Der Ratgeber von Match-Patch

Partnerwahl : Warum der Partner selten dem Wunschbild entspricht

von in Dating


16. Januar 2014

Singles haben eine genaue Vorstellung von ihrem Traumpartner. Sie wissen sowohl äußerliche Vorzüge des Traumpartners zu nennen und können auch seine inneren Werte beschreiben. Manchmal glaubt man, den Traumpartner genau vor sich zu sehen. Doch trotzdem kommen sie mit einem ganz anderen Typ zusammen. Was steckt hinter diesem Phänomen? Der Psychologe Lars Penke weiß, wen […]

weiterlesen

Schwieriger Ex-Partner nach Trennung mit Kind

von in Familie


13. Januar 2014

Eine Trennung mit Kind kann allen Beteiligten zu einem besseren und entspannteren Leben verhelfen. Es kann aber auch das Gegenteil passieren, wenn ein Partner über die Trennung nicht hinweg ist, sich selbst bzw. das Wohl des Kindes vergisst oder vielleicht sogar psychische Probleme hat, die das Leben mit ihm schwer machen. Denn eine Trennung mit […]

weiterlesen

Sex in der Schwangerschaft

von in Beziehung


9. Januar 2014

Gerade im ersten Trimester ist vielen Frauen so übel, sie kämpfen mit der hormonellen Umstellung und machen sich vielleicht dazu noch Sorgen, ob das Baby auch wirklich im Bauch bleibt, dass ihnen die Lust auf Sex vergeht. Manchmal sind es aber auch die Männer, die dem Baby mit ihrem besten Stück nicht zu nahe kommen […]

weiterlesen

Wie sich Alltagsstress auf die Liebe auswirkt

von in Beziehung, Gesundheit


7. Januar 2014

Der Professor für Klinische Psychologie Guy Bodenmann untersucht seit mehr als 20 Jahren die Auswirkungen von alltäglichem Stress auf Beziehungen. Über 2000 Paare haben sich an seiner Forschung beteiligt. Guy Bodenmann kommt zu dem Ergebnis, dass Alltagsstress der geheime Feind der Liebe ist. Alltagsstress untergräbt die Liebe im Laufe der Zeit, so dass sich die […]

weiterlesen

Vorsätze fürs neue Jahr – endlich neu verlieben!

von in Dating


3. Januar 2014

Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und glückliches Neues Jahr! Haben Sie sich eigentlich etwas vorgenommen? Viele Singles haben sehr unter der Einsamkeit oder der Familienidylle während der Feiertage gelitten und wünschen sich jetzt umso mehr, endlich die große Liebe zu finden. Dann lohnt es sich, die Suche nach dem Traumpartner systematisch anzugehen und mehr […]

weiterlesen

Offene Beziehung: Liebe ohne Treue

von in Beziehung


31. Dezember 2013

Der Unterschied zwischen Fremdgehen und einer offenen Beziehung besteht darin, dass Fremdgehen heimlich geschieht und die sexuelle Außenbeziehung wird dem Partner verschwiegen, da es diesen wahrscheinlich sehr verletzen würde. In einer offenen Beziehung sind die Partner mit sexuellen Außenbeziehungen einverstanden.

weiterlesen

Alleine kochen und essen: Tipps für Singles

von in Dating


27. Dezember 2013

Mittags können berufstätige Singles gemeinsam mit Kollegen in der Kantine essen, aber abends sitzen die meisten von ihnen alleine vor ihrem Teller. Das kann auf Dauer ganz schön frustrierend sein. Vielen Singles ist der Aufwand, nur für sich alleine zu kochen, zu groß und sie holen sich eine Kleinigkeit vom Chinesen um die Ecke, tauen […]

weiterlesen

So gelingt eine erfüllte Partnerschaft!

von in Beziehung


23. Dezember 2013

Singles wünschen sich einen Partner für eine erfüllte Liebesbeziehung. Und auch Paare in einer unbefriedigenden Partnerschaft sehnen sich nach mehr Erfüllung. Doch eine erfüllte Beziehung gibt es nur, wenn beide das wirklich möchten und die Erwartungen der Partner zusammenpassen. Am besten gelingt eine erfüllte Partnerschaft, wenn beide wissen, was sie zu tun haben, damit die […]

weiterlesen

Anzeichen einer Beziehungskrise

von in Beziehung


20. Dezember 2013

Eine Beziehung macht verschiedene Phasen durch. Mal läuft es besser, mal läuft es schlechter. Die Wandlung der Liebe und der Partnerschaft sind völlig normal und Beziehungskrisen können einer Paarbeziehung nichts anhaben sofern das Paar die Anzeichen erkennt und an seinen Problemen miteinander arbeitet.

weiterlesen

Mein Kind hat Angst vor Monstern

von in Familie


17. Dezember 2013

Angst ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung von Kindern. Doch nicht immer ist die Angst der Kleinen für die Großen nachvollziehbar. Viele Kinder haben in der Dunkelheit Angst vor Monstern und die Eltern fragen sich, wie sie ihren Kindern diese Angst nehmen können.

weiterlesen