von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Online-Partnersuche ist eine sehr erfolgreiche Methode, um seine Liebe zu finden. Jedes dritte Paar lernt sich inzwischen im Internet kennen und Ehepaare, die sich virtuell kennenlernten, sind sogar glücklicher. Damit auch Sie Ihr Liebesglück online finden, sollten Sie diese Fehler vermeiden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Jedes Kind, deren Eltern sich getrennt haben, hat bis zu einem bestimmten Alter einen Anspruch auf Unterhalt. Es ist dabei egal, ob die Eltern verheiratet waren oder nicht. Der Unterhalt richtet sich nach dem Einkommen und der Lebenssituation der Eltern sowie nach dem Alter des Kindes.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Manchmal passieren unvorhergesehene Ereignisse, die außergewöhnlich hohe Kosten für Alleinerziehende nach sich ziehen. Der laufende Tabellenunterhalt reicht dann nicht mehr aus und alleinerziehende Mütter und Väter haben die Möglichkeit, Sonderbedarf beim Unterhaltszahler zu beantragen. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass der Sonderbedarf ein möglichst einmaliger, nicht vorhersehbarer und außerordentlich hoher Bedarf ist. Grundsätzlich müssen beide […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Puh, die ersten drei Monate sind geschafft! Die kritische Phase ist vorbei und viele Schwangere spüren eine große Erleichterung. In der 13. Woche beginnt die Entwicklung der Stimmbänder beim Baby. Diese werden noch einige Wochen ausreifen, damit es gleich nach der Geburt so richtig loslegen kann. Welch eine Freude, nach der anstrengenden Prozedur die ersten […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Für Alleinerziehende stellt der ganz normale Alltag eine besondere Herausforderung dar. Sie haben schließlich keinen Partner, der sie bei den täglichen Dingen, die so anfallen, unterstützt. Deshalb haben wir fünf Tipps für Alleinerziehende, die den Alltag mit Kind etwas erleichtern.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Viele Kinder lieben ihre Großeltern heiß und innig. Oma und Opa haben mehr Zeit als die Eltern, bei den Großeltern stehen die Kleinen eher im Mittelpunkt und außerdem sind die Großeltern meistens nicht so streng wie Mama oder Papa. Aber auch Oma und Opa profitieren von ihren Enkelkindern, denn die halten sie jung, geben ihnen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Manchmal gibt es Lebensumstände, unvorhergesehene Ereignisse und Zeitpunkte, die außergewöhnliche Kosten nach sich ziehen. Wenn der Unterhalt (oder andere staatliche Transferzahlungen) nicht mehr ausreichen, können Alleinerziehende mit Kind Mehrbedarf bzw. Sonderbedarf haben. Die Kosten für Mehrbedarf oder Sonderbedarf können (anteilig) vom Unterhaltspflichtigen geltend gemacht werden, denn grundsätzlich haften beide Elternteile zu gleichermaßen für den Sonder- […]
weiterlesen
von match-patch in Familie
Haben Sie Lust, mit anderen Singles mit Kind in den Osterferien 2015 entspannte Tage an der Ostsee zu verbringen? Dann begleiten Sie uns auf die wunderschöne Insel Rügen – nach Binz. Das familienfreundliche 3 Sterne Hotel lässt mit seiner direkten Strandlage, Wellness-Oase und dem Erlebnisbad kaum einen Wunsch offen und ist idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Karneval ist nicht nur was für die Großen. Verkleiden, sich schminken und feiern gefällt schon den Kleinsten. Doch oftmals ist es den Kleinen bei offiziellen Faschings- bzw. Karnevalsfeiern für Kinder zu wild und zu laut. Außerdem geht so ein Kinderfasching auch ins Geld. Es wird Eintritt für Groß und Klein fällig und Essen und Trinken […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Am 14. Februar feiern Verliebte jedes Jahr aufs Neue ihr Liebesglück. Manche inszenieren ihre Liebe am Valentinstag mehr, andere weniger. Bei manchen Paaren vollzieht sich zu jedem Valentinstag dasselbe Ritual. Üppigere Geschenke zum Valentinstag oder ausgefallenere Events bedeuten aber nicht automatisch, dass die Liebe größer ist.
weiterlesen