von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Bei der Familienplanung und auch bei der Verhütung ist wichtig, die fruchtbaren Tage der Frau zu kennen. Dann findet nämlich der Eisprung statt und das Ei kann befruchtet werden. Die fruchtbare Zeit ist kürzer als so manch einer denkt. Umso wichtiger ist es für Paare mit Babywunsch, die fruchtbaren Tage zu kennen, um die Chancen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Mit Enuresis ist Bettnässen bzw. das Einnässen im Schlaf gemeint. Das ist in den ersten Lebensjahren völlig normal, da ein Kind seine Blasenfunktion im Schlaf noch nicht so gut kontrollieren kann und es wichtig ist, einfach durchzuschlafen. Doch nach Vollendung des 5. Lebensjahres sollte die Entwicklung eines Kindes soweit fortgeschritten sein, dass es den Harndrang […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung, Gesundheit
Paare sind nicht nur glücklicher als Singles, sondern eine Partnerschaft ist auch gut für die Gesundheit. Eine liebevolle Partnerschaft wirkt sich positiv auf das seelische und körperliche Befinden aus. Das Leben ohne Partner dagegen bedeutet mehr Stress und das Risiko, an einer körperlichen Erkrankung, an Depressionen oder Suchterkrankungen zu leiden, ist erhöht. Eine harmonische Partnerschaft […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Ein Baby erfährt über Streicheleinheiten und Hautkontakt Zuneigung. Durch Massagen zeigen Eltern dem Kind ihre Liebe. Ein Baby lässt sich durch eine Massage beruhigen und vielen Kindern hilft eine Babymassage beim Einschlafen. Bei der Babymassage wird der Körper des Babys sanft gestreichelt und zärtlich massiert. Die meisten Babys genießen das unheimlich.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Einige Frauen mit Kinderwunsch sehnen sich so nach einem Baby, dass sie jedes Ziepen und Spannen im Bauch mit einer möglichen Schwangerschaft in Verbindung bringen. Wiederum anderen Frauen ist ständig übel und sie schieben es dem Essen in der Kantine zu. Eine Schwangerschaft kündigt sich mit mehr oder weniger eindeutigen Symptomen an. Nur wenige Frauen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Gerade jetzt im Frühling grünt es überall. Auf dem Wochenmarkt freuen wir uns über die ersten Kohlrabi und zarte Radieschen sprießen aus der Erde. Komischerweise essen die meisten Menschen lediglich die Knollen. Dabei sind die Blätter richtige Powerpakete. Unzählige Vitamine und das Blattgrün selbst tun unserem Körper richtig gut. Chlorophyll wirkt immunstärkend, beseitigt Körpergerüche und […]
weiterlesen
von Frauke Schmidt in Familie, Gesundheit
Lange Babynächte und noch längere Kindertage, ausgefüllt mit liebevoller Fürsorge, Achtsamkeit, Fahrerei und Aufpasserei fordern junge Mamas – vor allem alleinerziehende Mütter – meist mehr als sie es je erwartet haben. Zu wissen, dass es anderen Müttern genauso geht ist zwar schön, schafft aber trotzdem keine Abhilfe… Wenn Sie jedoch wissen, wo die versteckten Hebelpunkte […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Schon im Mutterleib trainiert das Baby seine Lippen, seine Zunge und seinen Gaumen – wenn es zum Beispiel an seinem Daumen nuckelt. Das ungeborene Kind nimmt Geräusche und Stimmen durch die Bauchdecke wahr. Dieses Muskeltraining und das Hören sind erste Stationen der Sprachentwicklung. Bei der Geburt macht sich das Kind durch einen Schrei bemerkbar und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Zu den glücklichen Kindheitserinnerungen zählen ein herzhafter Biss in den frisch gepflückten Apfel, ein erfrischender Schluck aus einer Bergquelle oder die beruhigende Wirkung wogender Getreideähren. Leider erleben einige Kinder keine solch sinnlichen Momente in und mit der Natur und ihnen sind die Zusammenhänge zwischen der Natur und ihrem Essen nicht mehr geläufig. Daran möchte die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Ökologisch zu leben bedeutet für viele Verzicht auf Komfort, doch wer verzichtet, ist nicht automatisch unglücklicher, sondern sogar glücklicher wie Colin Beavan in seinem Buch „Alles öko!“ schreibt. Er und seine Familie haben ein Jahr lang mitten in New York nachhaltig gelebt und insgesamt 17520 Liter Müll vermieden. Sie haben unter anderem ohne Strom gelebt […]
weiterlesen