von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Junge Liebespaare suchen ständig die Nähe des anderen, reden immerzu und müssen sich stets berühren. Doch mit der Zeit geht die Nähe in vielen Partnerschaften verloren. Warum ist das so? Der Psychotherapeut und Autor des Buches „Freiraum für die Liebe“ Wolfgang Krüger hat sich mit diesem Dilemma beschäftigt
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Alle Jahre wieder rüsten sich Blumenhändler, Geschäfte und Tankstellenshops für den Valentinstag am 14. Februar. Von der Decke baumeln rote Plastikherzen über den Geschenktischen mit den immergleichen Geschenkideen: Pralinen, Rosen, Parfum. Doch wie kam es überhaupt zum Valentinstag und welche Geschenke kommen wirklich gut an?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt Menschen, die stets in schwierigen Partnerschaften leben: sie sind wieder und wieder „nur“ die Geliebte, verlieben sich in einen Alkoholiker nach dem anderen oder können ihre zerstörerische Eifersucht einfach nicht ablegen. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Promis wie Madonna oder Lothar Matthäus gewähren uns intimste Einblicke in ihr Liebesleben. Sie präsentieren sich gerne mit wesentlich jüngeren und weniger finanzkräftigen Partnern. Und bei der blutjungen Freundin eines „Sugardaddys“ fragt man sich, was die an ihm findet. Oder macht tatsächlich nur das Geld sexy? Von Geld geht eine Macht aus, doch nicht nur […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Der Psychoanalytiker John Bowlby hat die Bindungstheorie entwickelt, die zunächst lediglich als entwicklungspsychologisches Forschungsfeld betrachtet wurde. Doch das Thema „Bindung“ erfuhr eine rasche, teilweise popularisierende Verbreitung weit über die Säuglingsforschung hinaus. In letzter Zeit taucht Bindung immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen auf: Bindung zur Mutter, Bindung zum Kind, Bindung der Partner usw.
weiterlesen
von match-patch in Beziehung
Obwohl diese Variante der Scheidung bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in Deutschland praktiziert wird, schaut man oftmals immer noch in fragende Gesichter, wenn man von der Online-Scheidung spricht. Worum handelt es sich hierbei im Detail? Kann man tatsächlich eine Scheidung online durchführen? Die Antwort auf diese Frage ist ein eindeutiges Jein.
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
“Vertrauen ist gut, Treuetester sind besser” – so lautet die Firmenphilosophie von Marc Steffens, Inhaber der Berliner Agentur treuetester24.com, die bundesweit ihre Dienste anbietet. Ich treffe ihn und Laura, einen seiner 1500 Lockvögel, zu einem Gespräch über Treue und Beziehungen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Irgendwie läuft es nicht mehr so richtig… Für Liebende, die ihre Partnerschaft verbessern möchten, hat Amerikas „Love Doctor“ Terri Orbuch in einer Langzeitstudie fünf Geheimnisse entdeckt. Damit können Sie Ihre Beziehung auffrischen.
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Beziehung
Früher oder später kommen wir in unserer Beziehung an den Punkt, wo die Schmetterlinge nach- und die Macken des Partners sich nicht länger hinter einer rosaroten Brille verstecken lassen. Der Alltag fängt an, es sich in unserer Beziehung bequem einzurichten. Nicht selten tun wir es ihm gleich. Bequemlichkeit ist allerdings die kleine Schwester von Überdruss. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wir sind nicht nur mit unseren Partnern liiert, sondern indirekt auch mit dessen Familie. Eltern und Geschwister haben unsere bessere Hälfte geprägt. Der Psychotherapeut und Philosoph Mathias Jung hat die Geschwisterkonstellation hinsichtlich der Rolle als Beziehungspartner untersucht. Die Geschwisterkonstellation hat positive und negative Seiten. Alle haben eins gemeinsam: Die Hassliebe auf die anderen Geschwister.
weiterlesen