Die Aufgaben der Familie in der modernen Gesellschaft

von in Familie


4. Juli 2011

Früher war die Liebesehe eine Sexual- und Solidargemeinschaft, ein Ort der Kindererziehung und eine wirtschaftliche Sicherungsstelle. Die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie war klar geregelt. Heute soll die Familie dem Wohlbefinden ihrer Mitglieder dienen und Bedürfnisse befriedigen, die kein anderer Teil der Gesellschaft befriedigen kann. Zudem erbringt die Familie wesentliche Leistungen für die Erhaltung und den […]

weiterlesen

Erfolgreich ins Speed-Dating mit den richtigen Fragen

von in Dating


30. Juni 2011

Speed-Datings sind eine witzige Möglichkeit, um in kurzer Zeit einige Menschen kennen zu lernen. Man sitzt sich gegenüber und auf ein Zeichen geht es los. Üblicherweise beträgt die jeweilige Gesprächsdauer sieben bis zehn Minuten, die man gut nutzen sollte. Dann wechseln die Gesprächspartner. Beim Speed-Dating steht der Spaß am Kennenlernen neuer sympathischer Menschen im Vordergrund. […]

weiterlesen

Trennung überwinden: was gegen Liebeskummer hilft

von in Beziehung


24. Juni 2011

Es dauert meist ein Weilchen, bis Sie realisiert haben, dass die Beziehung endgültig aus ist. In dem Moment wird Ihnen heiß und kalt und Sie wissen gar nicht, wohin mit den wirren Gedanken. Einsamkeit und Hilflosigkeit stellen sich ein und Sie denken, nie darüber hinweg zu kommen. Sie heulen sich die Augen aus, schauen immer […]

weiterlesen

Alleinerziehende Väter: wertvolle Tipps für Singlepapas

von in Familie


21. Juni 2011

An den Moment, als klar wird, „Mann“ ist jetzt ein alleinerziehender Vater, können sich die Männer gut erinnern. „Manchmal wissen es die Männer schon vorher, es zeichnet sich ab, oder geht phasenweise vor sich. Manchmal aber, und das sind die krassen Fälle, verschwindet die Mutter von heute auf Morgen. Und die meisten Fälle liegen vom […]

weiterlesen

Die ewige Liebe: Was hält Paare zusammen?

von in Beziehung


17. Juni 2011

„Immer wieder fragt man mich nach dem Rezept für meine lange und glückliche Ehe. Nun, meine Frau und ich gehen zweimal die Woche aus. Ein entspannendes Abendessen bei Kerzenlicht und romantischer Musik, ein paar Runden auf der Tanzfläche. Sie geht Dienstag, ich am Freitag.“ So beschrieb der Komiker Henny Youngman einmal sein Eherezept. Viele ältere […]

weiterlesen

Beziehung beenden: Wann und wie soll man Schluss machen

von in Beziehung


14. Juni 2011

Irgendwie merken Sie, dass Ihre Beziehung keine Zukunft mehr hat, weil Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden, immer wieder dieselben Probleme auftauchen oder Sie einfach nicht verliebt sind. Vielleicht tragen Sie sich schon längere Zeit mit dem Gedanken an eine Trennung, sind sich aber nicht sicher, ob die Gründe triftig genug sind und wie Sie die […]

weiterlesen

Der entgrenzte Mensch und seine Abhängigkeit

von in Beziehung


9. Juni 2011

Wenn man die Zeitung aufschlägt, dann verschlägt es einem oft die Sprache: Menschen nehmen die Angebote von Seitensprungagenturen an, ein Meteorologe hat(te) so viele Freundinnen, dass man sie an zwei Händen nicht abzählen konnte und zur Belohnung für gute Geschäftsabschlüsse wird eine Sexparty geschmissen. In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Offenbar in einer, in der […]

weiterlesen

Scheidungsgründe und Risiken

von in Beziehung


7. Juni 2011

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts kann ein linearer Anstieg der Scheidungszahlen verzeichnet werden. Historische Gründe wie Industrialisierung, Urbanisierung und Säkularisierung haben Druck auf die gesellschaftlichen Institutionen ausgeübt und zu einer Liberalisierung der Ehescheidungsgesetze geführt.

weiterlesen

Die Bedeutung der Erfolgsgeschichte: Wie wir uns gefunden haben

von in Beziehung


3. Juni 2011

So individuell jedes Paar ist, so einzigartig ist auch seine Kennenlerngeschichte. Der Irrweg des Zusammenfindens als Paar ist Grundlage unzähliger Liebesfilme und Schnulzenromane. Die spannendsten Momente sind die erste Begegnung, die ersten Schmetterlinge im Bauch, das erste „Ich liebe Dich“, aber auch Zweifel und Bewährungsproben. Diese Können das junge Glück vor große Herausforderungen stellen und […]

weiterlesen

Ausflüge mit Kindern

von in Familie


31. Mai 2011

Kürzlich hörte ich eine Radiosendung des   Bayerischen Rundfunks. Es ging um Schulkinder, die eine Exkursion in den Wald machten. Alle hatten riesigen Spaß, vor allem die, die noch nie im Wald waren und das waren einige. Auf die Frage der Moderatorin, ob sie normalerweise nicht ins Freie gehen, antworteten viele, sie würden sonst nur drinnen […]

weiterlesen