Der Ratgeber von Match-Patch

Die finanzielle Lage von Alleinerziehenden

von in Familie


6. September 2013

Kinder sind ein Armutsrisiko und das Risiko, mit einem Kind am Existenzminimum zu leben, ist für Alleinerziehende noch größer. Viele Einelternfamilien sind auf Transferzahlungen vom Staat angewiesen und besonders mies wird die Finanzlage, wenn Unterhaltszahlungen ausbleiben. Sehen wir uns einige Zahlen an, um die Diskussion um die finanzielle Situation von Alleinerziehenden besser verstehen zu können.

weiterlesen

Mein Kind kommt in die Schule: Tipps zur Einschulung

von in Familie


4. September 2013

Der erste Schultag ist ein besonderes Erlebnis für den kleinen ABC-Schützen und seine Familie. Die Einschulung erfordert eine gründliche Vorbereitung, ist sie doch ein wichtiger Tag im Leben der Familie.

weiterlesen

Symbiotische Beziehung: Wenn Partner verschmelzen

von in Beziehung


2. September 2013

Kennen Sie Paare, die alles zusammen machen und sogar die gleichen Jacken und Mützen anhaben? Einer im Rahmen meiner Single-Studie befragten Singles hat sich über solch symbiotischen Paare Gedanken gemacht: „ich hab manchmal das G’fühl, die hamm sogar a Zwillingsschüssel zuhause, also ned nur a Zwillings-waschbecken, sondern auch zwei Töpfe nebeneinander und die gehn auch […]

weiterlesen

Mein Kind soll in den Kindergarten

von in Familie


29. August 2013

Der erste Kindergartentag ist ein besonderes Erlebnis für die Kleinen, denn es ist ein großer Schritt in Richtung Selbständigkeit. Viele Eltern machen sich Gedanken über den passenden Kindergarten und überlegen, wie ihr Kind die Eingewöhnungszeit ohne Tränen übersteht.

weiterlesen

Trennungsunterhalt und Ehegattenunterhalt nach Trennung und Scheidung

von in Familie


27. August 2013

Im Zuge einer Trennung sind häufig Kindesunterhalt, Trennungs- und Ehegattenunterhalt von einem Elternteil zu zahlen. Der Kindesunterhalt dient lediglich dazu, den Bedarf des Kindes zu decken und der Trennungs- bzw. Ehegattenunterhalt deckt den Bedarf des Elternteils, wenn dieser nicht eigenverantwortlich für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgen kann.

weiterlesen

Brauchen Kinder heute mehr Therapien als früher?

von in Familie, Gesundheit


22. August 2013

Die Zahl psychisch kranker Kinder scheint deutlich gestiegen zu sein. Das verwundert nicht nur den Professor für Pädagogik Rolf Göppel, der konstatiert, dass es historisch betrachtet noch nie so eine große Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse von Kindern gegeben hat. Auch das Beratungsangebot in Erziehungsfragen ist enorm. Professor Göppel vermutet, dass die Erziehungsaufgaben angesichts der Instabilität […]

weiterlesen

Berufsleben und Familiengründung vereinbaren: Die Hindernisse

von in Familie


19. August 2013

Eine stabile Paarbeziehung zu etablieren und Fuß im Berufsleben zu fassen sind die beiden wichtigsten Aufgaben im jungen Erwachsenenalter, so die entwicklungs-psychologische Forschung. Werden diese Ziele erreicht, besitzt das einen prädiktiven Wert für ein künftiges erfolgreiches Leben – eine geringere Wahrscheinlichkeit von psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Ferner sind diese Menschen durchschnittlich mehr mit ihrem Leben […]

weiterlesen

Das perfekte Hochzeitsoutfit für Braut, Bräutigam, Brautjungfern & Blumenkinder

von in Beziehung


15. August 2013

Bei der Hochzeit hat das Brautpaar die Möglichkeit, seine Liebe so richtig in Szene zu setzen. Und die Braut mit ihrem Brautkleid ist der schillernde Höhepunkt eines Hochzeitsfestes. So manch eine Frau weiß schon vor dem Heiratsantrag, wie ihr Brautkleid einmal aussehen soll. Wiederum andere gehen wie Miranda aus Sex and the City in ihrer […]

weiterlesen

Tipps für Karrierefrauen auf Partnersuche

von in Dating


13. August 2013

Kennen Sie auch so eine hübsche, nette, erfolgreiche Frau, die einfach keinen passenden Partner findet? Bekannte und Freunde können das oftmals gar nicht verstehen, ist sie doch so tough im Beruf, kennt viele Menschen und überhaupt ist sie eine ganz sympathische Person, der die Männer hinterherschauen. Manchmal verstehen es diese Frauen selbst nicht, warum sie […]

weiterlesen

Babys gesund aufwachsen lassen: Tipps für Eltern

von in Familie, Gesundheit


9. August 2013

Nicht nur Öko-Muttis, sondern alle werdenden Eltern beschäftigt die Frage, wie ihre Kinder nach all den Meldungen von Gift in Kinderspielzeug, schadstoff-belasteter Babykleidung und mit Pestiziden verseuchter Nahrung gesund aufwachsen können. Denn natürlich wollen alle Mamis und Papis nur das Beste für ihr Kind. Wir haben einige Tipps, wie Sie Ihren Liebling vor schädlichen Einflüssen […]

weiterlesen