von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jeder Mensch sehnt sich nach Nähe und Zärtlichkeit und das nicht nur in jungen Jahren, sondern gerade auch im Alter. Aus unterschiedlichen Gründen kann es passieren, dass die Lust auf Sex in den Wechseljahren abnimmt – bei Frauen und Männern im Übrigen gleichermaßen. Doch Sex in den Wechseljahren kann genauso erfüllend sein wie in jüngeren […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Gewalt ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie kann sich gegen Kinder, gegen den eigenen Partner, gegen Fremde usw. richten. Aggressionen trägt jeder mal mit sich herum, doch das ist noch kein Grund, wirklich jemanden anzugreifen. Dazu gehört mehr.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Paare, die ein Kind adoptieren möchten und denen die Wartezeit auf ein Adoptivkind in Deutschland zu lange sind, können die Möglichkeit einer Auslandsadoption in Erwägung ziehen. Es gibt schließlich viele elternlose Kinder auf der ganzen Welt. Doch ganz so einfach und schnell geht eine Auslandsadoption auch nicht vonstatten. Es gibt einiges zu berücksichtigen, vor allem […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass die deutschen Männer total unterschiedlich sind? Die Autorin Julia Heyne hat dazu ihre eigenen Beobachtungen gemacht, die sie augenzwinkernd in ihrem Buch „It’s a match!“ vorstellt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Im 7. Monat tragen Sie schon ein sehr gut entwickeltes Kind im Bauch. In der 26. Woche ist das Baby soweit ausgereift, dass die Überlebenschancen für ein frühgeborenes Kind schon stark gestiegen sind. Das Kind reckt und streckt sich und nutzt den noch vorhandenen Platz für allerlei Bewegungen. Das Kind nimmt Geräusche wahr und reagiert […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenngleich in den letzten Jahrzehnten Ehen länger halten, ist Scheidung nach wie vor ein großes Thema: Dem Statistischen Bundesamt zufolge scheitern derzeit etwa 35% der in einem Jahr geschlossenen Ehen bis zur Silberhochzeit. Das bedeutet, dass quasi jede dritte Ehe geschieden wird. Eine Scheidung ist ein langes Prozedere, das – auch wenn beide Ehepartner dasselbe […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Schwangere werden als glücklich strahlende Frauen mit einem schönen Kugelbauch, den sie stolz vor sich hertragen, wahrgenommen. Viele wissen nicht, dass es auch Schwangere gibt, die den ganzen Tag heulen könnten, nur schwer aus dem Bett kommen und ständig traurig sind. Schließlich möchten sie ihr Kind doch lieben! Diese Frauen leiden unter einer Schwangerschaftsdepression, die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Zu Kriegszeiten litten viele Kinder unter Vaterentbehrung, denn die Väter waren über Jahre hinweg gar nicht zuhause bzw. kehrten auch nicht mehr heim. Die Folgen für die Kinder waren dramatisch. Heutzutage leiden vor allem Trennungskinder unter Vaterentbehrung, wenn sich der Vater zurückzieht und keinen Kontakt mehr zum Kind haben möchte oder wenn die Mutter dem […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Sein Kind windelfrei aufwachsen zu lassen ist in Ländern wie Japan, China, Afrika oder Indien selbstverständlich. Für die Eltern ist es völlig natürlich, das Ausscheidungsbedürfnis ihrer Kinder wahrzunehmen und entsprechend zu reagieren. Eltern, die ihr Kind windelfrei erziehen, betrachten es als entwürdigend, ihr Baby in den eigenen Fäkalien zu lassen. Die windelfreie Erziehung ist mehr […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Singles, die sich jemanden für eine Nacht suchen, genießen einfach den Sex ohne jegliche Verpflichtungen. Die Trennung von Liebe und Sex sei für Männer kein Problem – für Frauen sehr wohl, denn sie würden sich schneller in ihren Sexpartner verlieben. Ob das wohl stimmt – beim Sex wird doch das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet…
weiterlesen