von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Keine Geschwister leben in ständiger Harmonie zusammen, sondern es ist ganz normal, dass sie sich aneinander reiben und auch mal die Fetzen fliegen. Gleichaltrige Geschwister oder Stief- bzw. Halbgeschwister, die sich nicht mögen, haben mehr Reibungsflächen als Geschwister, deren Altersunterschied recht groß ist. Deren Interessen liegen eben weiter auseinander. Nicht jeder Streit um das Lieblingsspielzeug […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, eine romantische Zeit zu zweit zu verbringen. Der erste gemeinsame Urlaub als Paar bleibt genauso unvergesslich wie die Flitterwochen, eine Reise zum Valentinstag, ein Kuschel-Wochenende im Wellnesshotel, eine romantische Reise zum Jahrestag oder ein spontaner Kurztrip ins Blaue. Manche Paare sind mit einem günstigen Urlaub zufrieden und freuen sich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Die zwei Basiszutaten der Liebe sind Intimität und Leidenschaft, welche jedes Paar in unterschiedlichen Mengenverhältnissen mischt. Leidenschaft ist tendenziell etwas Vorübergehendes, denn sie wird im Laufe einer Partnerschaft weniger. Die Intimität hingegen steigt. Leidenschaft kann aus einer Veränderung der Intimität entstehen, sagt der Psychologe Roy F. Baumeister. Lassen wir uns von ihm die Sache genauer […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Auch wenn die Rolle des Vaters für die kindliche Entwicklung lange Zeit unterschätzt wurde, steht heute fest, dass er ebenso Einfluss auf uns nimmt wie die Mutter. Wie sich unser Vater uns und der Mutter gegenüber verhält, was er fühlt, welche Träume und Sehnsüchte er hat, wie er sich für die Familie engagiert, prägt unser […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Ökologisch zu leben bedeutet für viele Verzicht auf Komfort, doch wer verzichtet, ist nicht automatisch unglücklicher, sondern sogar glücklicher wie Colin Beavan in seinem Buch „Alles öko!“ schreibt. Er und seine Familie haben ein Jahr lang mitten in New York nachhaltig gelebt und insgesamt 17520 Liter Müll vermieden. Sie haben unter anderem ohne Strom gelebt […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Unsere Vorstellungen über Liebe und Sex beruhen auf Märchen, Mythen, Tratsch und anderen Geschichten. Kein Wunder, dass solche Bausteine ein wackliges Konstrukt für unsere Liebesbeziehungen sind. Professor Emil Man Lun Ng hat die Architektur der Liebe erforscht und verrät uns, was wir grundlegend zu einem erfüllten Liebesleben beitragen können.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Das erste Kind ist unterwegs und die werdende Mama packt der Nestbautrieb. Bei Ankunft des kleinen Babys soll natürlich schon alles bereit sein. Aber was braucht so ein Winzling eigentlich? Das Angebot ist riesig, aber längst nicht alles ist notwendig. Werdende Eltern sollten sich eine Checkliste anlegen und einige Wochen vor dem Geburtstermin mit den […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die Vornamen gehen mit der Mode, es gibt jedes Jahr Hitlisten und absolute No-Gos. Schon während der Schwangerschaft machen sich die werdenden Eltern Gedanken über den Vornamen ihres Kindes. Die meisten Eltern geben sich dabei viel Mühe. Manchmal wird der Name bis zur Geburt nicht verraten, damit ihn niemand ausplaudert, schlecht macht oder gar ein […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
In Ratgebern für Babys und Kleinkinder lesen Eltern immer wieder von Zeiträumen, zu denen die Kleinen krabbeln, stehen und laufen können sollen. Doch was, wenn das kleine Kind noch keine Anstalten macht, sich krabbelnd vorwärts bewegen zu wollen und das Nachbarskind dem großen Kind mit dem Fahrrad davonsaust? Eltern sind deswegen häufig verunsichert und haben […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jede Beziehung hat Höhen und Tiefen und je glücklicher und zufriedener die Partner mit ihrer Beziehung sind, desto leichter lassen sich unweigerlich auftauchende Konflikte bewältigen. Doch manchmal droht die Partnerschaft an den Problemen zu scheitern oder die Liebe scheint irgendwie eingeschlafen zu sein. Viele Paare fragen sich dann, ob sie sich bereits am Ende der […]
weiterlesen