Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Umgangsrecht: Den Umgang mit dem Kind regeln

von in Familie


18. Februar 2013

Bei einer Trennung mit Kind stellt sich die Frage nach dem Umgang, denn das Kind hat ein Recht auf Umgang mit beiden Eltern. Und beide Eltern haben nicht nur das Recht auf Umgang mit dem Kind, sondern sogar eine Pflicht dazu. Dabei ist unerheblich, ob die Eltern miteinander verheiratet waren und auch das Sorgerecht ist […]

weiterlesen

Tipps für Zwillingsmamas

von in Familie


11. Februar 2013

Zwillinge zu haben kann ganz schön anstrengend sein. Einerseits beruhigen sich die kleinen Babys zusammen in der Wiege oft gegenseitig, weil ja immer jemand da ist. Andererseits müssen doppelt so viele Windeln gewechselt und Strampelhöschen gewaschen werden. Doch es gibt einige Tipps, die frisch gebackenen Zwillingsmamas den Alltag erleichtern.

weiterlesen

Das Wechselmodell: Betreuung, Unterhalt und Kindeswohl

von in Familie


7. Februar 2013

Bereits vor der Trennung machen sich viele Eltern Gedanken, bei wem die Kinder leben sollen. Denn durch den neuen Gesetzentwurf zum Sorgerecht ist es nicht mehr so selbstverständlich, dass die Kinder hauptsächlich bei ihrer Mutter bleiben. Die Fachanwältin für Familienrecht Katja Flemming erklärt das Wechselmodell, bei dem die Eltern ihre Kinder abwechselnd betreuen können.

weiterlesen

Wochenendpapa – Probleme und Tipps

von in Familie


24. Januar 2013

Der größte Teil der Alleinerziehenden ist weiblich. Das bedeutet, dass die wenigsten Kinder nach einer Trennung bei ihrem Vater leben. Männern blutet oftmals schon beim Gedanken an die bevorstehende Trennung das Herz, da sie wichtige Schritte in der alltäglichen Entwicklung ihrer Kinder verpassen. Sie vermissen ihre schlafwarmen Kinder, die jeden Morgen ins Bett gekrochen kommen […]

weiterlesen

Pränataldiagnostik: Möglichkeiten und Risiken für Schwangere

von in Familie, Gesundheit


17. Januar 2013

Ab der neunten Schwangerschaftswoche beginnt die Pränataldiagnostik mit non-invasiven Methoden wie bestimmten Ultraschall- und Bluttests sowie invasiven Methoden, nämlich Eingriffe in die Gebärmutter. Hierbei wird nach Erkrankungen bzw. Behinderungen des ungeborenen Kindes gefahndet und hauptsächlich wird Hinweisen auf Trisomie 21 nachgegangen. Ein auffälliger Befund kann die werdenden Eltern in eine tiefe Krise stürzen und viele […]

weiterlesen

Umziehen mit Kindern

von in Familie


1. Januar 2013

Ein Umzug in eine neue Wohnung in einer fremden Gegend ist eine gravierende Veränderung für Kinder. Manchmal steckt hinter einem Umzug der Wunsch, sich als Familie ein anderes Leben aufzubauen, manchmal müssen Kinder auch aufgrund der Trennung der Eltern umziehen. Sie sind dann besonders auf die liebevolle Unterstützung durch ihre Eltern angewiesen. Doch auch Kinder […]

weiterlesen

Mein Kind wünscht sich ein Haustier!

von in Familie


23. Dezember 2012

Nicht nur an Weihnachten stehen Hund, Katze oder Meerschweinchen auf dem Wunschzettel der Kinder oft ganz oben. Auch das Jahr über liegen viele Kinder ihren Eltern mit dem Wunsch nach einem Haustier in den Ohren. Doch dieser Wunsch lässt sich nicht so ohne weiteres erfüllen – Tiere sind schließlich Lebewesen mit speziellen Bedürfnissen und leben […]

weiterlesen

match-patch hat Geburtstag und wünscht Frohe Weihnachten

von in Familie


19. Dezember 2012

Weihnachten vor zwei Jahren ging match-patch.de an den Start – passend zum Fest der Familie eine Partnersuche für Singles mit Familiensinn. match-patch war ein Wunschkind, die Geburt gestaltete sich allerdings keineswegs leicht. Zwar wurde unser ersehntes Baby bereits im Juni 2009 gezeugt, das Heranwachsen dauerte jedoch nicht die üblichen neun Monate. Mit 18 Monaten war es […]

weiterlesen

Tagesbetreuung für Alleinerziehende

von in Familie


11. Dezember 2012

Viele alleinerziehende Singles mit Kind sind gezwungen, nach der Elternzeit wieder arbeiten zu gehen. Dann müssen Sie sich rechtzeitig nach einer längerfristigen Kinderbetreuung umsehen und merken dabei, dass Hortplätze rar sind und es mit einem Babysitter alleine bei regelmäßigem Bedarf nicht getan ist. Viele berufstätige Alleinerziehende suchen deshalb nach einer Tagesmutter oder einem Tagesvater für […]

weiterlesen

Silvester feiern mit Kindern

von in Familie


7. Dezember 2012

Das Jahr neigt sich zu Ende und vielleicht machen Sie sich schon Gedanken, wie sie Silvester mit Ihren Kindern verbringen könnten. Schließlich ist Silvester das letzte Highlight im alten und das erste Highlight im neuen Jahr. Überlegen Sie am besten mit Ihren Kindern, wie Sie diesen Abend zelebrieren möchten. Wir haben einige Anregungen für Sie.

weiterlesen