von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der internationale Frauentag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Frauenkampftag oder internationaler Frauenkampftag genannt. Ursprünglich entstand er aufgrund einer Initiative sozialistischer Organisationen Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es ging bereits damals um Gleichberechtigung, konkret um das Wahlrecht für Frauen und die gleiche Bezahlung von männlichen sowie weiblichen Arbeitskräften in denselben Positionen. Die Vereinten Nationen […]
weiterlesen
von Sabine Bendzus in Familie
In allen anderen Ländern scheinen Eltern glücklicher zu sein als hierzulande. Der berühmte Familientherapeut und Bestsellerautor Jesper Juul macht als Hauptgrund für unbefriedigende Elternschaft fehlende Zweisamkeit und Romantik aus. Französische oder skandinavische Paare würden bei aller Liebe zum Kind die Liebe füreinander nicht vergessen und so die Basis für das Glück der gesamten Familie schaffen. In […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Viele Paare erleben Höhen und Tiefen während ihrer Partnerschaft und nicht wenige kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie über eine Trennung nachdenken. Doch meistens gibt es auch gute Gründe, zusammen zu bleiben. Wenn es aber weder miteinander, noch ohne einander zu gehen scheint, kann eine Trennung auf Zeit eine interessante Lösung sein ohne […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Werdende Mamis tragen in der 30. Woche schon einen stattlichen Bauch herum. Der kann auch mal in Weg sein – vor allem nachts wenn man Probleme hat, eine gemütliche Schlafposition zu finden. Das Baby nimmt jetzt die Fötusstellung ein, da es im Bauch mittlerweile etwas eng wird. Es kuschelt sich in die Gebärmutter und genießt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Am Valentinstag gedenken Paare jedes Jahr ihrer Liebe. Dazu gehört auch, sich etwas Nettes zu sagen bzw. zu schreiben und sich mit einer Kleinigkeit zu beschenken. Manche begehen den Valentinstag ganz klassisch mit einem Blumenstrauß, Pralinen und einer Valentinskarte. Wiederum andere suchen nach einem außergewöhnlicheren Geschenk. Hier einige Ideen für den Tag der Verliebten.
weiterlesen
von Sabine Bendzus in Dating
War die Partnersuche im Internet vor Jahren noch ein Geheimtipp und wurde über das Kennenlernen des Partners im Netz Stillschweigen bewahrt, ist Online-Dating heute gesellschaftlich akzeptiert. Sich auf einem Dating-Portal oder einer App anzumelden, ist auch schnell erledigt. Doch um wirklich den richtigen Partner an die Angel zu bekommen, gilt es ein paar Regeln zu […]
weiterlesen
von Sabine Bendzus in Dating
Single-Frauen, die schon länger erfolglos auf Partnersuche sind, plagen meist Zweifel wie: Was mache ich falsch? Stimmt etwas mit mir nicht? Gibt es für mich keinen passenden Mann? So manche Frau verliert vielleicht gänzlich den Mut, sich auf ein neues Treffen einzulassen, aus Angst, eine weitere Enttäuschung hinnehmen zu müssen. Doch soweit muss es nicht […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Anmerkung: Der Artikel war für 2016, ist aber auch für 2017 zutreffend. Die Neujahrsvorsätze sind ganz individuell und doch gibt es einiges, das sich ganz viele Menschen vornehmen. Immerhin etwa drei Viertel der Deutschen haben Vorsätze für das neue Jahr. Meistens haben sie das Ziel, im neuen Jahr gesünder, fitter und glücklicher zu werden. Damit […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Die Wochenbettdepression wird auch postpartale Depression genannt und sie trifft viele Frauen nach der Geburt. Schätzungen zufolge könnten 20-80% der jungen Mütter darunter leiden. Die Dunkelziffer ist hoch, da sich viele Frauen genieren, darüber mit jemandem zu sprechen. Sie fühlen sich schuldig und glauben, eine schlechte Mutter zu sein, weil sie ständig heulen statt überglücklich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
An der Düsseldorfer Tabelle orientieren sich die meisten Familiengerichte wenn es um die Höhe des vom getrennt lebenden Elternteil zu zahlenden Kindesunterhalts geht. Scheidungs- und Trennungskinder sollen 2017 finanziell besser versorgt werden und deshalb wurde der Mindestunterhalt der Düsseldorfer Tabelle erhöht.
weiterlesen