von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind eine sehr ereignisreiche Zeit. Etwa drei Wochen nach der letzten Periode fängt die befruchtete Eizelle an, sich zu teilen und sie wandert in die Gebärmutter, wo sie sich einnistet und weiterentwickelt. Der Körper der Frau leistet Enormes, doch davon bekommen viele schwangere Frauen gar nichts mit. Wenn die Regelblutung […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Sie haben Kinder und nun endlich einen kinderlieben Partner gefunden, der selbst auch Kinder hat? Sie sind verliebt und möchten zusammenziehen? Glückwunsch, das ist großartig! Manchmal verstehen sich alle auf Anhieb. Doch viele Paare stellen fest, dass ihre Patchworkfamilie Probleme hat, zusammenzuwachsen. Das ist völlig normal, denn es begegnen sich viele große und kleine Menschen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Bis 1991 bestand für Ehefrauen in Deutschland nicht die Möglichkeit, ihren Geburtsnamen weiterzuführen. Sie konnten sich lediglich auf einen Doppelnamen einlassen. Im März 1991 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass Ehepartner getrennte Namen tragen dürfen. Keine Frau muss mehr den Nachnamen ihres Mannes annehmen und ihre Identität, welche sie mit ihrem Namen verbindet, aufgeben. Das Paar muss […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn ein Baby geboren wird, möchte sich der Staat an der finanziellen Absicherung der Familie beteiligen, damit sich die Eltern aus dem Erwerbsleben zurückziehen und sich um ihren kleinen Liebling kümmern können. Dazu wurde das Elterngeld eingeführt, das auch Selbständige und Freiberufler beantragen können. Doch manchmal ist die Antragsstellung nicht so einfach wie bei Angestellten […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Empty-Shell-Partnerschaften sind nach außen hin harmonische Partnerschaften oder Ehen – jedoch ohne Inhalt. Das heißt: Die Partner sind nicht (mehr) verliebt ineinander, haben keinen partnerschaftlichen Alltag, leben aneinander vorbei und können oder wollen sich einfach nicht trennen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Ein Baby erfährt über Streicheleinheiten und Hautkontakt Zuneigung. Durch Massagen zeigen Eltern dem Kind ihre Liebe. Ein Baby lässt sich durch eine Massage beruhigen und vielen Kindern hilft eine Babymassage beim Einschlafen. Bei der Babymassage wird der Körper des Babys sanft gestreichelt und zärtlich massiert. Die meisten Babys genießen das unheimlich.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt keine Partnerschaft ohne miese Tage oder handfeste Krisen. Das ist ganz normal wenn zwei Menschen ständig zusammenleben und sich mit einer gewissen Anspruchshaltung begegnen. Eine Krise muss nicht das Ende einer Partnerschaft sein. Es kommt darauf an, wie ein Paar damit umgeht.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die meisten deutschen Trennungskinder leben nach dem Auseinanderbrechen ihrer Familie überwiegend bei einem Elternteil, meist bei der Mutter (Residenzmodell). In anderen Ländern wie Belgien, Frankreich, Norwegen, USA, Kanada oder Australien ist das Wechselmodell, auch Doppelresidenzmodell oder Paritätsmodell genannt, gesetzlich vorgeschrieben. Beim Wechselmodell werden die Kinder von beiden Elternteilen zu möglichst gleichen Teilen betreut. Bei der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Viele Singles sehnen sich nach einer Familie. Den Kinderwunsch verspüren Männer wie Frauen gleichermaßen. Allerdings tickt bei Frauen die biologische Uhr und ab einem bestimmten Alter bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit für die Erfüllung ihres Kinderwunsches. Die Wissenschaftler Alex Kastell und Michael S. Mauler haben Singles zum Thema Samenspende bei Kinderwunsch befragt.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eine Schwangerschaft ist ein einzigartiges Ereignis, an das „frau“ ihr Leben lang zurückdenkt. Deshalb dokumentieren viele werdende Mamas ihre Zeit mit Babybauch. Die Ärztin und Mutter von vier Kindern Sarah Schmid begleitet schwangere Frauen in ihrem Buch „Babyzauber“ durch eine entspannte und gesunde Schwangerschaft. In „Babyzauber“ erhalten Schwangere wertvolle Tipps für die unterschiedlichen Etappen
weiterlesen