Der Ratgeber von Match-Patch

„I don’t give a…“ – Madonna gibt die alleinerziehende Mutter

von in Familie


26. März 2012

Drei Jahrzehnte „Queen of Pop“ dank Poweryoga, makrobiotischer Ernährung, Botox und Photoshop: Heute erscheint Madonnas aktuelles Album „MDNA“, auf dem die 53-Jährige hauptsächlich jugendwahnsinnigen Eurodance präsentiert. Mit einem Song allerdings versucht sich die Sängerin an eine neue Zielgruppe. Ob „I don’t give a…“ die alleinerziehende Mutter tatsächlich anspricht? Match-Patch macht den Realitätscheck.

weiterlesen

Warum gehen Männer fremd?

von in Beziehung


22. März 2012

Umfragen zufolge ist fast die Hälfte der Männer schon einmal fremdgegangen. Bei den Frauen sind es 40%, die im Laufe einer Partnerschaft einen Seitensprung gewagt haben. Frauen führen differenzierte Beweggründe an und Männer werden durch ihren promisken Sexualtrieb zu verleitet, empfinden den Sex mit ihrer Partnerin als unbefriedigend oder möchten häufiger Geschlechtsverkehr. Ein weiterer erstaunlicher […]

weiterlesen

Schönheitsideal, Körperkult und Schönheitswahn bei Frauen

von in Gesundheit


20. März 2012

„In den Medien gilt der weibliche Körper als von Natur aus hässlich. Mädchen- und Frauenzeitschriften rufen dazu auf, dass Frauen ihre Körper aushungern, operieren lassen und bearbeiten. Die als schön bezeichneten Frauen sind laut Zeitschriften niemals von Natur aus schön. Sie müssen ihren Körper zurechttrimmen. Dies alles ist ungesund, meist schmerzhaft, kosten- und zeitintensiv. Dahinter […]

weiterlesen

Vereinbarung von Beruf und Familie für Alleinerziehende

von in Familie


17. März 2012

Viele Alleinerziehende müssen ihr Leben in Eigenleistungen finanzieren. Oftmals liegt das daran, dass Unterhaltszahlungen ausbleiben, kein Anspruch auf staatliche Transferleistungen (mehr) besteht oder sich Alleinerziehende genieren, dies in Anspruch zu nehmen. Zu den finanziellen Schwierigkeiten kommt das Problem der Kinderbetreuung.

weiterlesen

Viele Eltern praktizieren Gewalt in der Erziehung

von in Familie


13. März 2012

Ein Klaps auf den Po, eine Ohrfeige oder gar Prügel: Autoritäre Methoden sind längst nicht aus unserem Erziehungsalltag verschwunden. Obwohl körperliche Gewalt seit zwölf Jahren gesetzlich verboten ist, bekommen sie viele Kinder in der Erziehung zu spüren. Eine aktuelle Studie des Forsa-Instituts für die Zeitschrift Eltern legt beängstigende Zahlen vor.

weiterlesen

Sorgerecht und Umgangsrecht: Wenn der Vater um sein Kind kämpfen muss

von in Familie


12. März 2012

„Häufig üben die Ex-Partner vor allem frisch nach einer Trennung Druck aufeinander aus – weil Verletzungen und Groll noch im Vordergrund stehen. In der Regel üben Männer über den Unterhalt Druck aus, Frauen über den Umgang.“, sagt der Gestalttherapeut Ralf Grabowski. Ich habe ihn gefragt, was Männer empfinden, die um ihre Kinder kämpfen müssen.

weiterlesen

Er steht einfach nicht auf dich: Signale richtig deuten

von in Dating


8. März 2012

Die Mädels von „Sex and the City“ hatten stets Ausreden parat, wenn er sich einfach nicht mehr gemeldet hat: Er ist zu beschäftigt. Seine Mutter ist krank. Sein Telefon ist kaputt usw. Und sie haben an sich selbst gezweifelt. Die Erleuchtung kam erst, als Carries neuer Freund Berger zur verlassenen Miranda sagte: „Er steht einfach […]

weiterlesen

Versöhnung: Wie versöhnt man sich nach einem Streit?

von in Beziehung


5. März 2012

Vielleicht ist Ihre letzte Partnerschaft aufgrund vieler Streitereien in die Brüche gegangen und Sie wussten nicht, wie Sie sich am besten wieder versöhnen. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, fragen wir den Beziehungscoach Christian Thiel nach seinen Tipps. Das klärende Gespräch Über Beziehungsprobleme reden gilt seit den 1970er Jahren als ein Allheilmittel, doch Christian Thiel […]

weiterlesen

Lebenspartner finden: Tipps für zu anspruchsvolle Dauersingles

von in Dating


2. März 2012

Dauersingles und Beziehungshopper, jeder kennt doch so jemanden und fragt sich, was mit ihnen wohl nicht stimmen mag. Dauersingles irren auf der Suche nach ihrem absoluten Traumpartner ständig umher und Beziehungshopper springen am laufenden Band von einer Beziehung in die nächste, dabei ist die Länge der Beziehungen oftmals nur sehr kurz. Beide Typen – Dauersingles […]

weiterlesen

Woran erkenne ich, ob mein Partner ein guter Vater wird?

von in Familie


28. Februar 2012

Die Rollen von Mann und Frau und die Vorstellungen über ihre Aufgaben in der Familie haben sich verändert. Wenn sich ein Baby ankündigt, denken die Paare verstärkt über ihre neue Situation als Eltern nach. Schwangere stellen sich die Frage, ob sie wohl eine gute Mutter sein werden und auch, wie sich ihr Partner in der […]

weiterlesen