von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Kaum etwas ist im Single-Leben aufregender als das erste Date. Die Rollen haben sich in unserer modernen Gesellschaft verändert. Wir sind gleichberechtigter, freier und offener. Das klassische Rendezvous gibt es nicht mehr. Vielmehr ist Fantasie und Individualität gefragt, um seinen Flirtpartner zu beeindrucken. Wenn es keinen festgefügten Rahmen mehr gibt, kann das allerdings auch verunsichern. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
„Willst Du was gelten, so mach Dich selten!“ haben Großmütter ihren Enkelinnen geraten. Doch inwiefern hat dieser antiquierte Spruch heutzutage noch Gültigkeit? Klar reizt es uns schon als Kind, wenn man etwas nicht haben kann oder etwas nicht gleich bekommt, sondern erst darum kämpfen muss. Das Objekt der Begierde wird dann gleich viel interessanter. Aber […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wer könnte einen bei Liebeskummer besser verstehen als jemand, der schon mal in derselben Lage war? Egal ob man verlassen wurde, in gegenseitigem Einvernehmen auseinandergegangen ist oder selbst die Trennung vollzogen hat – das Ende einer Partnerschaft schmerzt immer. Elena-Katharina Sohn hat Menschen, die unter Liebeskummer litten, um ihre Tipps gegen Liebeskummer gebeten. Ich habe […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Schulstart ist für Eltern und Kinder ein wichtiges Ereignis. Im Vorfeld müssen die Eltern überlegen, mit welchem Alter sie ihr Kind einschulen lassen und welche Schule am besten zu ihrem Kind passt: Soll es die nächstgelegene staatliche Grundschule sein oder lieber ein alternatives Schulkonzept? Kommt das Kind dann in die Schule, muss vieles vorbereitet […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Paare machen sich nicht nur Gedanken darüber, wann sie zusammenziehen sollen, sondern so manch ein Paar fragt sich auch, wie sie ihre unterschiedlichen Einrichtungsstile unter einem Dach vereinen können. Es ist nämlich gar nicht so einfach, sich in einem Zuhause wohlzufühlen, dessen Einrichtungsstil nicht dem eigenen entspricht.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Keine Geschwister leben in ständiger Harmonie zusammen, sondern es ist ganz normal, dass sie sich aneinander reiben und auch mal die Fetzen fliegen. Gleichaltrige Geschwister oder Stief- bzw. Halbgeschwister, die sich nicht mögen, haben mehr Reibungsflächen als Geschwister, deren Altersunterschied recht groß ist. Deren Interessen liegen eben weiter auseinander. Nicht jeder Streit um das Lieblingsspielzeug […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, eine romantische Zeit zu zweit zu verbringen. Der erste gemeinsame Urlaub als Paar bleibt genauso unvergesslich wie die Flitterwochen, eine Reise zum Valentinstag, ein Kuschel-Wochenende im Wellnesshotel, eine romantische Reise zum Jahrestag oder ein spontaner Kurztrip ins Blaue. Manche Paare sind mit einem günstigen Urlaub zufrieden und freuen sich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Die zwei Basiszutaten der Liebe sind Intimität und Leidenschaft, welche jedes Paar in unterschiedlichen Mengenverhältnissen mischt. Leidenschaft ist tendenziell etwas Vorübergehendes, denn sie wird im Laufe einer Partnerschaft weniger. Die Intimität hingegen steigt. Leidenschaft kann aus einer Veränderung der Intimität entstehen, sagt der Psychologe Roy F. Baumeister. Lassen wir uns von ihm die Sache genauer […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Auch wenn die Rolle des Vaters für die kindliche Entwicklung lange Zeit unterschätzt wurde, steht heute fest, dass er ebenso Einfluss auf uns nimmt wie die Mutter. Wie sich unser Vater uns und der Mutter gegenüber verhält, was er fühlt, welche Träume und Sehnsüchte er hat, wie er sich für die Familie engagiert, prägt unser […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Ökologisch zu leben bedeutet für viele Verzicht auf Komfort, doch wer verzichtet, ist nicht automatisch unglücklicher, sondern sogar glücklicher wie Colin Beavan in seinem Buch „Alles öko!“ schreibt. Er und seine Familie haben ein Jahr lang mitten in New York nachhaltig gelebt und insgesamt 17520 Liter Müll vermieden. Sie haben unter anderem ohne Strom gelebt […]
weiterlesen