas Bauch bleiben möchten, werden ab dem 280. Schwangerschaftstag in kurzen Abständen von Ärzten oder Hebammen untersucht. Mittels CTG und Ultraschall wird festgestellt, ob […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Seit dem 1. Juli 2019 gibt es das „Gesetz zur zielgenauen Stärkung von Familien und ihren Kindern durch die Neugestaltung des Kinderzuschlags und die Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe“. Dieses Gesetz wird auch „Starke-Familien-Gesetz“ oder abgekürzt StaFamG genannt. Durch dieses Gesetz sollen einkommensschwache Familien finanziell gestärkt werden, so dass ihre Kinder bessere Chancen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Weltkindertag wird auch schlicht Kindertag, internationaler Kindertag oder Tag des Kindes genannt und in fast 150 Staaten der Welt feierlich begangen. An diesem Tag stehen sämtliche Themen, die Kinder betreffen, im Vordergrund. An diesem Feiertag soll auf die Bedürfnisse der Kinder und deren Rechte aufmerksam gemacht werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wer träumt nicht davon? Endlich mehr Zeit mit der Familie verbringen! Sich nicht ständig dem Stress der Vereinbarung von Vollzeitarbeit und Familienleben zu unterwerfen – um letztendlich das Gefühl zu haben, daran zu scheitern. Doch wer Teilzeit arbeitet, hat Angst, seine gut bezahlte Vollzeitstelle für immer aufzugeben. Ein neues Gesetz ermöglicht es Arbeitnehmern, zeitlich befristet […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ab in die Sonne! Die schönsten Sommergeschichten Ein buntes Potpourri an wunderschönen Sommergeschichten für Kinder ab etwa 3 Jahren hat der NordSüd-Verlag zusammengestellt. In dem Sammelband treffen wir Pauli, Lisas Mohnblume und ein wasserscheues Krokodil. Außerdem gehen sieben kleine Mäuse am Meer baden und Valentino Frosch erlebt mit seinem himbeerroten Cabrio ein tolles Abenteuer. Diese […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Alleinerziehende sind überdurchschnittlich häufig von Armut betroffen, viele leben unter dem Existenzminimum und deshalb können sie sich kaum eine passende Wohnung leisten. Außerdem kämpfen Alleinerziehende mit vielen Vorurteilen. Alleinerziehend zu sein, kleine Kinder zu haben, vielleicht noch ein Tröste-Haustier im Schlepptau und ein geringes Einkommen – all das sind schlechte Voraussetzungen bei der Wohnungssuche. Die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Einfach mal Zeit füreinander haben, den Alltag hinter sich lassen, neue Erfahrungen sammeln und als Familie zusammenwachsen – all das sind die Sehnsüchte einer langen Reise, vielleicht sogar auf einer Weltreise mit Kind. Die Elternzeit bietet sich für immer mehr Paare an, um mit ihrem Kind die Welt zu erkunden, fernab jeglicher Ferienzwänge und knapp […]
weiterlesen