Der Ratgeber von Match-Patch

Tipps gegen Dating-Frust bei der Partnersuche

von in Dating


19. September 2013

Welcher Single kennt das nicht? Da reiht sich ein Date an das andere, aber irgendwie will es nicht funken. Viele Singles sind so verzweifelt, dass sie am liebsten die Partnersuche sein lassen würden. Sie fragen sich, ob es keinen passenden Partner für sie gibt, ob sie zu dick, zu dünn, zu wenig gebildet sind und […]

weiterlesen

Schönheitsoperationen – eine Abwägungsfrage

von in Gesundheit


18. September 2013

Meine Freundin Claudia schickte mir neulich ein Foto von sich mit der Frage, ob mir etwas auffalle. Ich fragte sie, ob sie abgenommen habe, sie wirke so dünn. Nein, sie hätte sich von oben fotografiert, da sieht man schmaler aus. Ich solle genauer hinschauen… doch beim besten Willen, ich konnte nichts feststellen. Sie offenbarte mir, […]

weiterlesen

Homeoffice und Kind unter einen Hut bringen

von in Familie


13. September 2013

Für Eltern kann ein Homeoffice sehr sinnvoll sein. Das fängt schon bei Tagesbeginn an: Statt frühmorgens aus dem Haus zu hetzen um dann erst mal im Stau zu stehen, können sie noch gemütlich mit den Kindern frühstücken und sie in Ruhe in den Kindergarten oder zur Schule bringen. Wenn Eltern von zuhause aus arbeiten, fällt […]

weiterlesen

Die Mutter-Sohn-Beziehung

von in Beziehung


10. September 2013

Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn ist vielfach eine andere als die zwischen Mutter und Tochter. Häufig neigen Mütter dazu, ihre Söhne mehr zu verwöhnen. Einige Experten konstatieren sogar, dass Jungs häufiger und länger gestillt werden als Mädchen und sie bleiben länger im „Hotel Mama“. In der Regel gelingt die Abnabelung zwischen Mutter und Sohn […]

weiterlesen

Werdende Mami ohne Partner gesucht!

von in Familie


10. September 2013

Für einen Artikel in einer renommierten Frauenzeitschrift suchen wir dringend eine partnerlose werdende Mami, die über Ihre Lebenssituation sprechen mag. Vor allem suchen wir Frauen, die in der Schwangerschaft vom Kindsvater verlassen wurden. Es wäre schön, wenn Sie auch für ein Foto zur Verfügung stünden. Für die Teilnahme gibt es selbst-verständlich ein Dankeschön sowie Foto-Abzüge. Bitte […]

weiterlesen

Die finanzielle Lage von Alleinerziehenden

von in Familie


6. September 2013

Kinder sind ein Armutsrisiko und das Risiko, mit einem Kind am Existenzminimum zu leben, ist für Alleinerziehende noch größer. Viele Einelternfamilien sind auf Transferzahlungen vom Staat angewiesen und besonders mies wird die Finanzlage, wenn Unterhaltszahlungen ausbleiben. Sehen wir uns einige Zahlen an, um die Diskussion um die finanzielle Situation von Alleinerziehenden besser verstehen zu können.

weiterlesen

Mein Kind kommt in die Schule: Tipps zur Einschulung

von in Familie


4. September 2013

Der erste Schultag ist ein besonderes Erlebnis für den kleinen ABC-Schützen und seine Familie. Die Einschulung erfordert eine gründliche Vorbereitung, ist sie doch ein wichtiger Tag im Leben der Familie.

weiterlesen

Symbiotische Beziehung: Wenn Partner verschmelzen

von in Beziehung


2. September 2013

Kennen Sie Paare, die alles zusammen machen und sogar die gleichen Jacken und Mützen anhaben? Einer im Rahmen meiner Single-Studie befragten Singles hat sich über solch symbiotischen Paare Gedanken gemacht: „ich hab manchmal das G’fühl, die hamm sogar a Zwillingsschüssel zuhause, also ned nur a Zwillings-waschbecken, sondern auch zwei Töpfe nebeneinander und die gehn auch […]

weiterlesen

Mein Kind soll in den Kindergarten

von in Familie


29. August 2013

Der erste Kindergartentag ist ein besonderes Erlebnis für die Kleinen, denn es ist ein großer Schritt in Richtung Selbständigkeit. Viele Eltern machen sich Gedanken über den passenden Kindergarten und überlegen, wie ihr Kind die Eingewöhnungszeit ohne Tränen übersteht.

weiterlesen

Trennungsunterhalt und Ehegattenunterhalt nach Trennung und Scheidung

von in Familie


27. August 2013

Im Zuge einer Trennung sind häufig Kindesunterhalt, Trennungs- und Ehegattenunterhalt von einem Elternteil zu zahlen. Der Kindesunterhalt dient lediglich dazu, den Bedarf des Kindes zu decken und der Trennungs- bzw. Ehegattenunterhalt deckt den Bedarf des Elternteils, wenn dieser nicht eigenverantwortlich für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgen kann.

weiterlesen