von match-patch in Familie
Man befindet sich in einer glücklichen Beziehung und dann wird auch noch der lang ersehnte Kinderwunsch erfüllt. Klingt, als würde alles laufen wie am Schnürchen. Doch was passiert, wenn das Kind da ist und die anfängliche Euphorie beginnt, sich zu legen? Viele Paare stoßen gerade mit ihrem ersten gemeinsamen Baby an ihre persönlichen Grenzen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Ein erstes Date ist meist mit Aufregung verbunden, denn man weiß schließlich nicht genau, was einen erwartet und ob man sich auf Anhieb sympathisch findet. Worüber soll man sich unterhalten und worüber lieber nicht, um nicht als zu neugierig zu gelten, aber trotzdem wichtige Dinge über einander zu erfahren?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Junge Eltern zweifeln oft, was die Kindererziehung anbelangt. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen, statt sich auf ihre Instinkte zu verlassen. Der spanische Kinderarzt und Autor Carlos González, den wir schon von „Mein Kind will nicht essen“ kennen, beschäftigt sich mit zentralen Erziehungsfragen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Sonja Deml im Gespräch mit der renommierten Stil- und Kommunikationsexpertin und Autorin des Ratgebers „Flirten mit Stil“ Nandine Meyden. Sonja Deml: Frau Meyden, ist es heute überhaupt noch zeitgemäß, Frauen zu erobern, wo doch alle gleichberechtigt sind? Nandine Meyden: Vielleicht ist das auch manchmal eine Frage der Wortwahl und der entsprechenden Assoziationen, die wir dann […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Eine platonische Beziehung ist eine besondere Art von Liebe zwischen zwei Menschen ohne erotische Komponente. Vielmehr fühlen die beiden eine tiefe seelische Verbundenheit. Man muss dabei zwischen platonischer Freundschaft und einer platonischen Partnerschaft unterscheiden.
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Dating
„Nach dem Date ist vor dem Date“, hätte Sepp Herberger gesagt, wäre er nicht Fußball-, sondern Beziehungscoach geworden. Die Botschaft des legendären Trainers stimmt. Egal ob es ums Zwischenmenschliche auf dem Platz oder innerhalb einer sich anbahnenden Partnerschaft dreht. Viele Singles befinden sich – zumindest phasenweise – in einer Dating-Endlosschleife. Eine Verabredung ist nicht so […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Demütigungen, Kränkungen und vermeintliches Unrecht setzen sich tief in der Seele fest. „Das verzeihe ich Dir nie!“ denkt sich der Verletzte und schwört vielleicht sogar Rache. Verzeihen ist jedoch wichtig, um wieder lieben zu können und eine Neugestaltung der Partnerschaft zu schaffen. Verzeihen ist aber auch Schwerstarbeit für die Seele, so der Paartherapeut Michael Cöllen. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Singles machen bei der Partnersuche manchmal merkwürdige Bekanntschaften. Die Suche nach einem niveauvollen Partner ist oft schwieriger als gedacht und die eigene Unsicherheit steht einem im Weg. Die Kommunikations- und Stilexpertin Nandine Meyden weiß, wie Frauen charmant mit einem Mann in Kontakt kommen und Flirtsituationen stilvoll meistern.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Mütter sind phantasiereich, wenn ihr Kind essen soll: Sie spielen mit dem Löffel Flugzeug, lenken das Kind durch Lieder, Tänze oder Fernsehen ab, ermahnen, machen Versprechungen, weisen auf Vorbilder hin – neben diversen Löffelchen für Mami, Papi, Tante Inge…
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die meisten Eltern trennen sich, wenn das jüngste Kind ca. fünf Jahre alt ist. Der nächste Trennungsschub setzt mit der Pubertät ein. Alleinerziehende Mütter lassen meistens ein Leben zurück, das ihnen und den Kindern geschadet hat. Wie geht es ihnen danach – finanziell und psychisch, welche Rolle haben alleinerziehende Mütter in der Gesellschaft? Unsere Autorin […]
weiterlesen