Junggesellenwohnung: Was seine Einrichtung über ihn aussagt

von in Dating


30. Mai 2012

Haben Sie sich auch schon mal gewundert, wie lange ein Single-Mann in ein und derselben Bettwäsche schlafen kann, warum Grünpflanzen vertrocknen, obwohl sie auf dem Wohnzimmertisch vor ihm stehen oder warum er sein Rad im Schlafzimmer parkt? Und wozu der überdimensional große Schreibtisch, wo er doch gar nicht daran arbeitet?

weiterlesen

Paare sind glücklicher als Singles und Verheiratete leben länger

von in Beziehung, Gesundheit


25. Mai 2012

Wilhelm Busch dichtete einmal: „Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.“ Es stimmt, dass sich Singles über keinen Partner ärgern müssen. Dennoch sind Singles unglücklicher als Paare. Eine Partnerschaft tut dem Wohlbefinden gut und Verheiratete leben sogar länger.

weiterlesen

Spartipps für Alleinerziehende

von in Familie


24. Mai 2012

Viele Alleinerziehende müssen aufs Geld achten, der Alltag kostet und sie möchten ihren Kindern natürlich etwas bieten. Doch Alleinerziehende mit Kind haben Möglichkeiten, wie Sie sparen können.

weiterlesen

Untreue als Beziehungskiller

von in Beziehung


17. Mai 2012

Der Traumpartner soll liebevoll, nett und treu sein. Klar, wer wünscht sich schon einen untreuen Partner… Untreue ist ein Beziehungskiller, denn für die meisten bedeutet es das Aus der Partnerschaft. Nur wenige würden ihrem Partner einen Seitensprung verzeihen, aber wie soll die Beziehung dann weitergehen? Schließlich ist nichts mehr so, wie es mal war und […]

weiterlesen

Gold-Digger sucht Sugar-Daddy

von in Beziehung


14. Mai 2012

Es gibt junge Frauen, die gezielt nach reichen Männern Ausschau halten. Das hat oftmals weniger mit wahrer Liebe zu tun, sondern vielmehr ist das eine Win-Win-Situation: Er darf sich mit einer hübschen jungen Frau schmücken und sie profitiert von seinem Reichtum. Er freut sich über Sex mit einem „Sugar-Baby“ und sie freut sich über das […]

weiterlesen

Zum Muttertag: Die ideale Mutter

von in Familie


9. Mai 2012

Was eine ideale Mutter ist, fängt beim Namen schon an: „Mutti“ klingt zu sehr nach Sauerbraten am Sonntag, „Mami“ verniedlicht die komplexe Rolle einer Mutter vielleicht etwas und als „Mama“ möchten sich auch nicht alle bezeichnen lassen. Junge Mütter müssen ihre Rolle erst einmal finden, denn ihnen wird ein idealisiertes Mutterbild durch die Medien oder […]

weiterlesen

Liebeskummer: Soll ich meinen Ex-Partner anrufen?

von in Dating


5. Mai 2012

„Ruf bloß nicht an!“ antwortet die amerikanische Psychologin Rhonda Findling allen Frauen, die nach einer Trennung den Drang verspüren, ihren Ex-Partner anzurufen. Der Liebeskummer wird dadurch nicht weniger, sondern mehr, denn die bereits geleistete Trauerarbeit beginnt wieder von vorne. Rhonda Findling kennen wir schon von ihrer Analyse der bindungsunfähigen, ambivalenten Männer in “Er steht einfach […]

weiterlesen

Betreuungsgeld – Anerkennung für Erziehungsarbeit

von in Familie


2. Mai 2012

Das Betreuungsgeld ist umstritten. Wenn es als Beitrag verstanden wird, Eltern zu helfen, die ihre kleinen Kinder selbst zuhause versorgen, ist es längst überfällig. Andere hingegen betrachten das Betreuungsgeld als Fernhaltemethode von Frauen aus der Arbeitswelt. Doch geht es um die Arbeitswelt? Nein, es geht um die Kinder und ihre Erziehung und Eltern brauchen dafür […]

weiterlesen

Eine gesunde Ernährung für Kinder – Tipps für Eltern

von in Familie, Gesundheit


30. April 2012

Viele Eltern machen sich Gedanken über die gesunde Ernährung ihrer Kinder, wiederum andere Eltern scheinen sich wenig Gedanken zu machen und gewähren ihren Kindern ungehindert Zugang zu Süßigkeiten. Wir fragen Ines Graßl, Gesundheitsberaterin (GBB) und dreifache Mutter, was eine gesunde Ernährung für Kinder bedeutet.

weiterlesen

Ungewollte Kinderlosigkeit: Ursachen bei Mann und Frau

von in Familie, Gesundheit


27. April 2012

In medizinischen Lehrbüchern findet sich die Angabe, dass zu jeweils 40% die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit bei Frau und Mann gleich verteilt sind. Der Gynäkologe Professor Ludwig schreibt in dem Buch „Ich habe so lange auf Dich gewartet!“, dass man seiner Erfahrung nach in etwa 80% der Fälle auf beiden Seiten eine Einschränkung der Fruchtbarkeit […]

weiterlesen