Der Ratgeber von Match-Patch

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht

von in Familie


13. Mai 2013

Nach einer Trennung mit Kind tauchen viele juristische Fragen auf. So müssen sich geschiedene oder getrennte Eltern mit dem Thema der Aufenthaltsbestimmung auseinander setzen. Wir möchten Ihnen das Aufenthaltbestimmungsrecht hier etwas genauer erklären.

weiterlesen

Muttertag: Entstehung und Geschichte

von in Familie


6. Mai 2013

Der Muttertag ist ein fester Bestandteil der Jahres-feierlichkeiten in vielen Familien. Obwohl häufig behauptet wird, der Muttertag sei eine Erfindung der Blumenzüchter oder der Süßwarenindustrie, kann der Festtag auf eine eigene Historie zurückblicken.

weiterlesen

Endlich Frühling: Zeit, sich zu verlieben!

von in Dating


6. Mai 2013

Im Frühling recken die ersten Pflänzchen ihre Knospen aus der Erde und auch uns zieht es verstärkt nach draußen. Der Frühling steht in der Natur für Neuanfang, Wachstum und Vermehrung. Mit dem Frühling beginnen nicht nur die Tiere, sich zu paaren. Vielmehr kommen die Menschen mit den ersten Sonnenstrahlen so richtig in Flirtlaune und für […]

weiterlesen

Verwitwet und alleinerziehend

von in Familie


6. Mai 2013

Nach dem Tod des Partners müssen die zurückgelassenen Ehepartner nicht nur die Trauer bewältigen, sondern es erwarten sie auch viele Formulare, die ausgefüllt werden müssen. Vor allem finanzielle Angelegenheiten müssen geregelt werden, denn unter Umständen haben Witwen oder Witwer mit Kindern Anspruch auf Hinterbliebenenrente oder eine Betriebsrente.

weiterlesen

Beratungsstellen für alleinerziehende Eltern

von in Familie


29. April 2013

Singlemütter und Singleväter können ganz unterschiedliche individuelle Probleme haben. Es können Schwierigkeiten mit der Erziehung, bei der Vereinbarung von Familie und Beruf oder finanzielle und juristische Probleme auftauchen. Doch dabei sind sie nicht alleine, denn es gibt verschiedene Hilfsangebote und Beratungsstellen für alleinerziehende Eltern, die auf die jeweilige Lebenssituation mit Kind eingehen. Die Beratung wird […]

weiterlesen

Küssen – Interessantes aus der Wissenschaft

von in Dating, Gesundheit


25. April 2013

Wussten Sie, dass sich ein eigener Wissenschaftszweig mit dem Küssen beschäftigt? Philematologie nennt sich der Bereich, der Küssen nicht nur als den lustvollen Austausch von Bakterien betrachtet. Doch schon immer haben sich Musiker, Maler, Poeten und Bildhauer mit dem Thema „Küssen“ auseinander gesetzt. Nun interessieren sich auch Sozialpsychologen, Endokrinologen, Immunologen und Neurobiologen dafür. Der Hirnforscher […]

weiterlesen

Rechte als Stiefmutter, Bonusmutter und Ersatzmama

von in Familie


22. April 2013

Viele Stiefmütter rutschen in ihre Rolle regelrecht hinein, da sie sich in einen Partner mit Kindern verlieben. Stiefmütter sind in einer besonderen Lage, denn einerseits sind sie nicht die leibliche Mutter der Kinder ihres Partners, andererseits übernehmen sie auch klassische Mutteraufgaben: Sie erziehen und versorgen die Kinder, sind quasi eine Ersatzmama für sie. Viele Frauen, […]

weiterlesen

Der perfekte Heiratsantrag

von in Beziehung


18. April 2013

Der Heiratsantrag ist ein großes Ereignis im Leben zweier Verliebter. Er sollte ein besonderer und unvergesslicher Moment sein. Sowohl Romantiker als auch eher pragmatische Typen haben eine bestimmte Vorstellung vom perfekten Heiratsantrag. Es gibt viele Varianten, um die Hand anzuhalten. Heute dürfen durchaus auch Frauen ihrem Partner einen Heiratsantrag machen, doch klassischerweise frägt der Mann […]

weiterlesen

Alleinerziehend und getrennt lebend oder geschieden

von in Familie


15. April 2013

Eltern, die in Scheidung leben, müssen nicht nur die Trennung verarbeiten, sondern auch noch ihre Kinder auffangen. Diese können ganz besonders unter dem Einschnitt in ihr Leben leiden. Daneben müssen sich getrennt lebende Eltern mit Fragen der Sorge- und Umgangsregelung auseinandersetzen und den Unterhalt klären. Weitere Probleme können auftauchen:

weiterlesen

Problem: Stiefgeschwister mögen sich nicht

von in Familie


8. April 2013

Aufgrund von Scheidung und Wiederverheiratung bzw. dem Eingehen neuer Partnerschaften gibt es viele Stiefgeschwister. So glücklich die Eltern mit der neuen Liebe auch sind, so unglücklich können manchmal deren Kinder sein, wenn sie ihre Stiefgeschwister einfach nicht mögen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Stiefgeschwister in der Patchworkfamilie dennoch gut miteinander leben können.

weiterlesen