Der Ratgeber von Match-Patch

Flirten: Der erste Blickkontakt

von in Dating


11. November 2014

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte… Das trifft vor allem beim Flirten zu. Der beste Einstieg ins Flirten ist, Blickkontakt aufzunehmen. Doch viele Single-Männer merken, dass das gar nicht so einfach ist. Frauen scheinen den Blickkontakt zu meiden und was soll „Mann“ tun, wenn der Blickkontakt nicht erwidert wird? Ist das ein sicheres Zeichen […]

weiterlesen

SSW 6: Die sechste Schwangerschaftswoche

von in Familie


10. November 2014

In der sechsten Woche vollzieht sich Spannendes im Bauch der Mutter – auch wenn diese vielleicht noch gar nicht weiß, dass sich dort ein kleines Baby eingenistet hat. Das Baby entwickelt sich enorm, das Herzchen schlägt und auch die Schwangerschaftsanzeichen werden deutlicher.

weiterlesen

Date zuhause: Dos & Dont‘s

von in Dating


7. November 2014

Wenn die üblichen neutralen Datingorte wie Café, Kino, Restaurant und Bar durch sind, steht das erste Date zuhause an. Ein Wohnungsdate ist sehr spannend – sowohl für den Gast, der zum ersten Mal die Wohnung des anderen sieht, wie auch für den Gastgeber. Die Wohnung soll perfekt sein, denn der Gast soll sich schließlich wohlfühlen. […]

weiterlesen

Familienkongress zum Thema “Wechselmodell”

von in Familie


7. November 2014

Passend zu unseren kürzlich erschienen Artikeln und Interviews zum Wechselmodell veranstaltet der Väteraufbruch für Kinder e. V. seinen diesjährigen Familienkongress zum Thema “Residenz oder Doppelresidenz – Das Wechselmodell” – Möglichkeiten gleichwertiger Eltern für Kinder – am 15./16. November in Halle/Saale. Ausführliche Infos und Anmeldung unter https://www.familienkongress.vaeteraufbruch.de Foto: © ArTo – Fotolia.com

weiterlesen

Kinderbetreuung im Wechselmodell

von in Familie


4. November 2014

Interview mit Prof. Hildegund Sünderhauf Neue Väter und neue Mütter möchten sich gleichermaßen um die Kinder kümmern. In vielen modernen Familien funktioniert das auch recht gut. Kommt es aber zur Trennung bzw. Scheidung, droht der Rückfall in eigentlich überholte Rollenmuster, wenn die Kinder bei der Mutter leben und der Vater in erster Linie für die […]

weiterlesen

SSW 5: Die fünfte Schwangerschaftswoche

von in Familie


3. November 2014

Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind eine sehr ereignisreiche Zeit. Etwa drei Wochen nach der letzten Periode fängt die befruchtete Eizelle an, sich zu teilen und sie wandert in die Gebärmutter, wo sie sich einnistet und weiterentwickelt. Der Körper der Frau leistet Enormes, doch davon bekommen viele schwangere Frauen gar nichts mit. Wenn die Regelblutung […]

weiterlesen

Zusammenwachsen als Patchworkfamilie

von in Familie


31. Oktober 2014

Sie haben Kinder und nun endlich einen kinderlieben Partner gefunden, der selbst auch Kinder hat? Sie sind verliebt und möchten zusammenziehen? Glückwunsch, das ist großartig! Manchmal verstehen sich alle auf Anhieb. Doch viele Paare stellen fest, dass ihre Patchworkfamilie Probleme hat, zusammenzuwachsen. Das ist völlig normal, denn es begegnen sich viele große und kleine Menschen […]

weiterlesen

Heirat: Den Namen des Mannes annehmen

von in Beziehung


28. Oktober 2014

Bis 1991 bestand für Ehefrauen in Deutschland nicht die Möglichkeit, ihren Geburtsnamen weiterzuführen. Sie konnten sich lediglich auf einen Doppelnamen einlassen. Im März 1991 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass Ehepartner getrennte Namen tragen dürfen. Keine Frau muss mehr den Nachnamen ihres Mannes annehmen und ihre Identität, welche sie mit ihrem Namen verbindet, aufgeben. Das Paar muss […]

weiterlesen

Elterngeld für Selbständige und Freiberufler

von in Familie


23. Oktober 2014

Wenn ein Baby geboren wird, möchte sich der Staat an der finanziellen Absicherung der Familie beteiligen, damit sich die Eltern aus dem Erwerbsleben zurückziehen und sich um ihren kleinen Liebling kümmern können. Dazu wurde das Elterngeld eingeführt, das auch Selbständige und Freiberufler beantragen können. Doch manchmal ist die Antragsstellung nicht so einfach wie bei Angestellten […]

weiterlesen

Empty-Shell-Partnerschaften

von in Beziehung


21. Oktober 2014

Empty-Shell-Partnerschaften sind nach außen hin harmonische Partnerschaften oder Ehen – jedoch ohne Inhalt. Das heißt: Die Partner sind nicht (mehr) verliebt ineinander, haben keinen partnerschaftlichen Alltag, leben aneinander vorbei und können oder wollen sich einfach nicht trennen.

weiterlesen