Der Ratgeber von Match-Patch

Die schöne Welt modischer Mütter

von in Familie


17. Februar 2012

Während in Berlin Prenzlauer Berg die dort allgegenwärtige Mütter-Armada Mode vorwiegend über Zopfgummis, Schlabberlook und einen Bugaboo Frog als wichtigstes Accessoire definiert, zeigt ein Blog aus New York seit Januar 2011, dass es auch anders gehen kann. „The Glow“ von Violet Gaynor und Kelly Stuart porträtiert „fashionable moms“ – also Mütter, deren Sinn für gutes […]

weiterlesen

Veränderungen in der Liebe aus historischer Sicht

von in Dating


16. Februar 2012

Partnerschaften haben sich stets gewandelt, doch war das früher mit der Liebe alles einfacher? Dr.Sonja Deml hat den Historiker und Autor des Buches „Die individuelle Liebe“ Gregor Philipp Lindner gefragt. Was unterscheidet Partnersuchende von denen unserer Elterngeneration? Gregor Philipp Lindner: Eine Vielzahl von gesellschaftlichen Umständen, in denen unsere Eltern Erfahrungen während ihrer Partnersuche sammeln konnten, hat […]

weiterlesen

Welches Geschenk zum Valentinstag?

von in Beziehung


14. Februar 2012

Alle Jahre wieder rüsten sich Blumenhändler, Geschäfte und Tankstellenshops für den Valentinstag am 14. Februar. Von der Decke baumeln rote Plastikherzen über den Geschenktischen mit den immergleichen Geschenkideen: Pralinen, Rosen, Parfum. Doch wie kam es überhaupt zum Valentinstag und welche Geschenke kommen wirklich gut an?

weiterlesen

Trennung in der Schwangerschaft: Wenn Papa geht

von in Familie


4. Februar 2012

Marie ist schwanger und sitzt im Wartezimmer ihres Frauenarztes. Marie ist umringt von glücklichen Schwangeren und die werdenden Papas streichen liebevoll über die Babybäuche. Ihren Bauch streichelt nur sie, denn der Kindsvater hat sie verlassen. Volker kam mit der Schwangerschaft nicht klar: Er sei noch so jung, habe noch so viel vor und könne jetzt […]

weiterlesen

Offener Brief an Singlemama Heidi Klum

von in Dating


3. Februar 2012

Liebe Heidi Klum, die Nachricht von der Trennung von Ihrem Ehemann Seal hat mittlerweile fast jeden Bundesbürger erreicht. Die einschlägigen Medien erwecken den Eindruck, bei der Auflösung Ihrer Ehe handele es sich um eine Meldung von nationalem Interesse. Sie berichten über immer neue „Enthüllungen“, die nichts als Mutmaßungen sind und picken „pikante Details“ aus Ihrem […]

weiterlesen

Partner mit Kindern: Wie sich Stiefkinder fühlen und wie die neue Partnerin helfen kann

von in Familie


2. Februar 2012

Stellen Sie sich vor, Ihr Partner bringt eine neue Frau mit ins Haus, das Sie jetzt mit ihr teilen müssen. Die „Neue“ kann zwar gut kochen, wäscht Ihre Kleidung und ist nett, aber werden Sie sie mögen? Wohl kaum, sondern als Rivalin betrachten. So ähnlich fühlen sich Kinder, deren neue Partnerin des Vaters auf einmal […]

weiterlesen

Trennung verarbeiten: Zeit für den Abschiedsschmerz

von in Dating


30. Januar 2012

Einst sollte erst der Tod Sie trennen und nun soll auf einmal alles aus und vorbei sein? Und Sie konnten sich nicht darauf vorbereiten. Egal, was letztendlich zur Trennung führte – der Abschiedsschmerz ist häufig nur schwer auszuhalten. Deswegen möchten wir möglichst bald wieder ein normales Leben führen, doch das ist das Falscheste für frisch […]

weiterlesen

SMS-Flirt: Flirten per Handy

von in Dating


26. Januar 2012

Viele Menschen lieben es, mit der Katze auf dem Schoß und der Mouse in der Hand mit anderen Singles zu flirten. Doch manchen ist die Kommunikation per e-Mail zu anstrengend und sie bevorzugen eine knappere Methode, nämlich den Flirt per SMS. Für diese Singles gibt es spezielle Internetportale und grundsätzlich funktioniert die Partnersuche ähnlich wie […]

weiterlesen

Tipps für Patchwork-Familien: Familienglück im zweiten Anlauf

von in Familie


23. Januar 2012

Wenn zwei sich verlieben, ist zunächst alles Friede, Freude, Eierkuchen. Sie blicken positiv in die Zukunft und keinesfalls zurück in die Vergangenheit. Doch wenn Singles mit Kind sich verlieben, sollten sie sich bewusst machen, dass mit der Gründung einer Patchwork-Familie Probleme auftreten können, die oft nur schwer zu bewältigen sind. Die Pädagogin Dorothee Döring kennt […]

weiterlesen

Der magische Buchladen

von in Familie


19. Januar 2012

Was machen Kinderbücher eigentlich nachts? In der 13. Stunde schlüpfen die Kinderbuchfiguren aus ihren Büchern, um sich zu amüsieren und Abenteuer zu bewältigen. Die Autoren, darunter zwei Kinder, erzählen, warum sich Meister Gepetto und Frau Holle ständig angiften, weshalb die sieben Zwerge den Tag verfluchen, an dem sie Schneewittchen in ihrem Haus aufnahmen und wie […]

weiterlesen