von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Immer wieder brechen Kinder und Jugendliche vor dem Computer zusammen weil sie zu lange – viel zu lange! – online waren und sich nicht von ihrem Spiel lösen konnten. Für einige von ihnen endet ihre Sucht sogar tödlich. Experten der WHO warnen vor den Computerspielen, da es immer mehr spielsüchtige Kinder und Jugendliche gibt. Im […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Trotz einiger Bemühungen des Staates wie zum Beispiel der Anhebung des Kindergeldes oder der Anpassung der Düsseldorfer Tabelle sind Alleinerziehende und ihre Kinder noch immer besonders häufig armutsgefährdet. Das Statistische Bundesamt hat kürzlich den interessanten Bericht „Alleinerziehende in Deutschland 2017“ herausgegeben. Diese Zahlen machen das Ausmaß der Armutsgefährdung von Alleinerziehenden deutlich.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Es ist völlig normal, dass in einer Partnerschaft diskutiert und auch mal gestritten wird. Können die Streitigkeiten nicht gelöst werden, führen sie irgendwann zur Trennung. Wird der Streit auch noch vor Gericht ausgetragen, gibt es in der Regel einen Gewinner und einen Verlierer. Das ist eine schlechte Grundlage, wenn Kinder von der Trennung betroffen sind, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Diesen Spruch haben wahrscheinlich alle Schüler irgendwann mal gehört. Er soll zum Lernen motivieren und bedeutet gleichzeitig, dass der Stoff nicht für den Lehrer oder für die nächste Prüfung gepaukt wird. Wichtiger ist nämlich, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das einen interessiert und einem jetzt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
„Bayern ist ein Familienland. Familien sollen sich bei uns wohlfühlen. Ab dem 1. September 2018 gibt es daher das neue Bayerische Familiengeld.“, schreiben der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und die Staatsministerin Kerstin Schreyer in ihrem Brief an die betroffenen Eltern. Das Bayerische Familiengeld bündelt das bisherige Betreuungsgeld und das Landeserziehungsgeld und stockt es auf. Welche […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Wenn ein Kind zu wenig oder schlecht schläft und übermüdet ist, kann es den ganzen Tag knatschig sein. Dann wird gequengelt, genörgelt, gebockt usw. – die Familie leidet unter der schlechten Stimmung. Wie viel Schlaf ein Kind braucht, ist allerdings unterschiedlich. Es kommt zum einen auf das Alter des Kindes an, auf die jeweilige Entwicklungsphase, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Das Verreisen kann eine teure Angelegenheit werden und für viele sprengt ein Urlaub schlichtweg das Budget. Vor allem Alleinerziehende müssen hart kalkulieren und die Kinder müssen auf so einiges in ihrem Leben verzichten. Damit sie dennoch schöne Ferien haben und spannende Urlaubstage erleben, haben wir einige Tipps für Singles mit Kind für einen Low-Budget-Urlaub zusammengestellt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Familie Maus macht Picknick Familie Maus fährt nicht in den Urlaub, sondern möchte einen Ausflug machen. Ein Picknick soll das Highlight für die kleinen Mäuschen sein. Da gibt es viel vorzubereiten und alle helfen fleißig mit. Auf dem Weg an einen wunderschönen Ort fürs Picknick entdecken sie viele spannende Dinge und lernen Pflanzen und Tiere […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Sich zu verlieben ist wunderschön! Schmetterlinge im Bauch spüren, ständig aneinander denken und einfach nur glücklich sein. Verliebt zu sein kann aber auch belastend sein, zum Beispiel wenn man sich in den Mann der besten Freundin verliebt. Dann haben die Verliebten ein großes Problem und befinden sich in einem regelrechten Gefühlschaos. Sie möchten die Freundschaft […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt viele alte Hochzeitsbräuche, die zum schönsten Tag im Leben eines Ehepaares gehören. Einige davon scheinen langsam im Vergessenheit zu geraten: Lediglich 17% der Bräute werden noch über die Schwelle getragen, wie die Studie “So heiratet Deutschland. Die große Hochzeitsstudie“ der Kartenmacherei herausfand. Und es gibt noch mehr spannende Ergebnisse: Den traditionellen Schleier setzt […]
weiterlesen