Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

Tipps für die Ferien zuhause mit Kindern

von in Familie


21. Juli 2014

Wenn das Geld für den Familienurlaub nicht reicht, dann bleiben Alleinerziehenden oder Familien mit Kindern nur die Ferien auf Balkonien. Doch das muss keineswegs langweilig sein und die Kinder können zuhause genauso viele spannende Abenteuer erleben wie ihre Freunde im Urlaub. Sofern Sie den Urlaub zuhause gut planen, kann er sehr entspannt und erholsam sein.

weiterlesen

Das Wechselmodell – gut für Kinder und getrennt lebende Eltern

von in Familie


2. Juli 2014

Immer mehr Trennungs- bzw. Scheidungsvätern ist es zu wenig, ihre Kinder nur an jedem zweiten Wochenende oder ein paar Wochen in den Ferien zu sehen. Sie verstehen sich als moderne Väter, die gerne mehr Anteil an der Entwicklung ihrer Kinder nehmen möchten und sich nicht länger mit der Rolle als Zahl- und Wochenendpapa zufrieden geben. […]

weiterlesen

Vorteile und Nachteile von Ganztagsschulen

von in Familie


1. Juli 2014

Der Ausbau der Ganztagsschule und die verpflichtende Ganztagsschule sind immer wieder im Gespräch. Die Befürworter weisen auf die erhöhten Bildungschancen von Schülern hin und die Eltern könnten problemlos einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen. Die Gegner befürchten die Abgabe der Erziehungskompetenz seitens der Eltern und Überforderung der Schüler. Betrachten wir die Vorteile und auch die Nachteile genauer.

weiterlesen

Figur zurück nach der Schwangerschaft: Fraukes Geheimtipps

von in Familie


25. Juni 2014

Sind Sie unzufrieden, weil Ihr „nachgeburtliches Aussehen“ weit vom ursprünglichen entfernt ist, obwohl Sie genauso essen und leben, wie noch vor der Schwangerschaft? Wenn Sie diese 3 Maßnahmen verfolgen und umsetzen, dann wird Ihr Umfeld Sie fragen, ob Sie wirklich vor Kurzem ein Kind zur Welt gebracht haben.

weiterlesen

Musikalische Früherziehung

von in Familie


19. Juni 2014

Inzwischen ist die Spieluhr auf dem Babybauch schon obligatorisch. Ich frage mich, ob da bereits musikalische Früherziehung beginnt. Die Musik-Lehrerin Gabi Hübler vom Musikgarten Regensburg weiß auf diese und viele andere Fragen rund um musikalische Früherziehung spannende Antworten.

weiterlesen

Kuscheltiere: Seelentröster für Kinder

von in Familie


16. Juni 2014

Hatten Sie auch einen Stoffteddy, ein Schäfchen, eine Lieblingspuppe oder ein Schmusetuch, das Sie als Kind durch Dick und Dünn begleitet hat? Viele Kinder finden in einem Kuscheltier Halt im turbulenten Alltag, denn es ist immer an seiner Seite und verlässt sie nicht. Ihm können sie alles anvertrauen und auch mal mit ihm schimpfen, wenn […]

weiterlesen

Das gemeinsame Sorgerecht – neue Rechtsprechung

von in Familie


5. Juni 2014

Deutschlands Rechtsprechung will die Rechte unverheirateter Väter stärken. Konnte bislang nur die Mutter entscheiden, ob sie den Kindsvater am Sorgerecht teilhaben lassen möchte, so spricht nun grundsätzlich alles für ein gemeinsames Sorgerecht sofern das Wohl des Kindes dadurch nicht beeinträchtigt ist. Die Mutter kann dem Vater das gemeinsame Sorgerecht nicht mehr so ohne weiteres vorenthalten […]

weiterlesen

So kommen Sie aus der Baby-Kind-Erschöpfung raus!

von in Familie, Gesundheit


27. Mai 2014

Lange Babynächte und noch längere Kindertage, ausgefüllt mit liebevoller Fürsorge, Achtsamkeit, Fahrerei und Aufpasserei fordern junge Mamas – vor allem alleinerziehende Mütter – meist mehr als sie es je erwartet haben. Zu wissen, dass es anderen Müttern genauso geht ist zwar schön, schafft aber trotzdem keine Abhilfe… Wenn Sie jedoch wissen, wo die versteckten Hebelpunkte […]

weiterlesen

Umzugserlaubnis bei gemeinsamen Sorgerecht

von in Familie


22. Mai 2014

Wenn getrennt lebende Eltern ein gemeinsames Sorgerecht haben, dann haben beide Elternteile ein Mitspracherecht, wenn es um Entscheidungen im Sinne des Kindeswohles geht. Insofern kann ein Elternteil nicht einfach so umziehen. Das Wohl des Kindes könnte schließlich dadurch gefährdet sein. Der Umzug wird nämlich juristisch als sehr bedeutend eingestuft – wenn ein Elternteil wegziehen möchte […]

weiterlesen

Erziehung von Jungs: Klare Ansagen sind wichtig

von in Familie


15. Mai 2014

Jungs hinken Mädchen bei den schulischen Leistungen hinterher. Sie verbringen mehr Zeit vor dem Bildschirm, sind häufiger in Gewalthandlungen verstrickt und gehen mehr körperliche Risiken ein. Jungen brauchen eine andere Erziehung als Mädchen sagt der Jungenexperte Reinhard Winter. Ihm fällt in seiner langen Beratungs- und Forschungszeit auf, dass Eltern ihren Töchtern engere Grenzen stecken. Mädchen […]

weiterlesen