von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Manche Menschen, die untreu wurden, sind sich des Ausmaßes der Katastrophe beim Seitensprung gar nicht bewusst. Schon alleine die Heimlichtuerei und die Lügen sind belastend. Das schlechte Gewissen drückt und letztendlich kommt der betrogene Partner von selbst hinter die Untreue oder der Fremdgeher beichtet seine Untreue.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Staat möchte die Betreuung der Kinder finanziell fördern. Dabei stellt er einerseits Gelder für die Kinderbetreuung zuhause durch Mama und/oder Papa zur Verfügung, nämlich das sog. Betreuungsgeld. Andererseits beteiligt sich der Staat auch an öffentlichen Betreuungsangeboten. Berufstätige Eltern können aber auch in den Genuss eines Kinderbetreuungszuschusses durch ihren Arbeitgeber kommen. Und die Kosten für […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Geburtstag der lieben Kleinen ist ein großes Ereignis für die ganze Familie. Großeltern, Paten, Freunde, Nachbarn und nicht zuletzt die Eltern und das Geburtstagskind selbst haben bestimmte Vorstellungen, wie der Kindergeburtstag ablaufen soll. Viele Eltern wollen sich übertreffen mit der ausgefallensten Ausrichtung des Geburtstags für ihren Liebling. Da werden Caterer organisiert, professionelle Puppenspieler oder […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eltern haben nach der Geburt eines Kindes das Recht, in Elternzeit zu gehen und sie können Elterngeld beantragen. Der Staat bietet Familien diese Art der Unterstützung an, um Mama und Papa an der Betreuung ihres Babys gleichermaßen Anteil nehmen zu lassen und der Staat sorgt für einen gewissen finanziellen Ausgleich für den wegfallenden Lohn. Mit […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
In der Schule wird Jugendlichen im Aufklärungsunterricht einiges über Sex beigebracht und auch die Jugendzeitschriften und Fernsehsendungen thematisieren Sex. Doch was ist mit der Liebe? Die gehört doch schließlich dazu… Fast alle Jugendlichen können sich Sex ohne Liebe nicht vorstellen, doch es ist schwierig, fernab von Telenovelas, Liebesromanen, Filmen und Liebesliedern die Liebe realistisch zu […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn das Geld für den Familienurlaub nicht reicht, dann bleiben Alleinerziehenden oder Familien mit Kindern nur die Ferien auf Balkonien. Doch das muss keineswegs langweilig sein und die Kinder können zuhause genauso viele spannende Abenteuer erleben wie ihre Freunde im Urlaub. Sofern Sie den Urlaub zuhause gut planen, kann er sehr entspannt und erholsam sein.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jeden Tag trennen sich Paare, doch es gibt interessante jahreszeitliche Häufungen. Zu einer Trennung oder Scheidung kann es aus vielen unterschiedlichen Gründen kommen. Manchmal kommen auch mehrere Dinge zusammen, die das Fass schließlich zum Überlaufen bringen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Frauen und Männer, welche die 40 überschritten haben, tun sich oftmals schwer bei der Partnersuche oder glauben dies zumindest. Negative Erfahrungen beeinflussen die Suche nach dem Traumpartner genauso wie ein falsches Selbstbild oder unrealistische Vorstellungen von einer Partnerschaft.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn sich ein Paar trennt, dann bleibt nicht selten einer der beiden in der ehemals gemeinsamen Wohnung. Vielleicht weil ihm die Wohnung gehört, er schon sehr lange darin wohnt, sich einfach sehr wohl darin fühlt, die Wohnung praktisch liegt, der Immobilienmarkt momentan keine andere Wohnmöglichkeit bietet oder er zu bequem ist, um sich eine neue […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Immer mehr Trennungs- bzw. Scheidungsvätern ist es zu wenig, ihre Kinder nur an jedem zweiten Wochenende oder ein paar Wochen in den Ferien zu sehen. Sie verstehen sich als moderne Väter, die gerne mehr Anteil an der Entwicklung ihrer Kinder nehmen möchten und sich nicht länger mit der Rolle als Zahl- und Wochenendpapa zufrieden geben. […]
weiterlesen