von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Im 7. Monat tragen Sie schon ein sehr gut entwickeltes Kind im Bauch. In der 26. Woche ist das Baby soweit ausgereift, dass die Überlebenschancen für ein frühgeborenes Kind schon stark gestiegen sind. Das Kind reckt und streckt sich und nutzt den noch vorhandenen Platz für allerlei Bewegungen. Das Kind nimmt Geräusche wahr und reagiert […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenngleich in den letzten Jahrzehnten Ehen länger halten, ist Scheidung nach wie vor ein großes Thema: Dem Statistischen Bundesamt zufolge scheitern derzeit etwa 35% der in einem Jahr geschlossenen Ehen bis zur Silberhochzeit. Das bedeutet, dass quasi jede dritte Ehe geschieden wird. Eine Scheidung ist ein langes Prozedere, das – auch wenn beide Ehepartner dasselbe […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Schwangere werden als glücklich strahlende Frauen mit einem schönen Kugelbauch, den sie stolz vor sich hertragen, wahrgenommen. Viele wissen nicht, dass es auch Schwangere gibt, die den ganzen Tag heulen könnten, nur schwer aus dem Bett kommen und ständig traurig sind. Schließlich möchten sie ihr Kind doch lieben! Diese Frauen leiden unter einer Schwangerschaftsdepression, die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Zu Kriegszeiten litten viele Kinder unter Vaterentbehrung, denn die Väter waren über Jahre hinweg gar nicht zuhause bzw. kehrten auch nicht mehr heim. Die Folgen für die Kinder waren dramatisch. Heutzutage leiden vor allem Trennungskinder unter Vaterentbehrung, wenn sich der Vater zurückzieht und keinen Kontakt mehr zum Kind haben möchte oder wenn die Mutter dem […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Sein Kind windelfrei aufwachsen zu lassen ist in Ländern wie Japan, China, Afrika oder Indien selbstverständlich. Für die Eltern ist es völlig natürlich, das Ausscheidungsbedürfnis ihrer Kinder wahrzunehmen und entsprechend zu reagieren. Eltern, die ihr Kind windelfrei erziehen, betrachten es als entwürdigend, ihr Baby in den eigenen Fäkalien zu lassen. Die windelfreie Erziehung ist mehr […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Singles, die sich jemanden für eine Nacht suchen, genießen einfach den Sex ohne jegliche Verpflichtungen. Die Trennung von Liebe und Sex sei für Männer kein Problem – für Frauen sehr wohl, denn sie würden sich schneller in ihren Sexpartner verlieben. Ob das wohl stimmt – beim Sex wird doch das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet…
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der 7. Monat hat mit der SSW 25 begonnen. Das Baby wird immer kräftiger, es reagiert auf Laute von außen und es nimmt sogar Stimmungen wahr. Viele Schwangere merken, dass ihr Kind im Mutterleib Stresssituationen begegnet und sich anders verhält, wenn die Mama fröhlich, traurig oder wütend ist. Der Puls des Kindes steigt nämlich ebenfalls, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Das Wohl eines Kindes setzt sich aus dem körperlichen, geistigen und seelischen Wohl des Kindes zusammen. Die Erziehung und das familiäre Umfeld sind dabei entscheidende Kriterien für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Für das Wohl des Kindes ist es wichtig, in seiner Persönlichkeitsentwicklung geformt zu werden und zu lernen, wie es sich in der Gesellschaft […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wer nachhaltig leben möchte, setzt sich intensiv mit sich selbst, seinen Bedürfnissen und aktuellen Problemen wie Massentierhaltung, Umweltschäden durch die konventionelle Landwirtschaft, Menschenrechtsverletzung bei der Herstellung neuer Waren, geplante Obsolenz etc. auseinander. Nachhaltig zu leben heißt nicht zwangsläufig, auf sämtliche liebgewonnene Dinge zu verzichten, sondern sinnvolle Alternativen zu finden und sich selbst und seinen Kindern […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ein Kind kann als Bereicherung oder als Einschränkung des bisherigen Lebens empfunden werden. Natürlich steht ein junges Elternpaar vor vielen neuen Herausforderungen, die es gemeinsam meistern soll. Das schweißt einige Paare zusammen, wiederum andere scheitern an ihrer neuen Aufgabe und trennen sich. Doch was genau sind die Probleme frisch gebackener Eltern und wie kann man […]
weiterlesen