von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Trennung und Scheidung gehören inzwischen zur Biographie vieler Kinder. Scheidungskind zu sein ist inzwischen nicht mehr ungewöhnlich, doch mit einigen Problemen verbunden. Auch wenn die Ehe bzw. die Partnerschaft zerbrach, Sie kein Liebespaar mehr sind, so bleiben Sie doch als Elternpaar verbunden. Diese Ratschläge sollen Ihnen helfen, trotz Trennung – und gerade jetzt – gute […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt Frauen, die sind immer nur die Geliebte eines Mannes, der Sie nicht liebt. Dahinter steckt ein Persönlichkeitsmuster, auf dessen Spur man mit NLP, neurolinguistischem Programmieren, kommen kann. NLP wird bei Verhaltenstherapien angewendet, denn damit können schnelle Veränderungen herbeigeführt werden. Diese Methode richtet sich in die Gegenwart, arbeitet mit der Macht der Sprache und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Auch in Zeiten der Gleichberechtigung ist es oft „Männersache“, die Initiative zu ergreifen und Frauen anzusprechen. Frauen mögen, dass Männer sie anflirten, aber nicht plump und unbeholfen, sondern stilvoll und mit Charme.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Letzte Woche verbrachten Millionen von Menschen in aller Welt den halben Tag vor dem Fernseher, um an der königlichen Hochzeit von Prince William und Kate Middleton teilzunehmen. Vor allem Frauen schluchzen gerne bei solchen Märchenhochzeiten mit und träumen von ihrer eigenen Heirat, malen sich ihren Bräutigam, das Brautkleid und die schönsten Momente ihres Lebens aus.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Sie sitzt heulend im Bad, denn sie hat gerade ihre Tage bekommen – „es“ hat wieder nicht geklappt und der Traum vom Baby ist auch diesen Zyklus geplatzt. Er wartet traurig im Wohnzimmer und weiß langsam auch nicht mehr, wie er sie trösten soll, braucht selbst Zuspruch. So oder so ähnlich spielt sich jeden Zyklus […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Im Zeitalter von Facebook, Twitter, Wer-kennt-wen und ähnlichen Freundschaftsdiensten im Internet kann man den Eindruck gewinnen, es sei total einfach, möglichst viele Freundschaften zu haben. Ideal für vielbeschäftigte Singles – ein Klick und man ist befreundet. So hilfreich diese Dienste erscheinen mögen, so allein sitzt man trotzdem vor dem Bildschirm, denn sie können das persönliche […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Ich wette, dass sich genau in diesem Moment ein Paar über die obligatorische Zahnpastatube streitet. Außenstehende schmunzeln darüber, denn es ist doch eigentlich lächerlich. Warum aber bringen uns gerade die Banalitäten auf die Palme? Mein französischer Lieblingssoziologe Jean-Claude Kaufmann ist dem Phänomen nachgegangen, indem er Paare befragt hat.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Das Gute und Schlechte gleichzeitig am Online-Dating ist die räumliche Distanz. Gut ist, dass sich der Suchradius enorm erweitern lässt. Schlecht ist, dass diese Entfernungen auch überbrückt werden müssen. Eine Fernbeziehung ist nicht jedermanns Sache, doch mit ein paar Tipps lässt es sich damit ganz gut leben. Und meist ist eine Fernbeziehung sowieso nur eine […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jeden Freitagabend machen sich schätzungsweise mehrere tausend Verliebte allein innerhalb Deutschlands auf den Weg zu ihrem Schatz. Sie können oder wollen nicht am selben Ort gemeinsam wohnen und führen eine Fernbeziehung, weswegen sie zu Pendlern aus Liebe werden. Fernbeziehungen, die auch „Living-apart-together-Beziehungen“, kurz „LAT-Beziehungen“ genannt werden, wurde ab den 1970er Jahren zunächst in den USA […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Sich an jemandem anlehnen, vor dem Fernseher kuscheln, in der Löffelchenstellung gemeinsam einschlafen, ein Küsschen zwischendurch oder einfach mal in den Arm genommen zu werden sind Momente, die Singles vermissen. Verschiedenen Studien zufolge ist der Austausch von Zärtlichkeiten wichtiger als Sex an sich. Dabei gilt Küssen als besonders liebevolle Geste.
weiterlesen