von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Männern wird von klein auf beigebracht, dass ihr Schmerz, ihre Unsicherheit und ihre Angst in der Öffentlichkeit unangebracht sind. Das sei „unmännlich“! Durch dieses Schweigen entstehen Probleme, die sich nicht nur auf die Männer, sondern auch auf ihre Partnerschaft auswirken. Viele Männer schweigen bei Beziehungsgesprächen, gehen weg und betrinken sich in der Kneipe. Das ist […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Frisch Verliebte reden nächtelang durch, quatschen über alles Mögliche, überschütten sich mit Komplimenten und Küssen. Jetzt liegen sie im Bett, starren an die Decke und führen seit Stunden wieder mal eine Grundsatzdiskussion. Spaß macht das nicht. Es belastet die Beziehung. Dabei haben Sie gelesen, dass Sie doch über Probleme ausführlich sprechen sollen, alles ausdiskutiert werden […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung, Gesundheit
Wilhelm Busch dichtete einmal: „Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.“ Es stimmt, dass sich Singles über keinen Partner ärgern müssen. Dennoch sind Singles unglücklicher als Paare. Eine Partnerschaft tut dem Wohlbefinden gut und Verheiratete leben sogar länger.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Der Traumpartner soll liebevoll, nett und treu sein. Klar, wer wünscht sich schon einen untreuen Partner… Untreue ist ein Beziehungskiller, denn für die meisten bedeutet es das Aus der Partnerschaft. Nur wenige würden ihrem Partner einen Seitensprung verzeihen, aber wie soll die Beziehung dann weitergehen? Schließlich ist nichts mehr so, wie es mal war und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt junge Frauen, die gezielt nach reichen Männern Ausschau halten. Das hat oftmals weniger mit wahrer Liebe zu tun, sondern vielmehr ist das eine Win-Win-Situation: Er darf sich mit einer hübschen jungen Frau schmücken und sie profitiert von seinem Reichtum. Er freut sich über Sex mit einem „Sugar-Baby“ und sie freut sich über das […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Im Wonnemonat Mai sind die Zeitungen voller Hochzeitsanzeigen. Heiraten liegt im Trend und eine Hochzeit ist eine gute Gelegenheit, sich als liebendes Paar in Szene zu setzen. Zwar werden viele Ehen wieder geschieden, doch offenbar scheut das gebrannte Kind nicht das Feuer, denn die Wiederverheiratungsquote liegt bei 50%. Sollte man seinem Heiratswunsch nachgehen oder nicht? Was […]
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
Sie haben jemanden getroffen, möchten aber auf die nächste romantische Verabredung lieber verzichten? Vielleicht geht es Ihnen ein wenig zu schnell mit dem Kennenlernen? Dann kommen Sie bei einem Date früher oder später an einen Punkt, an dem Sie die Ablehnung aussprechen müssen. Zwischen der Holzhammertaktik einer schroffen Absage und dem verzweifelten „Ich kann einfach […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Platon hielt die Liebe für eine schwere Geisteskrankheit und so ganz Unrecht hatte er nicht. Verliebtheit lässt sich nämlich mit einer Form der Zwangsneurose vergleichen, denn bei Verliebten kreisen die Gedanken ständig um das Objekt ihrer Leidenschaft und der Gemütszustand schwankt zwischen Euphorie beim Wiedersehen und Depression wenn sie die Person vermissen. Doch es bleibt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Umfragen zufolge ist fast die Hälfte der Männer schon einmal fremdgegangen. Bei den Frauen sind es 40%, die im Laufe einer Partnerschaft einen Seitensprung gewagt haben. Frauen führen differenzierte Beweggründe an und Männer werden durch ihren promisken Sexualtrieb zu verleitet, empfinden den Sex mit ihrer Partnerin als unbefriedigend oder möchten häufiger Geschlechtsverkehr. Ein weiterer erstaunlicher […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Vielleicht ist Ihre letzte Partnerschaft aufgrund vieler Streitereien in die Brüche gegangen und Sie wussten nicht, wie Sie sich am besten wieder versöhnen. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, fragen wir den Beziehungscoach Christian Thiel nach seinen Tipps. Das klärende Gespräch Über Beziehungsprobleme reden gilt seit den 1970er Jahren als ein Allheilmittel, doch Christian Thiel […]
weiterlesen