von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Viele Eltern machen sich Gedanken über die gesunde Ernährung ihrer Kinder, wiederum andere Eltern scheinen sich wenig Gedanken zu machen und gewähren ihren Kindern ungehindert Zugang zu Süßigkeiten. Wir fragen Ines Graßl, Gesundheitsberaterin (GBB) und dreifache Mutter, was eine gesunde Ernährung für Kinder bedeutet.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
In medizinischen Lehrbüchern findet sich die Angabe, dass zu jeweils 40% die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit bei Frau und Mann gleich verteilt sind. Der Gynäkologe Professor Ludwig schreibt in dem Buch „Ich habe so lange auf Dich gewartet!“, dass man seiner Erfahrung nach in etwa 80% der Fälle auf beiden Seiten eine Einschränkung der Fruchtbarkeit […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Im Wonnemonat Mai sind die Zeitungen voller Hochzeitsanzeigen. Heiraten liegt im Trend und eine Hochzeit ist eine gute Gelegenheit, sich als liebendes Paar in Szene zu setzen. Zwar werden viele Ehen wieder geschieden, doch offenbar scheut das gebrannte Kind nicht das Feuer, denn die Wiederverheiratungsquote liegt bei 50%. Sollte man seinem Heiratswunsch nachgehen oder nicht? Was […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Die Auswahl der richtigen Partnerbörse ist für Singles oftmals nicht einfach, denn das Angebot ist groß – auch das Angebot an kostenlosen Singlebörsen. Hier kann man sich zwar auch verlieben, jedoch muss man mitunter mit unangenehmen Dingen rechnen. Die Daten der Nutzer werden oftmals weitergegeben bzw. verkauft und die User-Profile samt Fotos sind anderenorts im […]
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
Sie haben jemanden getroffen, möchten aber auf die nächste romantische Verabredung lieber verzichten? Vielleicht geht es Ihnen ein wenig zu schnell mit dem Kennenlernen? Dann kommen Sie bei einem Date früher oder später an einen Punkt, an dem Sie die Ablehnung aussprechen müssen. Zwischen der Holzhammertaktik einer schroffen Absage und dem verzweifelten „Ich kann einfach […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eine Scheidung der Eltern oder andere einschneidende Veränderungen im Leben der Kinder, kann diese aus der Bahn werfen. Viele Kinder werden in der Schule schlechter, haben keine Lust zu lernen und können sich nicht gut konzentrieren. Christoph Eichhorn arbeitet in einer schweizer Schul- und Erziehungsberatungsstelle und weiß, wie Sie Ihrem Kind bei schlechten Noten helfen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Jede Partnerschaft beginnt mit dem berühmten „ersten Schritt“. Früher war klar, dass der Mann auf die Dame seiner Wahl zugeht. Doch im Zuge der Emanzipation hat sich Grundlegendes gewandelt, vor allem das Verhältnis zwischen Mann und Frau. Nichtsdestoweniger gibt es Verunsicherung. Wer muss oder darf beim Online-Dating die Initiative ergreifen?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Platon hielt die Liebe für eine schwere Geisteskrankheit und so ganz Unrecht hatte er nicht. Verliebtheit lässt sich nämlich mit einer Form der Zwangsneurose vergleichen, denn bei Verliebten kreisen die Gedanken ständig um das Objekt ihrer Leidenschaft und der Gemütszustand schwankt zwischen Euphorie beim Wiedersehen und Depression wenn sie die Person vermissen. Doch es bleibt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Miranda von Sex and the City, im wahren Leben Cynthia Nixon, ist wieder Mutter geworden. Cynthias Partnerin Christine Marinoni brachte den gemeinsamen Sohn zur Welt. Cynthia Nixon hat – wie viele lesbische Frauen – bereits Kinder aus einer früheren heterosexuellen Beziehung in die Partnerschaft gebracht. Doch es stellte sich erneut ein Kinderwunsch ein. In den […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Zu Beginn des dritten Jahrtausends hat sich das Universum der Liebesbegegnungen grundlegend geändert. Diese sanfte Revolution wurde durch eine neue Bejahung der Sexualität seitens der Frauen und der Verbreitung des Internets ausgelöst. Durch das Internet entstand eine andere Epoche der Begegnung – leicht und berauschend, aber voller Fallen für Männer und Frauen. Mein französischer Lieblingssoziologe […]
weiterlesen